sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Alexei Petrowitsch Rastworzew (russisch Алексей Петрович Растворцев; * 8. August 1978 in Belgorod, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger russischer Handballspieler. Er ist 2,00 m groß.

Alexei Rastworzew

Alexei Rastworzew am 26. Juli 2008

Spielerinformationen
Geburtstag 8. August 1978
Geburtsort Belgorod, Sowjetunion
Staatsbürgerschaft Russe russisch
Körpergröße 2,00 m
Spielposition Rückraum links
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Karriere beendet
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
1989–1995 Russland HK Belgorod
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
1995–2003 Russland Energija Woronesch
2003–2013 Russland Medwedi Tschechow
2013–2015 Nordmazedonien RK Vardar Skopje
2015–2016 Serbien RK Vojvodina
Nationalmannschaft
Debüt am 1998
  Spiele (Tore)
Russland Russland 251 (898)

Stand: Nationalmannschaft 30. Dezember 2017

Alexei Rastworzew, der für den russischen Club Medwedi Tschechow und den mazedonischen Club RK Vardar Skopje (Rückennummer 25) spielte und für die russische Handballnationalmannschaft (Rückennummer 15) auflief, wurde meist auf Rückraum links eingesetzt.


Karriere


Alexei Petrowitsch Rastworzew in einem Länderspiel gegen Deutschland
Alexei Petrowitsch Rastworzew in einem Länderspiel gegen Deutschland

Rastworzew begann in der Kinder- und Jugendsportschule und 1989 im örtlichen Handballklub in Belgorod mit dem Handballspiel. 1995 begann er bei Energija Woronesch und wechselte dann 2003 zu Medwedi Tschechow. Mit den Männern aus der 150.000-Einwohner-Stadt in der Oblast Moskau gewann er von 2004 bis 2013 zehnmal die russische Meisterschaft sowie 2005/2006 den Europapokal der Pokalsieger. Trotz wiederholten Interesses europäischer Topclubs blieb er bei Medwedi Tschechow. Erst als Medwedi im Sommer 2013 in finanzielle Schwierigkeiten geriet und seine Stars ziehen ließ, schloss er sich dem aufstrebenden mazedonischen Team RK Vardar Skopje an. Mit Vardar gewann er 2014 und 2015 den Pokal sowie 2014 die SEHA-Liga. Allerdings verpasste er einen Großteil der Saison aufgrund einer Verletzung. In der Saison 2015/16 lief er für den serbischen Verein RK Vojvodina auf, mit dem er die Meisterschaft gewann. Anschließend beendete er seine Karriere.[1]

Alexei Rastworzew hat über 250 Länderspiele für die russische Nationalmannschaft bestritten und dabei über 890 Tore geworfen.[2] 2003 war er Torschützenkönig der Nationalmannschaft. Mit ihr holte er bei den Olympischen Spielen 2004 die Bronzemedaille und belegte bei den Olympischen Spielen 2008 den sechsten Platz. Er nahm auch an den Weltmeisterschaften 2007 in Deutschland (Viertelfinale), 2009 in Kroatien (Vorrunde) und 2013 in Spanien (Viertelfinale) teil. Daneben war er bei den Europameisterschaften 2006 bis 2012 Mitglied der Mannschaft.

Rastworzew absolvierte ein Studium an der Sporthochschule in Woronesch. Er ist verheiratet und hat ein Kind.




Einzelnachweise


  1. rkvardar.mk: Rastvortsev is back in Vardar as organizer in the Academy and the Junior League, abgerufen am 30. Dezember 2017
  2. Vorläufiger Kader, EM 2014
Personendaten
NAME Rastworzew, Alexei Petrowitsch
ALTERNATIVNAMEN Растворцев, Алексей Петрович (russisch); Rastvortsev, Alexey Petrovitch (englisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Handballspieler
GEBURTSDATUM 8. August 1978
GEBURTSORT Belgorod, Russische SFSR, Sowjetunion

На других языках


- [de] Alexei Petrowitsch Rastworzew

[en] Aleksey Rastvortsev

Aleksey Petrovich Rastvortsev (Russian: Алексей Петрович Растворцев; born August 8, 1978) is a Russian handball player who competed in the 2004 Summer Olympics (bronze winner) and in the 2008 Summer Olympics. He played for the Russian National Handball Team 251 match and scored over 900 goals. In his career he played for HC Neva (St. Peterburg), HC Energija (Voronez), HC Chekhovskie Medvedi (Chekhov, Moskovskaja oblast), RK Vardar (Skopje) and RK Vojvodina (Novi Sad). He finished his active sports career in 2016 and since then he is deputy sport director in RK Vardar; they won the EHF Champions League in 2017.

[fr] Alexeï Rastvortsev

Alexeï Petrovitch Rastvortsev (en russe : Алексей Петрович Растворцев), né le 8 août 1978 à Belgorod, est un ancien joueur russe de handball.

[ru] Растворцев, Алексей Петрович

Алексе́й Петро́вич Раство́рцев (род. 8 августа 1978 года в Белгороде, РСФСР, СССР) — российский гандболист. Заслуженный мастер спорта России (2004).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии