sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Andrius Skerla (* 29. April 1977 in Vilnius, Litauische SSR) ist ein litauischer Fußball-Trainerassistent, ehemaliger Fußballspieler und Rekordnationalspieler seines Landes.

Andrius Skerla
Personalia
Voller Name Andrius Skerla
Geburtstag 29. April 1977
Geburtsort Vilnius, Litauische SSR
Größe 185 cm
Position Abwehrspieler
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1995–1997 Vilnius FK Žalgiris 54 (2)
1998–2000 PSV Eindhoven 25 (0)
2000–2005 Dunfermline Athletic 169 (2)
2005–2006 Tom Tomsk 31 (1)
2007 Vėtra Vilnius 22 (0)
2007–2008 Korona Kielce 21 (2)
2008–2011 Jagiellonia Białystok 95 (6)
2012–2014 Vilnius FK Žalgiris 31 (3)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1996–2011 Litauen 84 (1)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2014–2017 Vilnius FK Žalgiris (Co-Trainer)
2019–2020 Litauen U-21 (Co-Trainer)
2021– FC Hegelmann Litauen
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Erfolge


Vilnius FK Žalgiris

Niederlande PSV Eindhoven

Polen Jagiellonia Białystok


Karriere



Vereine


Er begann seine Karriere 1995 bei seinem örtlichen Verein Vilnius FK Žalgiris und wechselte 1998 zum niederländischen Ehrendivisionär PSV Eindhoven, für den er aber innerhalb von zwei Jahren nur 25 Spiele bestritt. Erfolgreicher war sein Engagement beim schottischen Erstligisten Dunfermline Athletic, wo er sofort in der Stammelf eingesetzt wurde und für den er insgesamt fünf Jahre tätig war. Er erhielt in dieser Zeit Angebote von anderen schottischen Clubs, u. a. den Glasgow Rangers, blieb aber in Dunfermline, mit dessen Mannschaft er 2004 das Pokalfinale erreichte, das gegen den Ligakonkurrenten Celtic Glasgow mit 1:3 verloren wurde; Skerla erzielte den einzigen Treffer für seinen Verein.

Es folgten kurzzeitige Engagements beim russischen Erstliga-aufsteiger Tom Tomsk, beim litauischen Erstligisten Vėtra Vilnius und dem polnischen Erstligisten Korona Kielce, bevor er 2008 einen Vertrag beim Ligakonkurrenten Jagiellonia Białystok unterzeichnete.


Nationalmannschaft


Skerla (rechts) im Duell mit Euzebiusz Smolarek (2011)
Skerla (rechts) im Duell mit Euzebiusz Smolarek (2011)

Sein erstes Länderspiel für Litauen bestritt er am 3. November 1996 beim 4:0 gegen Indonesien und spielte anschließend bei allen Europa- und Weltmeisterschaftsqualifikationen mit, konnte sich mit Litauen aber für keine Welt- oder Europameisterschaft qualifizieren. Am 4. Juni 2008 löste er mit seinem 66. Länderspiel, das Litauen in Burghausen gegen Russland mit 1:4 verlor, Aurelijus Skarbalius als Rekordnationalspieler Litauens ab. Er steigerte den Rekord bis zu seinem Karriereende auf 84 Länderspiele und wurde am 4. September 2020 von Saulius Mikoliūnas abgelöst.


Trainer


Seit 2014 war er Assistent des „Žalgiris“-Cheftrainers Marek Zub.[1] Auch unter dessen Nachfolger Valdas Dambrauskas blieb er im Amt. Als Co-Trainer gewann er in den Jahren 2014, 2015 und 2016 die litauische Meisterschaft. Ende 2017 verließ er den Verein. Seit Anfang 2019 ist er Assistent des neuen Nationaltrainers Valdas Urbonas.



Commons: Andrius Skerla – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Tageszeitung Lietuvos rytas: A.Skerla baigia futbolininko karjerą ir dirbs M.Zubo asistentu (Memento vom 10. Januar 2014 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Skerla, Andrius
KURZBESCHREIBUNG litauischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 29. April 1977
GEBURTSORT Vilnius, Litauische Sozialistische Sowjetrepublik

На других языках


- [de] Andrius Skerla

[en] Andrius Skerla

Andrius Skerla (born 29 April 1977) is a Lithuanian former professional footballer who played as a defender. He began his career in Lithuania with Žalgiris Vilnius, where his performances drew the attention of Dutch club PSV. After making only 25 appearances for PSV, Skerla was signed by Dunfermline Athletic in 2000. He spent five seasons with the club playing in almost 200 matches for the Pars, including the 2004 Scottish Cup Final where he scored in the 3–1 defeat against Celtic.

[es] Andrius Skerla

Andrius Skerla (Vilna, Unión Soviética, 29 de abril de 1977), es un exfutbolista y entrenador lituano que jugaba como defensa. Como jugador ostenta el récord de más participaciones con la selección de fútbol de Lituania.

[fr] Andrius Skerla

Andrius Skerla est un footballeur international lituanien né le 29 avril 1977 à Vilnius. Il évolue au poste de défenseur.

[it] Andrius Skerla

Andrius Skerla (Vilnius, 29 aprile 1977) è un ex calciatore lituano, di ruolo difensore.

[ru] Скерла, Андрюс

А́ндрюс Скерла́ (лит. Andrius Skerla; 29 апреля 1977, Вильнюс, Литовская ССР, СССР) — литовский футболист, защитник, тренер.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии