sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Amanda Pelkey (* 29. Mai 1993 in Montpelier, Vermont) ist eine US-amerikanische Eishockeyspielerin, die seit der Saison 2015/16 für die Boston Pride in der Premier Hockey Federation auf der Position des rechten Flügelstürmers spielt. Pelkey ist seit 2014 Mitglied der Frauen-Eishockeynationalmannschaft der Vereinigten Staaten und mehrfache Weltmeisterin sowie Olympiasiegerin.

Vereinigte Staaten  Amanda Pelkey
Geburtsdatum 29. Mai 1993
Geburtsort Montpelier, Vermont, USA
Größe 160 cm
Gewicht 54 kg
Position Rechter Flügel
Nummer #37
Schusshand Rechts
Karrierestationen
bis 2011 North American Hockey Academy
2011–2015 University of Vermont
seit 2015 Boston Pride

Karriere


Pelkey spielte während ihrer High-School-Zeit für die North American Hockey Academy in Stowe im Bundesstaat Vermont. Während dieser Zeit bis 2011 nahm die Stürmerin in den Jahren 2009, 2010 und 2011 dreimal an der U18-Frauen-Weltmeisterschaft teil. Dabei gewann sie in den Jahren 2009 und 2011 die Goldmedaille sowie 2010 eine Silbermedaille.

Nach Abschluss der High School zog es Pelkey zum Schuljahr 2011/12 an die University of Vermont. Neben ihrem Studium spielte sie die folgenden vier Jahre für das Eishockeyprogramm der Universität in der Hockey East, einer Division im Spielbetrieb der National Collegiate Athletic Association. Zwar war die Flügelstürmerin mit dem Team nicht sonderlich erfolgreich, dennoch gelang es ihr mit ihren Leistungen im Rahmen des 4 Nations Cup 2014 in der Frauen-Eishockeynationalmannschaft der Vereinigten Staaten zu debütieren. Am Ende des Schuljahres 2014/15 beendete Pelkey ihr Studium und wechselte in die neu gegründete National Women’s Hockey League, wo sie fortan für die Boston Pride auf Torejagd ging. Am Ende der Saison 2015/16 gewann sie mit den Pride den erstmals ausgespielten Isobel Cup, die Meisterschaftstrophäe der NWHL. Zudem nahm sie mit der Nationalmannschaft an der Weltmeisterschaft 2016 teil, die sie ebenso wie die Welttitelkämpfe 2017 im folgenden Jahr mit dem Gewinn des Weltmeistertitels abschließen konnte.

Anschließend kehrte die Offensivspielerin den Pride und der NWHL nach zwei Spielzeiten zunächst den Rücken zu und zog sich für die Saison 2017/18 vom US-amerikanischen Eishockeyverband USA Hockey zurück. Im Verband bereitete sie sich auf die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang vor, bei denen sie mit den US-Amerikanerinnen Olympisches Gold gewann.


Erfolge und Auszeichnungen



International


  • 2009 Goldmedaille bei der U18-Frauen-Weltmeisterschaft
  • 2010 Silbermedaille bei der U18-Frauen-Weltmeisterschaft
  • 2011 Goldmedaille bei der U18-Frauen-Weltmeisterschaft
  • 2016 Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft
  • 2017 Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft
  • 2018 Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen

Karrierestatistik


Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM +/− Sp T V Pkt SM +/−
2011/12 University of Vermont Hockey East 32 5 9 14 40 −23
2012/13 University of Vermont Hockey East 25 9 11 20 18 −17
2013/14 University of Vermont Hockey East 36 21 19 40 22 −1
2014/15 University of Vermont Hockey East 34 14 17 31 24 −15
2015/16 Boston Pride NWHL 16 7 3 10 12 4 1 3 4 2
2016/17 Boston Pride NWHL 17 2 5 7 10 +2 2 0 0 0 2 ±0
2017/18 USA Hockey International Vorbereitung auf die Olympischen Winterspiele
NCAA gesamt 127 49 56 105 104 −56
NWHL gesamt 33 9 8 17 22 6 1 3 4 3

International


Vertrat die USA bei:

  • U18-Frauen-Weltmeisterschaft 2009
  • U18-Frauen-Weltmeisterschaft 2010
  • U18-Frauen-Weltmeisterschaft 2011
  • Weltmeisterschaft 2016
  • Weltmeisterschaft 2017
  • Olympischen Winterspielen 2018
Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM +/−
2009 USA U18-WM 5 3 3 6 4 +6
2010 USA U18-WM 5 0 7 7 4 +7
2011 USA U18-WM 5 4 6 10 2 +9
2016 USA WM 4 0 0 0 0 ±0
2017 USA WM 5 1 0 1 2 +3
2018 USA Olympia 5 0 2 2 2 +2
Juniorinnen gesamt 15 7 16 23 10 +22
Frauen gesamt 14 1 2 3 4 +5

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)



Personendaten
NAME Pelkey, Amanda
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Eishockeyspielerin
GEBURTSDATUM 29. Mai 1993
GEBURTSORT Montpelier, Vermont

На других языках


- [de] Amanda Pelkey

[en] Amanda Pelkey

Amanda Pelkey (born May 29, 1993) is an American women’s ice hockey forward, currently playing for the Calgary section of the PWHPA. She won the 2016 Isobel Cup with the Boston Pride, and accumulated 105 points with the University of Vermont women's ice hockey program at the NCAA level.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии