sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Ali Askar Lali (* 19. September 1959 in Kabul) ist ein ehemaliger afghanischer Fußballnationalspieler[3] und Trainer. 1981 kam er als Flüchtling über den Iran nach Deutschland und lebte viele Jahre in Paderborn.[4] Inzwischen lebt er in Deutschland und Afghanistan.

Ali Lali
Personalia
Voller Name Ali Askar Lali
Geburtstag 19. September 1959
Geburtsort Kabul, Afghanistan[1]
Position Mittelfeld[2]
Junioren
Jahre Station
1974 FC Parwana Kabul
1974–1975 FC Bakhtar Kabul
1975–1976 FC Hindukush Kabul
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1976–1977 FC Hindukush Kabul
1977–1979 Kabul University
1981–1984 TuS Schloß Neuhaus II
1985– TuS Schloß Neuhaus
0000–1993 VfL Lichtenau
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1977 Afghanistan U-20 2 (0)
1975–1979 Afghanistan 25 (?)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1994– TuRa Elsen
VfL Lichtenau
0000–2002 Türk Gücü Paderborn
2003–2004 Afghanistan
2007–2010 Afghanistan Frauen
2015– Afghanistan (Co-Trainer)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Als Trainer beteiligt sich Lali zurzeit an einem Projekt des Auswärtigen Amtes zur Förderung des afghanischen Frauenfußballs[5] und trainierte die afghanische Frauennationalmannschaft.[6] Zudem assistiert er Slaven Skeledžić seit 2015 bei der Männernationalmannschaft.[7]


Karriere


Lali gilt in Afghanistan als eine Art afghanischer Beckenbauer.[4] Er war in den 1970er Jahren einer der zentralen Figuren der afghanischen Nationalmannschaft. Nach seiner Flucht, war er in Deutschland für den TuS Schloß Neuhaus, Delbrücker SC und den VfL Lichtenau als Spieler aktiv. Als Trainer betreute er unter anderen TuRa Elsen, VfL Lichtenau und Türk Gücü Paderborn. 2003 kehrte er als bislang einzig bekannter ehemaliger Nationalspieler zurück nach Afghanistan ohne jedoch Deutschland als Wohnort gänzlich aufzugeben.




Einzelnachweise


  1. http://www.afghaneurosportsfederation.com/12.html
  2. „Ein Kampf außerhalb des Feldes“. In: der Pilger. 8. Dezember 2011, abgerufen am 4. April 2015
  3. Ali Askar Lali Artikel betreut afghanische Frauen-Nationalmannschaft bei spiegel.de. Abgerufen am 4. April 2014.
  4. http://www.afghanmania.com/de/news/0,news,4232,00.jsp
  5. http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Aussenpolitik/KulturDialog/SchulenJugendSport/Sportprojekt-MaedchenfussballAFGneu.html
  6. Die Freiheit ist rund. In: sueddeutsche.de. 17. Mai 2010, abgerufen am 1. August 2018.
  7. Oskar Beck: Entwicklungshilfe: Fußball in Afghanistan – Doppelpass mit der Angst. In: welt.de. 31. Dezember 2007, abgerufen am 7. Oktober 2018.
Personendaten
NAME Lali, Ali Askar
KURZBESCHREIBUNG afghanischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 19. September 1959

На других языках


- [de] Ali Askar Lali

[en] Ali Askar Lali

Ali Askar Lali (Persian: علی عسکر لعلی) is an Afghan former football player and trainer. In 1981, he moved to Germany as a refugee and lived many years in Paderborn. He now lives in Germany and Afghanistan. He is now the assistant manager of the Afghanistan national football team.

[fr] Ali Askar Lali

Ali Askar Lali (persan : علی عسکر لعلی) (né en 1957 en Afghanistan) est un ancien joueur et désormais entraîneur de football afghan, possédant également la nationalité allemande.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии