sport.wikisort.org - SportlerAndrei Wladislawowitsch Smirnow (russisch Андрей Владиславович Смирнов; * 11. April 1957 in Leningrad, Russische SFSR, Sowjetunion; † 16. Oktober 2019 in Sankt Petersburg) war ein sowjetisch-russischer Schwimmer und Olympiamedaillengewinner.
Andrei Smirnow  |
|
Persönliche Informationen |
Name: | Andrei Wladislawowitsch Smirnow |
Nation: | Sowjetunion Sowjetunion → Russland Russland |
Verein: | Lokomotiv St. Petersburg |
Geburtstag: | 11. April 1957 |
Geburtsort: | Leningrad |
Sterbedatum: | 16. Oktober 2019 (62 Jahre) |
Sterbeort: | Sankt Petersburg |
Größe: | 172 |
Gewicht: | 62 |
Medaillenspiegel |
Olympische Medaillen |
0 ×  |
1 ×  |
1 ×  |
WM-Medaillen |
0 ×  |
1 ×  |
1 ×  |
EM-Medaillen |
0 ×  |
2 ×  |
1 ×  |
|
|
Bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal gewann Smirnow eine Silbermedaille[1] (4 × 200 m Freistil; wurde im Vorlauf eingesetzt) und eine Bronzemedaille (400 m Lagen) hinter Rod Strachan und Tim McKee.[2]
Bei den Weltmeisterschaften 1975 in der kolumbianischen Stadt Cali gewann er eine Silbermedaille (400 m Lagen) hinter András Hargitay und eine Bronzemedaille (200 m Lagen);[3] außerdem belegte er zusammen mit Wladimir Bure, Andrei Krylow und Georgijs Kuļikovs mit einer Zeit von 3:31.89 den 4. Platz (Staffel 4 × 100 m Freistil). 1973 belegte er den 8. Platz (400 m Lagen) bei der WM in der jugoslawischen Hauptstadt Belgrad.[4] Bei den Europameisterschaften 1974 in Wien gewann er eine Bronzemedaille (400 m Lagen). Bei den Europameisterschaften 1977 in der schwedischen Stadt Jönköping gewann er eine Silbermedaille hinter seinem Landsmann Serhij Fessenko (400 m Lagen) und eine Silbermedaille hinter András Hargitay aus Ungarn (200 m Lagen).
1975, 1976 und 1977 (200 m) und 1976 (400 m, 4 × 200 m Freistil und 4 × 100 m Freistil) war Smirnow sowjetischer Meister.[5]
Nach dem Ende seiner Karriere arbeitete er als Schwimm-Trainer.[6] Andrei Smirnow arbeitete von 2007 bis zu seinem Tod am 16. Oktober 2019 als stellvertretender Direktor einer Sportschule im Kirowskij Rajon in Sankt Petersburg.[7][8]
Weblinks
Einzelnachweise
- Andrey Smirnov (Memento des Originals vom 17. April 2020 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sports-reference.com, sports-reference.com - Swimming at the 1976 Montréal Summer Games: Men's 400 metres Individual Medley (Memento des Originals vom 17. April 2020 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sports-reference.com, sports-reference.com - Historie, Weltmeisterschaften – Schwimmen, Herren, sport-komplett.de
- Смирнов Андрей, ussr-swimming.ru (russisch)
- Смирнов Андрей Владиславович, infosport.ru (russisch)
- Смирнов Андрей Владиславович, e-champs.com (russisch)
- Ушел из жизни Андрей Смирнов, russwimming.ru (russisch)
- Двукратный олимпийский призер Смирнов умер на 63-м году жизни, sport-express.ru, 17. Oktober 2019 (russisch)
На других языках
- [de] Andrei Wladislawowitsch Smirnow
[en] Andrey Smirnov (swimmer)
Andrey Vladislavovich Smirnov (Russian: Андре́й Владисла́вович Смирно́в; 11 April 1957 – 16 October 2019)[2] was a Soviet swimmer who competed in the 1976 Summer Olympics.[3]
[es] Andréi Smirnov (nadador)
Andréi Vladislávovich Smirnov (en ruso: Андре́й Владисла́вович Смирно́в; Leningrado, Unión Soviética, 11 de abril de 1957-San Petersburgo, Rusia, 16 de octubre de 2019)[1][2] fue un nadador ruso, especializado en pruebas de cuatro estilos, donde consiguió ser medallista de bronce olímpico en 1976 en los 400 metros.[3][4]
[fr] Andreï Smirnov (natation)
Andreï Vladislavovitch Smirnov, né le 11 avril 1957 à Léningrad et mort le 16 octobre 2019[1] à Saint-Pétersbourg, est un nageur soviétique.
[it] Andrej Smirnov (nuotatore)
Andrej Vladislavovič Smirnov (in russo: Андрей Владиславович Смирнов?; Leningrado, 11 aprile 1957 – 16 ottobre 2019[1]) è stato un nuotatore sovietico, dal 1992 russo.
[ru] Смирнов, Андрей Владиславович
Андре́й Владисла́вович Смирно́в (11 апреля 1957, Ленинград — 16 октября 2019, там же[1]) — советский пловец, серебряный и бронзовый призёр Олимпийских игр. Заслуженный мастер спорта СССР (1976).
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии