sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Andrei Wiktorowitsch Samochwalow (kasachisch Андрей Викторович Самохвалов; * 10. Mai 1975 in Ust-Kamenogorsk, Kasachische SSR) ist ein ehemaliger kasachischer Eishockeyspieler, der in seiner Karriere unter anderem fünf Jahre für den HK Awangard Omsk in der russischen Superliga spielte.

Kasachstan  Andrei Samochwalow
Geburtsdatum 10. Mai 1975
Geburtsort Ust-Kamenogorsk, Kasachische SSR
Größe 183 cm
Gewicht 87 kg
Position Rechter Flügel
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 1995, 8. Runde, 208. Position
Detroit Red Wings
Karrierestationen
1990–1996 Torpedo Ust-Kamenogorsk
1996–2001 HK Awangard Omsk
2001–2002 Metallurg Nowokusnezk
2002–2003 Salawat Julajew Ufa
2003–2005 HK Spartak Moskau
2005 HK MWD Balaschicha
2005 Torpedo Nischni Nowgorod
2005–2006 Chimik Woskressensk
2006–2007 Torpedo Nischni Nowgorod
2007–2010 HK Chimwolokno Mahiljou

Karriere


Andrei Samochwalow begann seine Karriere 1990 in der sowjetischen Liga bei Torpedo Ust-Kamenogorsk, für den er ab 1993 in der Internationale Hockey-Liga, der höchsten Spielklasse der GUS-Staaten, spielte. 1996 wechselte er zum HK Awangard Omsk in die neugegründete russische Superliga, wo er fünf Jahre auf dem Eis stand. Weitere Stationen waren die russischen Vereine Metallurg Nowokusnezk, Salawat Julajew Ufa, HK Spartak Moskau, HK MWD Balaschicha, mit dem er 2005 Meister der Wysschaja Liga wurde, Torpedo Nischni Nowgorod, mit dem ihm 2007 der gleiche Erfolg gelang, und Chimik Woskressensk. Bei keinem dieser Klubs stand er aber mehr als zwei Jahre unter Vertrag. Zum Abschluss seiner Karriere spielte er von 2007 bis 2010 für den HK Chimwolokno Mahiljou in der Extraliga (Belarus)belarussischen Extraliga.


International


2006 wurde Samochwalow in die kasachische Nationalmannschaft berufen und nahm an den Olympischen Winterspielen 2006 teil, nachdem er bereits zuvor beim Olympiaqualifikationsturnier für diese Spiele zum kasachischen Kader gehört hatte. Zudem spielte er für Kasachstan bei den C-Weltmeisterschaften 1995 und 1996 sowie bei der B-Weltmeisterschaft 1999. Nach der Umstellung auf das heutige Divisionensystem stand er für seine Farben bei den Weltmeisterschaften der Top-Division 2004 und 2006 sowie der Division I 2009 auf dem Eis.


Erfolge und Auszeichnungen



International




Personendaten
NAME Samochwalow, Andrei
ALTERNATIVNAMEN Samochwalow, Andrei Wiktorowitsch; Samokhvalov, Andrei (englisch); Самохва́лов, Андрей Викторович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG kasachischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 10. Mai 1975
GEBURTSORT Ust-Kamenogorsk, Kasachische SSR

На других языках


- [de] Andrei Samochwalow

[en] Andrei Samokhvalov

Andrei Viktorovich Samokhvalov (Russian: Андрей Викторович Самохва́лов, born May 10, 1975) is a retired Kazakhstani professional ice hockey player. He played for Kazakhstan National Hockey Team at the 2006 Olympic Winter Games. Andrei Samokhvalov is the graduate of Ust-Kamenogorsk ice hockey school. He drafted 208th overall in the round eight of 1995 NHL Entry Draft by Detroit Red Wings, but never signed a contract with them.

[ru] Самохвалов, Андрей Викторович

Андрей Викторович Самохва́лов (10 мая 1975, Усть-Каменогорск, Казахская ССР, СССР) — казахстанский хоккеист, нападающий.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии