sport.wikisort.org - SportlerAllal Ben Kassou, oftmals nur Allal genannt, (* 30. November 1941 in Rabat[2]; † 29. Oktober 2013 ebenda[3]) war ein marokkanischer Fußballspieler.
Allal |
Personalia |
Voller Name |
Allal Ben Kassou |
Geburtstag |
30. November 1941 |
Geburtsort |
Rabat, Marokko |
Sterbedatum |
29. Oktober 2013 |
Sterbeort |
Rabat, Marokko |
Position |
Torhüter |
Herren |
Jahre |
Station |
Spiele (Tore)1 |
1959–1976/77[1] |
FAR Rabat |
Nationalmannschaft |
Jahre |
Auswahl |
Spiele (Tore) |
1964–1974 |
Marokko |
116 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Sportlicher Werdegang
Ben Kassou bestritt seine komplette Spielerkarriere bei FAR Rabat, der er sich 1959 anschloss.[2] Zwischen 1961 und 1964 gewann der Torhüter vier Mal in Folge mit dem Klub den nationalen Meistertitel, 1967, 1968 und 1970 folgten weitere Meisterschaften.
Zwischen 1964 und 1974[2] spielte Ben Kassou in der marokkanischen Nationalmannschaft, mit der er am Olympischen Fußballturnier 1964, der Weltmeisterschaftsendrunde 1970, der Afrikameisterschaft 1972 sowie dem Olympischen Fußballturnier 1972 teilnahm. Bei der WM-Endrunde 1970 bestritt er zwei Spiele in der Gruppenphase, an deren Ende die Mannschaft als Gruppenletzte ausschied. Das letzte Gruppenspiel bestritt Mohamed Hazzaz, der auch bei Olympia 1972 Stammtorhüter war. Insgesamt bestritt er 116 Länderspiele.[2] 1972 stand Ben Kassou zudem bei einer Maghreb-Auswahl im Tor, die ein Turnier anlässlich der Einweihung des Stade 5 Juillet 1962 in Algier gewann.[4]
1970 belegte Ben Kassou den siebten Platz bei der Wahl zu Afrikas Fußballer des Jahres.[5]
Nach seinem Karriereende war Ben Kassou zeitweise bei FAR Rabat, IZK Khémisset und Maghreb Tétouan als Torwarttrainer tätig.[2]
Einzelnachweise
- Allal in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch). Abgerufen am 21. September 2020.
- Football: disparition de Allal Ben Kassou, légendaire gardien de but du Maroc@1@2Vorlage:Toter Link/fr.afrikinfos.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , fr.afrikinfos.com - Décès de Allal Ben Kassou, ex-international et gardien de but de l’AS FAR (1941-2013) (Memento des Originals vom 23. Dezember 2015 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/sport-maroc.com, sport-maroc.com - Inauguration Stade 5 Juillet 1972 (Alger), rsssf.com
- African Player of the Year 1970, rsssf.com
На других языках
- [de] Allal Ben Kassou
[en] Allal Ben Kassou
Allal Ben-Kassou (Arabic: علال بن قصو; 11 November 1941 – 29 October 2013 in Rabat) was a Moroccan footballer who played as a goalkeeper.
[es] Allal Ben Kassou
Allal Ben Kassou (en árabe, علال بنقسو) (Rabat, 30 de noviembre de 1941-Ibídem, 29 de octubre de 2013)[1] fue un futbolista marroquí que jugaba en la posición de portero.
[fr] Allal Benkassou
Allal Benkassou, né en 1941 à Rabat[1] (Maroc) où il est mort le 29 octobre 2013, était un footballeur marocain. Il évoluait au poste de gardien de but.
[it] Allal Ben Kassou
Allal Ben Kassou (Rabat, 1941 – Rabat, 29 ottobre 2013[1]) è stato un calciatore marocchino, di ruolo portiere.
[ru] Бен-Кассу, Аллаль
Аллаль Бен-Кассу (30 ноября 1941, Рабат — 29 октября 2013, там же) — марокканский футбольный вратарь.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии