sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Ana Bjelica (serbisch-kyrillisch Ана Бјелица; * 3. April 1992 in Belgrad, SFR Jugoslawien) ist eine serbische Volleyballspielerin.

Ana Bjelica
2014 bei Chemik Police
Porträt
Geburtsdatum 3. April 1992
Geburtsort Belgrad, Jugoslawien
Größe 1,90 m
Position Diagonal
Vereine
2008–2013
2013–2015
2015–2016
2016–2017
2017–2018
2018
2018–2019
2019–2020
2020–2021
2021
2021
seit 2021
OK Roter Stern Belgrad
Chemik Police
Salihli Belediyespor
Osasco Voleibol Clube
OK Roter Stern Belgrad
VBC Voléro Zürich
Volero Le Cannet
Osasco Voleibol Clube
Peking BAW
Železničar Lajkovac
Radomka Radom
Megabox Vallefoglia
Nationalmannschaft
183-mal A-Nationalmannschaft
Erfolge
2010
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2015
2017
2018

2018
2019
2021
2021
serbische Meisterin und Pokalsiegerin
Siegerin Europaliga
serbische Meisterin und Pokalsiegerin
serbische Meisterin und Pokalsiegerin
serbische Meisterin und Pokalsiegerin
polnische Meisterin und Pokalsiegerin
polnische Meisterin
Zweite Weltpokal
Europameisterin
Schweizer Meisterin, Pokal-
und Supercupsiegerin
Weltmeisterin
Europameisterin
Olympia-Bronze in Tokio
Vizeeuropameisterin

Stand: 13. Januar 2022


Karriere


Ana Bjelica spielt seit 2010 in der serbischen Nationalmannschaft auf der Diagonalposition. Sie wurde 2018 Weltmeisterin in Japan und gewann bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio die Bronzemedaille. Außerdem gewann Bjelica 2010 die Europaliga, wurde 2015 Zweite im Weltpokal sowie 2017 und 2019 Europameisterin. Bjelica spielte bei folgenden Vereinen: OK Roter Stern Belgrad (viermal serbische Meisterin und Pokalsiegerin), Chemik Police (zweimal polnische Meisterin und einmal Pokalsiegerin), Salihli Belediyespor, Osasco Voleibol Clube, OK Roter Stern Belgrad, VBC Voléro Zürich (Schweizer Meisterin), Volero Le Cannet, Osasco Voleibol Clube, Peking BAW, Železničar Lajkovac und Radomka Radom. Seit 2021 ist sie in Italien bei Megabox Vallefoglia aktiv.



Commons: Ana Bjelica – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Bjelica, Ana
ALTERNATIVNAMEN Бјелица, Ана (serbisch)
KURZBESCHREIBUNG serbische Volleyballspielerin
GEBURTSDATUM 3. April 1992
GEBURTSORT Belgrad

На других языках


- [de] Ana Bjelica

[en] Ana Bjelica

Ana Bjelica (Serbian: Ана Бјелица; born 3 April 1992) is a Serbian volleyball player who plays for CSM Târgovişte. She is younger sister of basketball players Milko and Milka Bjelica. Her family is Serbian Montenegrin, but, contrary to her siblings, she decided to represent native Serbia instead of Montenegro.

[it] Ana Bjelica

Ana Bjelica (Belgrado, 3 aprile 1992) è una pallavolista serba, opposto della Megavolley.

[ru] Белица, Ана

Ана Белица (серб. Ана Бјелица, р. 3 апреля 1992, Белград, СФРЮ) — сербская волейболистка, нападающая (диагональная и доигровщица). Двукратная чемпионка мира (2018, 2022), двукратная чемпионка Европы.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии