sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Andreja Slokar (* 15. Oktober 1997 in Ajdovščina) ist eine slowenische Skirennläuferin. Sie ist auf die technischen Disziplinen Riesenslalom und Slalom spezialisiert.

Andreja Slokar
Nation Slowenien Slowenien
Geburtstag 15. Oktober 1997 (24 Jahre)
Geburtsort Ajdovščina, Slowenien
Karriere
Disziplin Riesenslalom, Slalom
Verein Sport klub Dol Ajdovščina
Trainer Tomaž Bizjaka
Status aktiv
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt 6. Januar 2018
 Einzel-Weltcupsiege 2
 Gesamtweltcup 23. (2021/22)
 Riesenslalomweltcup 30. (2021/22)
 Slalomweltcup 8. (2021/22)
 Parallelweltcup 1. (2021/22)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Slalom 1 0 0
 Parallel-Rennen 1 0 0
letzte Änderung: 30. März 2022

Biografie


Andreja Slokar stammt aus Ajdovščina im Südwesten Sloweniens und startet für ihren Heimatverein. Im Alter von 15 Jahren bestritt sie in Australien ihre ersten FIS-Rennen. Wenige Monate später gab sie im Januar 2014 in der Super-Kombination von Spital am Pyhrn ihr Europacup-Debüt. Danach startete sie vor allem in FIS- und Citizen-Rennen und nahm 2015 am Europäischen Olympischen Jugendfestival in Malbun teil. Nach ausbleibenden Erfolgen nahm sie im März 2017 an der Juniorenweltmeisterschaft in Åre teil, kam über die Ränge 35 und 42 in Riesenslalom und Super-G nicht hinaus. Im November desselben Jahres gewann sie ihre ersten Europacup-Punkte und belegte wenige Wochen später im Parallelslalom am Kronplatz Rang neun. Nach zahlreichen Ausfällen konnte sie sich im Winter 2019/20 mit mehreren Top-10-Plätzen einigermaßen stabilisieren. In der folgenden Saison feierte sie bei zwei Slaloms in der Schweiz ihre ersten beiden Europacup-Siege.

Am 6. Januar 2018 gab Slokar im Riesenslalom von Kranjska Gora ihr Weltcup-Debüt. Danach ging sie vereinzelt in Slaloms an den Start. Ihre ersten Punkte gewann sie im Januar 2021 mit Rang 23 im Nachtslalom von Flachau, nachdem sie sich bereits zwei Wochen zuvor am Semmering erstmals für einen Durchgang qualifiziert hatte.[1] Wenige Tage später gelang ihr mit Rang 19 am Podkoren ihr vorläufig bestes Resultat in einem Riesenslalom. Bei ihrer ersten Weltmeisterschaft in Cortina d’Ampezzo belegte sie mit der Mannschaft Rang elf. Im Slalom fuhr sie von Rang 17 nach dem ersten Durchgang mit zweitbester Laufzeit in der Entscheidung noch auf Rang fünf. Ihr bislang bestes Weltcupergebnis erzielte sie nur zwei Wochen später beim Slalom von Jasná, bei dem sie Neunte wurde. In der Europacupsaison entschied sie die Slalom-Disziplinenwertung für sich.

Im November 2021 setzte sich Slokar im Finale des Parallelriesenslaloms von Zürs gegen Thea Louise Stjernesund durch und feierte damit ihren ersten Weltcupsieg. Dieser Sieg war gleichbedeutend mit dem Gewinn der Disziplinenwertung, da in dieser Saison nur ein Parallelwettbewerb veranstaltet wurde. Der zweite Sieg im Weltcup gelang ihr am 19. März 2022 im letzten Slalom der Saison beim Weltcupfinale in Méribel.


Erfolge



Olympische Spiele



Weltmeisterschaften



Weltcup


Datum Ort Land Disziplin
13. November 2021ZürsÖsterreichParallelrennen
19. März 2022MéribelFrankreichSlalom

Weltcupwertungen


Saison Gesamt Riesenslalom Slalom Parallel
Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte
2020/2146.12531.2819.97
2021/2223.38330.588.2251.100

Europacup


Datum Ort Land Disziplin
10. Januar 2021VaujanyFrankreichSlalom
22. Januar 2021SaanenlandSchweizSlalom

Juniorenweltmeisterschaften



Weitere Erfolge





Einzelnachweise


  1. Andreja Slokar s številko 56 v finale, a nato padla. Delo, 29. Dezember 2020, abgerufen am 20. Februar 2021 (slowenisch).
Personendaten
NAME Slokar, Andreja
KURZBESCHREIBUNG slowenische Skirennläuferin
GEBURTSDATUM 15. Oktober 1997
GEBURTSORT Ajdovščina

На других языках


- [de] Andreja Slokar

[ru] Слокар, Андрея

Андрея Слокар (словен. Andreja Slokar; род. 15 октября 1997) — словенская горнолыжница, специализирующаяся на слаломных дисциплинах. Победительница этапа Кубка мира по горнолыжному спорту.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии