sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Anthony Réveillère (* 10. November 1979 in Doué-la-Fontaine, Département Maine-et-Loire) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler.

Anthony Réveillère
Anthony Réveillère, 2012
Personalia
Geburtstag 10. November 1979
Geburtsort Doué-la-Fontaine, Frankreich
Position Abwehr
Junioren
Jahre Station
0000–1996 SCO Angers
1996–1997 Stade Rennes
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1997–1999 Stade Rennes B 25 (0)
1997–2003 Stade Rennes 141 (2)
2003  FC Valencia (Leihe) 18 (2)
2003–2013 Olympique Lyon 286 (3)
2013–2014 SSC Neapel 13 (0)
2014–2015 AFC Sunderland 16 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2007 Frankreich B 1 (0)
2005–2012 Frankreich 20 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere



Verein


Réveillère (links) im Zweikampf mit Shaun Maloney
Réveillère (links) im Zweikampf mit Shaun Maloney

Réveillères Profikarriere begann 1997 bei Stade Rennes in Frankreich. In seinem ersten Jahr kam er dabei auf acht Einsätze. Doch bereits in der Folgespielzeit etablierte er sich als Stammspieler und bestritt 32 Partien. 1999 erreichte er mit der Mannschaft das Finale des UEFA Intertoto Cup, musste sich aber mit 2:4 gegen Juventus Turin geschlagen geben. Bei Rennes blieb er bis zur Winterpause der Saison 2002/03, ehe er für ein halbjähriges Gastspiel an den spanischen Traditionsklub FC Valencia ausgeliehen wurde. Mit Ablauf der Saison wechselte er im Sommer für die Transfersumme von 5,65 Millionen € zum damaligen französischen Meister Olympique Lyon. Der Vertrag des offensiven Außenverteidigers lief bis 2008. Seit seinem Transfer zu Lyon konnte Réveillère mit ihnen jedes Jahr die Meisterschaft gewinnen. Zwischen 2003 und 2007 wurde die Trophée des Champions, der französische Supercup, jedes Jahr gewonnen. 2008 verlor er das Finale mit Lyon gegen Girondins Bordeaux. International wurde 2007 nur der unbedeutende Peace Cup gewonnen. In der UEFA Champions League spielte sein Team bis zum Erreichen des Halbfinales in der Saison 2009/10 eine eher untergeordnete Rolle.

Réveillère verließ Olympique Lyon nach der Saison 2012/13. Am 8. November 2014 schloss er sich bis zum Ende der Saison 2013/14 dem SSC Neapel an.[1]

Nach Auslaufen seines Vertrages war Réveillère – wie schon im Vorjahr – zunächst vereinslos. Am 23. Oktober 2014 nahm ihn der AFC Sunderland bis zum Ende der Saison 2014/15 unter Vertrag.[2] Der auslaufende Vertrag von Réveillère wurde in Sunderland nicht verlängert.


Nationalmannschaft


Am 11. Oktober 2003 gab Réveillère sein Debüt im Trikot der französischen Fußballnationalmannschaft. Damaliger Gegner war die Auswahl Israels. Bisher absolvierte er 5 Spiele für "Die Blauen".

Zuvor durchlief er bereits einige Junioren-Auswahlmannschaften der Equipe Tricolore, mit denen er unter anderem bei der U21 Europameisterschaft 2002 in der Schweiz teilnahm.


Erfolge




Commons: Anthony Réveillère – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. SSC Neapel: Reveillere joins Napoli, 8. November 2013.
  2. AFC Sunderland: Black Cats sign Reveillere, 23. Oktober 2014.
Personendaten
NAME Réveillère, Anthony
KURZBESCHREIBUNG französischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 10. November 1979
GEBURTSORT Doué-la-Fontaine, Frankreich

На других языках


- [de] Anthony Réveillère

[en] Anthony Réveillère

Anthony Guy Marie Réveillère (born 10 November 1979) is a French former professional footballer who played as a right-back.

[es] Anthony Réveillère

Anthony Réveillère (Doué-la-Fontaine, Maine y Loira, Francia, 10 de noviembre de 1979) es un exfutbolista francés que jugaba defensa.

[fr] Anthony Réveillère

Anthony Réveillère, né le 10 novembre 1979 à Doué-la-Fontaine (Maine-et-Loire), est un footballeur international français. Durant sa carrière, il évolue au poste de défenseur.

[it] Anthony Réveillère

Anthony Réveillère (Doué-la-Fontaine, 10 novembre 1979) è un ex calciatore francese, di ruolo difensore.

[ru] Ревейер, Антони

Антони́ Ревейе́р (фр. Anthony Réveillère, французское произношение [ɑ̃tɔni ʁevɛjɛʁ]; 10 ноября 1979, Дуэ-ля-Фонтен) — французский футболист, правый защитник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии