sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

André Clarindo dos Santos (* 8. März 1983 in São Paulo, Brasilien), meist nur kurz André Santos genannt, ist ein brasilianischer Fußballspieler.

André Santos
André Clarindo dos Santos (2011)
Personalia
Voller Name André Clarindo dos Santos
Geburtstag 8. März 1983
Geburtsort São Paulo (SP), Brasilien
Größe 180 cm
Position Außenverteidiger (links)
Junioren
Jahre Station
0000–2002 Figueirense FC
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2003–2007 Figueirense FC 61 0(8)
2005–2006  Flamengo Rio de Janeiro (Leihe) 24 0(0)
2006  Atlético Mineiro (Leihe) 15 0(0)
2008–2009 Corinthians São Paulo 39 0(9)
2009–2011 Fenerbahçe Istanbul 52 (10)
2011–2013 FC Arsenal 23 0(2)
2013  Grêmio Porto Alegre (Leihe) 0 0(0)
2013–2014 Flamengo Rio de Janeiro 28 0(2)
2014 FC Goa 12 0(4)
2015 Botafogo FC (SP) 0 0(0)
2015–2016 FC Wil 25 0(9)
2016–2018 Boluspor 55 0(5)
2018 Figueirense FC 7 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2009–2013 Brasilien 24 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Karriereende

Karriere



Verein


Seine Profikarriere begann beim Figueirense FC, später wurde André Santos an Flamengo Rio de Janeiro und Atlético Mineiro verliehen.

Zur Saison 2008 wechselte er zum SC Corinthians Paulista, wo André Santos seinen endgültigen fußballerischen Durchbruch erreichte. Er gehörte zu den wichtigsten Leistungsträgern der Mannschaft. Er stieg in die erste brasilianische Liga auf gewann 2009 die Staatsmeisterschaft von São Paulo und den brasilianischen Pokal.[1]

Nach einer erfolgreichen Zeit bei den Corinthians ging Santos wie viele seiner Landsleute in den UEFA-Raum und unterschrieb beim türkischen Rekordmeister Fenerbahçe Istanbul;[2] über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.[3] Sein erstes Spiel für Fenerbahçe machte er am 25. Juli 2009, in einem Testspiel gegen Boluspor, in dem er auch sein erstes Tor erzielte.[4]

Am 31. August 2011 gab der FC Arsenal die Verpflichtung von Santos bekannt.[5]

Am 11. Februar 2013 wurde Santos bis Saisonende in seine Heimat zu Grêmio Foot-Ball Porto Alegrense ausgeliehen.[6] Dort kam er zu acht Einsätzen in der Copa Libertadores, wobei er einen Treffer erzielte. Nach Ablauf der Leihe wechselte er zum Flamengo Rio de Janeiro, für den er bereits von 2005 bis 2006 spielte.

2015 stand er beim Ostschweizer Challenge League Club FC Wil unter Vertrag, im Juli 2016 unterschrieb er beim türkischen Zweitligisten Boluspor.[7]

Im Sommer kehrte er mit seinem Wechsel zu Figueirense FC nach Brasilien zurück. Anfang 2019 beendete er seine Karriere.


Nationalmannschaft


Der Trainer von Brasilien, Carlos Dunga nominierte André Santos für den Kader des FIFA-Konföderationen-Pokals 2009, wo er auch dort sein Debüt in der Nationalmannschaft gab am 15. Juni 2009 im ersten Gruppenspiel der Gruppe B des Turniers gegen Ägypten. André Santos bestritt im Turnier alle Spiele und hatte maßgeblichen Anteil am Gewinn des Confed-Cups 2009.

Er nahm an der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2010 teil, aber wurde von Carlos Dunga nicht für die FIFA-WM 2010 nominiert.[1]

Ein Jahr später stand André Santos im Kader zur Copa América 2011 in Argentinien, nachdem er unter dem neuen Nationaltrainer Mano Menezes nach der WM 2010 stets erste Wahl für die Position des Linksverteidigers war.


Spielweise


André Santos gilt als talentierter Linksverteidiger, der mit häufigen gefährlichen Vorstößen über die linke Außenbahn bis zur gegnerischen Grundlinie auch über Offensivqualitäten verfügt. Er ist in der Lage, den tödlichen Pass zu spielen.[1]


Erfolge & Auszeichnungen



Teams


Figueirense FC

Atlético Mineiro

Corinthians São Paulo

Fenerbahçe Istanbul

CR Flamengo

Brasilianische Nationalmannschaft


Persönliche Auszeichnungen




Commons: André Santos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. André Santos führt die Tradition der "Seleção" fort (Memento des Originals vom 25. November 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.fifa.com vom 29. Oktober 2010 auf FIFA.com
  2. Fenerbahçe vermeldet die Verpflichtung von André Clarindo Dos Santos
  3. Fenerbahçe holt weitere Brasilianer vom 21. Juni 2009 auf UEFA.com
  4. Spielbericht auf der Website von Fenerbahçe Istanbul (türkisch)
  5. Brazilian Santos completes move to Arsenal
  6. Santos completes loan move to Gremio
  7. Kader auf der offiziellen Homepage von Boluspor
Personendaten
NAME Santos, André
ALTERNATIVNAMEN Santos, André Clarindo dos (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Fußballnationalspieler
GEBURTSDATUM 8. März 1983
GEBURTSORT São Paulo, Brasilien

На других языках


- [de] André Santos

[en] André Santos

André Clarindo dos Santos (born 8 March 1983) is a Brazilian footballer who most recently played for Figueirense. Santos is a left-back, who can also be deployed as a left winger. On 15 June 2009, he made his first international appearance as a substitute in a match against Egypt. Santos participated and helped Brazil capture the 2009 FIFA Confederations Cup. He joined Arsenal from Fenerbahçe in August 2011.[1]

[es] André Santos

André Clarindo dos Santos (São Paulo, Brasil, 8 de marzo de 1983), más conocido como André Santos, es un exfutbolista brasileño. Jugaba de lateral o extremo izquierdo y su último club fue el CR Flamengo de la Seria A de Brasil.

[fr] André Santos (football, 1983)

André Clarindo dos Santos dit André Santos, né le 8 mars 1983 à São Paulo, est un footballeur international brésilien qui évolue au poste de défenseur.

[it] André Clarindo dos Santos

André Clarindo dos Santos, detto André Santos (San Paolo, 8 marzo 1983), è un ex calciatore brasiliano, di ruolo difensore.

[ru] Сантос, Андре

Андре Клариндо дос Сантос (порт.-браз. André Clarindo dos Santos; 8 марта 1983, Сан-Паулу) — бразильский футболист, игравший на позиции защитника. Победитель Кубка конфедераций 2009 в составе сборной Бразилии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии