sport.wikisort.org - SportlerAnastassija Andrijiwna Tschetwerikowa (ukrainisch Анастасія Андріївна Четверікова, international verwendete Schreibung Anastasiia Chetverikova; * 13. April 1998 in Cherson, Ukraine) ist eine ukrainische Kanutin.
Anastassija Tschetwerikowa  |
Voller Name |
Anastassija Andrijiwna Tschetwerikowa |
Nation |
Ukraine Ukraine |
Geburtstag |
13. April 1998 |
Geburtsort |
Cherson, Ukraine |
Karriere |
Disziplin |
Kanurennsport |
Bootsklasse |
Canadier |
Status |
aktiv |
Medaillenspiegel |
Olympische Sommerspiele |
0 ×  |
1 ×  |
0 ×  |
Weltmeisterschaften |
1 ×  |
1 ×  |
2 ×  |
Europameisterschaften |
1 ×  |
0 ×  |
1 ×  |
|
Olympische Spiele |
Silber |
Tokio 2020 |
C-2 500 m |
Kanu-Weltmeisterschaften |
Bronze |
Szeged 2019 |
C-1 500 m |
Gold |
Kopenhagen 2021 |
C-2 1000 m |
Bronze |
Kopenhagen 2021 |
C-4 500 m |
Silber |
Dartmouth 2022 |
C-2 500 m |
Kanurennsport-Europameisterschaften |
Gold |
Posen 2021 |
C-1 500 m |
Bronze |
Posen 2021 |
C-2 200 m |
|
letzte Änderung: 8. August 2022 |
Karriere
Anastassija Tschetwerikowa kam 1998 in Cherson zur Welt[1] und begann dort 2011 mit dem Kanusport.[2]
Bei den Weltmeisterschaften 2019 im ungarischen Szeged gewann sie über 500 Meter im Kanu-Einzel mit einer Zeit von 2:03.83 min. die Bronzemedaille.[3]
Die Europameisterschaften 2021 im polnischen Posen schloss sie mit einer Goldmedaille im Einer-Canadier über 500 m und einer Bronzemedaille über 200 m im Zweier-Canadier ab. Bei den anschließenden Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio errang sie, gemeinsam mit Ljudmyla Lusan im Zweier-Canadier über 500 m, mit einer Zeit von 1:59,041 min. die Silbermedaille, die sie ihrem Trainer Jurij Tscheban widmete.[4] Bei den Weltmeisterschaften 2021 in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen errang sie im C-2 über 1000 m gemeinsam mit Ljudmyla Lusan die Goldmedaille und im C-4 500 m im Team mit Ljudmyla Lusan, Olena Zyhankowa und Julija Kolesnyk die Bronzemedaille. Ein Jahr darauf sicherte sich Tschetwerikowa in Dartmouth im Zweier-Canadier mit Lusan über 500 Meter die Vizeweltmeisterschaft.
Tschetwerikowa hat die Staatliche Universität Cherson absolviert und ist offiziell Angestellte der ukrainischen Streitkräfte.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- Cherson als Vertreter von Schytomyr gewann Silber in Tokio auf most.ks.ua vom 7. August 2021; abgerufen am 7. August 2021 (ukrainisch)
- Anastassija Tschetwerikowa (Memento des Originals vom 26. Juli 2021 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/olympics.com in der Datenbank von Olympics.com (englisch) - Weltmeisterschaft: Kanutin Anastassija Tschetwerikowa gewinnt "Bronze" auf radiosvoboda.org vom 23. August 2019; abgerufen am 7. August 2021 (ukrainisch)
- das ist eine Klingel für Gold in Paris – China gib acht! auf sport.ua vom 7. August 2021; abgerufen am 7. August 2021 (ukrainisch)
На других языках
- [de] Anastassija Tschetwerikowa
[en] Anastasiia Chetverikova
Anastasiia Andriyivna Chetverikova (Ukrainian: Анастасія Андріївна Четверікова; born 1998) is a Ukrainian sprint canoeist.[1] She competed at the 2020 Summer Olympics, winning a silver medal in the women's C-2 500 metres.[2]
[ru] Четверикова, Анастасия Андреевна
Четверикова, Анастасия Андреевна (укр. Анастасія Андріївна Четверікова ; род. 13 апреля 1998, Херсон) — украинская спортсменка, заслуженный мастер спорта Украины по гребле на байдарке и каноэ. Серебряный призёр Олимпийских игр 2020 года, чемпионка мира 2021 года, чемпионка Европы 2021 года
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии