sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Andrei Iwanowitsch Nikolischin (russisch Андрей Иванович Николишин; * 25. März 1973 in Workuta, Russische SFSR) ist ein ehemaliger russischer Eishockeyspieler und heutiger -trainer.

Russland  Andrei Nikolischin
Geburtsdatum 25. März 1973
Geburtsort Workuta, Russische SFSR
Größe 183 cm
Gewicht 95 kg
Position Linker Flügel
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 1992, 2. Runde, 47. Position
Hartford Whalers
Karrierestationen
1990–1994 HK Dynamo Moskau
1994–1996 Hartford Whalers
1996–2002 Washington Capitals
2002–2003 Chicago Blackhawks
2003–2004 Colorado Avalanche
2004–2005 HK ZSKA Moskau
2005–2006 HK Lada Toljatti
HK Awangard Omsk
2006–2007 SKA Sankt Petersburg
2007–2011 HK Traktor Tscheljabinsk
2011–2012 HK Sokol Kiew

Karriere


Andrei Nikolischin begann seine Karriere bei Dynamo Moskau. In der Saison 1990/91 erhielt er seine ersten Einsätze in der Wysschaja Liga, ehe er ab 1992 zum Stammspieler bei Dynamo wurde. 1992 wurde er beim NHL Entry Draft in der 2. Runde an 47. Stelle durch die Hartford Whalers ausgewählt. 1994 wechselte er in die National Hockey League zu den Whalers. Bis 2003 spielte er in der NHL bei den Washington Capitals, Chicago Blackhawks und Colorado Avalanche. Dann ging er wieder zurück in die russische Liga. Weitere Stationen waren der HK ZSKA Moskau, HK Lada Toljatti und HK Awangard Omsk. Die Saison 2006/07 verbrachte er bei SKA Sankt Petersburg.

Von 2007 bis 2011 spielte Nikolischin für den HK Traktor Tscheljabinsk – zunächst in der Superliga und ab der Saison 2008/09 in der Kontinentalen Hockey-Liga. Für die Saison 2011/12 wurde er vom HK Sokol Kiew aus der ukrainischen Eishockeyliga verpflichtet, ehe er seine Karriere beendete.


International


Im Juniorenbereich nahm Nikolischin für die Sowjetunion an der U18-Junioren-Europameisterschaft 1991 und der Eishockey-Weltmeisterschaft der Junioren 1992 teil. Bei der Weltmeisterschaft 1993 stand er zum ersten Mal für die Russische Eishockeynationalmannschaft auf dem Eis, wobei er mit der Auswahl die Goldmedaille gewann. Weitere Einsätze bei Weltmeisterschaften folgten 1994, 1996, 1997 und 2000.

Seine internationale Karriere wurde mit der Bronzemedaille bei den Olympischen Winterspielen 2002 gekrönt.


Als Trainer


Nikolischin begann seine Arbeit als Cheftrainer im Oktober 2014 beim HK Traktor Tscheljabinsk. Im November 2015 wurde er seines Postens enthoben und zehn Tage später als neuer Cheftrainer von Amur Chabarowsk verpflichtet. Dort ersetzte er den zuvor entlassenen Sergei Schepelew und betreute die KHL-Mannschaft bis zum Ende der Saison 2015/16.

Zu Beginn der Saison 2018/19 war er Assistenztrainer des HK Dynamo Moskau, wurde aber Anfang Oktober im Rahmen der Verpflichtung eines neuen Cheftrainers aus dieser Anstellung entlassen.[1]


Erfolge und Auszeichnungen


  • 1994 IHL All-Star-Team
  • 2009 KHL All-Star Game

International



Statistik


Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
KHL-Hauptrunde3124225173207
KHL-Playoffs251014
NHL-Reguläre Saison1062893187280270
NHL-Playoffs4431171822

(Stand: Ende der Saison 2010/11)


Trivia


In dem im Jahr 2000 erschienenem Film Bruder 2 hat Nikolischin einen Cameo-Auftritt.




Einzelnachweise


  1. Владимир Крикунов возглавит московское "Динамо". In: allhockey.ru. 2. Oktober 2018, abgerufen am 2. Oktober 2018 (russisch).
Personendaten
NAME Nikolischin, Andrei Iwanowitsch
ALTERNATIVNAMEN Николишин, Андрей Иванович (russische Schreibweise); Nikolishin, Andrei (englische Schreibweise)
KURZBESCHREIBUNG russischer Eishockeyspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 25. März 1973
GEBURTSORT Workuta

На других языках


- [de] Andrei Iwanowitsch Nikolischin

[en] Andrei Nikolishin

Andrei Vasilievich Nikolishin (Russian: Андрей Васильевич Николишин; born March 25, 1973) is a Russian former professional ice hockey player who last played for Sokil Kyiv of the Professional Hockey League of Ukraine. Over his National Hockey League career with the Hartford Whalers, Washington Capitals, Chicago Blackhawks and the Colorado Avalanche he played in 628 games, with 93 goals and 280 points.

[fr] Andreï Nikolichine

Andreï Ivanovitch Nikolichine - en russe : Андрей Иванович Николишин et en anglais : Andrei Nikolishin - (né le 25 mars 1973 à Vorkouta en République socialiste fédérative soviétique de Russie) est un joueur professionnel russe de hockey sur glace[1]. Il évolue au poste de centre.

[it] Andrej Nikolišin

Andrej Vasil'evič Nikolišin (in russo: Андрей Васильевич Николишин?; Vorkuta, 25 marzo 1973) è un ex hockeista su ghiaccio russo.

[ru] Николишин, Андрей Васильевич

Андре́й Васи́льевич Николи́шин (род. 25 марта 1973, Воркута, Коми АССР) — советский и российский хоккеист. Чемпион мира 1993 года и бронзовый призёр Олимпийских игр 2002 года в составе сборной России. После завершения игровой карьеры работает тренером. Заслуженный мастер спорта России (1993).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии