sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Andrei „Margareta“ Bărbulescu (* 16. Oktober 1909 in Slatina; † 30. Juli 1987) war ein rumänischer Fußballspieler und Eishockeyspieler. Er absolvierte 137 Spiele in der höchsten rumänischen Fußballliga, der Divizia A, und nahm an der Fußball-Weltmeisterschaft 1938 teil.

Andrei Bărbulescu
Personalia
Voller Name Andrei Bărbulescu
Geburtstag 16. Oktober 1909
Geburtsort Slatina, Rumänien
Sterbedatum 30. Juli 1987
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
bis 1924 Argeș Pitești
1924–1927 Venus Bukarest
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1927–1932 Juventus Bukarest 12 (1)
1932–1940 Venus Bukarest 117 (8)
1940–1941 Sportul Studențesc 20 (0)
1941–1945 Venus Bukarest 16 (1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1935–1938 Rumänien 3 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere als Spieler


Andrei Bărbulescu begann seine Karriere bei Argeș Pitești, der sich später Săgeata Pitești nannte. Im Jahr 1924 siedelte seine Familie nach Bukarest um und Bărbulescu schloss sich den Junioren von Venus Bukarest an. 1927 wechselte er zu Juventus Bukarest, mit dem er 1930 den Landesmeistertitel gewann. Nach der Gründung der rumänischen Profiliga Divizia A im Jahr 1932 kehrte er zu dem Lokalrivalen Venus Bukarest zurück. Venus wurde in den 1930er Jahren eine der erfolgreichsten Mannschaften Rumäniens und gewann vier Meistertitel. Bărbulescu blieb Venus abgesehen von einem Jahr bei Sportul Studențesc bis 1945 treu und beendete dann seine Karriere.


Nationalmannschaft


Bărbulescu bestritt drei Spiele für die rumänische Fußballnationalmannschaft. Sein Debüt feierte er am 25. August 1935 gegen Deutschland. Nachdem sein zweites Länderspiel bereits eine Woche später stattgefunden hatte, wurde er von Nationaltrainer Costel Rădulescu überraschend für die Fußball-Weltmeisterschaft 1938 in Frankreich nominiert, wo er ein Mal zum Einsatz kam.


Karriere als Trainer


Bărbulescu war 1949 als Trainer im Jugendbereich tätig. Im Herbst 1951 war er Trainer bei Știința Cluj. 1952 gehörte er zum Trainerstab, der die rumänische Fußballnationalmannschaft bei den Olympischen Sommerspielen in Helsinki betreute. Bărbulescu war auch eine Zeit lang neben Emerich Vogl, Rudolf Wetzer und Colea Vâlcov für die Ausbildung angehender rumänischer Trainer zuständig.


Erfolge



Sonstiges


Bărbulescu bestritt auch Länderspiele für die rumänische Eishockeynationalmannschaft. Er war promovierter Jurist und Diplomat der Handelsakademie.


Literatur




Personendaten
NAME Bărbulescu, Andrei
ALTERNATIVNAMEN Bărbulescu, Margareta (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG rumänischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 16. Oktober 1909
GEBURTSORT Slatina
STERBEDATUM 30. Juli 1987

На других языках


- [de] Andrei Bărbulescu

[en] Andrei Bărbulescu

Andrei Bărbulescu (16 October 1909 – 30 July 1987) was a Romanian football midfielder who played for Romania in the 1938 FIFA World Cup.[1]

[fr] Andrei Bărbulescu

Andrei « Margareta » Bărbulescu est un footballeur international puis un entraîneur roumain, né le 16 octobre 1909 à Slatina et mort le 30 juillet 1987.

[it] Andrei Bărbulescu

Andrei Bărbulescu (Slatina, 16 ottobre 1909 – 30 luglio 1987) è stato un calciatore rumeno, di ruolo difensore.

[ru] Бэрбулеску, Андрей

Андрей Бэрбулеску (рум. Andrei Bărbulescu; 16 октября 1909 (1909-10-16), Слатина, Румыния — 30 июля 1987) — румынский футболист, полузащитник. Выступал за сборную Румынии, участвовал в Чемпионате мира по футболу 1938[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии