sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Andrew Young (* 21. Februar 1992 in Huntly) ist ein britischer Skilangläufer.

Andrew Young

Andrew Young bei Olympia 2014

Nation Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Geburtstag 21. Februar 1992 (30 Jahre)
Geburtsort Huntly, Vereinigtes Königreich
Karriere
Verein Huntly Nordic Ski Club
Status aktiv
Platzierungen im Skilanglauf-Weltcup
 Debüt im Weltcup 13. Dezember 2008
 Gesamtweltcup 25. (2020/21)
 Sprintweltcup 7. (2020/21)
 Distanzweltcup 33. (2020/21)
 U23-Weltcup 12. (2014/15)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Sprintrennnen 0 1 2
 Etappenrennen 0 0 1
letzte Änderung: 27. März 2021

Werdegang


Young lief sein erstes Weltcuprennen im Dezember 2008 in Davos, welches er mit dem 77. Rang über 15 km klassisch beendete. Bei den nordischen Skiweltmeisterschaften 2009 in Liberec erreichte er den 98. Platz im Sprint und den 14. Platz mit der Staffel. Den 74. Rang über 15 km Freistil und den 60. Platz im Sprint belegte er bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver. Bei den nordischen Skiweltmeisterschaften 2011 in Oslo holte er den 61. Rang im Sprint. Seine beste Platzierung bei den nordischen Skiweltmeisterschaften 2013 im Val di Fiemme war der 45. Platz im Sprint. Im Dezember 2013 schaffte er in Davos mit dem 29. Platz im Sprint, seine ersten Weltcuppunkte. Bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi erreichte er den 42. Platz im Sprint und den 37. Rang über 15 km klassisch. In der Saison 2014/15 erreichte er in Davos mit dem 20. Rang im Sprint seine bis dahin beste Platzierung im Weltcup. Bei den nordischen Skiweltmeisterschaften 2015 in Falun kam er auf den 40. Rang im Sprint. Nach Platz Neun im Sprint zu Beginn der Saison 2015/16 beim Weltcup in Davos, erreichte er mit dem dritten Platz im Sprint in Toblach seine erste Podestplatzierung im Weltcup. Es folgten in der Saison vier weitere Platzierungen in den Punkterängen und der 17. Platz im Sprintweltcup. Im folgenden Jahr belegte er bei den nordischen Skiweltmeisterschaften 2017 in Lahti den 46. Platz über 15 km klassisch und den 22. Rang im Sprint und beim Weltcup-Finale in Québec den 27. Platz. Bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang lief er auf den 57. Platz über 15 km Freistil, auf den 45. Rang im Sprint und auf den 12. Platz zusammen mit Andrew Musgrave im Teamsprint.

In der Saison 2018/19 belegte Young den 51. Platz im Gesamtweltcup. Dabei errang er in der Verfolgung beim Weltcupfinale in Québec, den er auf dem 32. Platz beendete, den dritten Platz. Seine besten Platzierungen bei den nordischen Skiweltmeisterschaften 2019 in Seefeld in Tirol waren der 22. Platz im Sprint und der 11. Rang zusammen mit James Clugnet im Teamsprint. Nach Platz 14 beim Ruka Triple zu Beginn der Saison 2020/21, wurde er in Davos Dritter im Sprint und in Dresden Zweiter im Sprint und erreichte zum Saisonende den 25. Platz im Gesamtweltcup und den siebten Rang im Sprintweltcup. Beim Saisonhöhepunkt, den nordischen Skiweltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf, belegte er den 45. Platz über 15 km Freistil und den 13. Rang zusammen mit James Clugnet im Teamsprint. Im folgenden Jahr lief er bei den Olympischen Winterspielen in Peking auf den 51. Platz über 15 km klassisch, auf den 36. Rang im Sprint und auf den 20. Platz im Teamsprint.


Teilnahmen an Weltmeisterschaften und Olympischen Winterspielen



Olympische Spiele



Nordische Skiweltmeisterschaften



Platzierungen im Weltcup



Weltcup-Statistik


Die Tabelle zeigt die erreichten Platzierungen im Einzelnen.

Platzierung Distanzrennena Skiathlon
Verfolgung
Sprint Etappen-
rennenb
Gesamt Team
≤ 5 km ≤ 10 km ≤ 15 km ≤ 30 km > 30 km Sprint Staffel
1. Platz  
2. Platz 11
3. Platz 123
Top 10 128113
Punkteränge 816332507
Starts 333632157041368
Stand: Saisonende 2021/22
a inkl. Individualstarts und Massenstarts gemäß FIS-Einordnung
b Gesamtes Rennen, nicht Einzeletappen, z. B. Tour de Ski, Nordic Opening, Saison-Finale

Weltcup-Gesamtplatzierungen


Saison Gesamt Distanz Sprint
Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz
2013/1410140.--1086.
2014/1527110.--2756.
2015/1614846.--14817.
2016/1712153.1481.9925.
2017/186374.--6333.
2018/1911851.4352.7529.
2019/2016043.9237.6828.
2020/2127525.8233.1577.
2021/226662.682.6032.


Personendaten
NAME Young, Andrew
KURZBESCHREIBUNG britischer Skilangläufer
GEBURTSDATUM 21. Februar 1992
GEBURTSORT Huntly, Schottland

На других языках


- [de] Andrew Young (Skilangläufer)

[ru] Янг, Эндрю

Эндрю Янг (англ. Andrew Young; род. 12 февраля 1992, Хантли) — британский лыжник, участник трёх Олимпийских игр (2010, 2014 и 2018).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии