sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Anton Pfeffer (* 17. August 1965 in Lilienfeld), Spitzname Rambo, ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler.

Anton Pfeffer
Personalia
Geburtstag 17. August 1965
Geburtsort Lilienfeld, Österreich
Größe 186 cm
Position Abwehrspieler
Junioren
Jahre Station
1975–198? SV Türnitz
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
0000–1985 SV Türnitz
1985–2000 FK Austria Wien 395 (24)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1988 Österreich OT 2 0(0)
1988–1999 Österreich 63 0(1)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2001 FK Austria Wien
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Fußballerkarriere


Pfeffers Jugendverein war der SV Türnitz mit Sitz in Türnitz im Bezirk Lilienfeld. 1985 wechselte er als 20-Jähriger zur Wiener Austria. Der Verteidiger war lange Zeit Kapitän der Austria Wien.

Er nahm an den Weltmeisterschaften 1990 in Italien und 1998 in Frankreich teil. Er spielte in den beiden Weltmeisterschaften fünfmal und bekam zwei gelbe Karten. Sein Rückpass im Match gegen die ČSFR (WM 1990) und die daraus resultierende Niederlage war nach Meinung vieler Fans der Hauptgrund für das Vorrundenaus von Österreich bei dieser WM. 1999 war Pfeffer auch bei der 0:9-Niederlage der österreichischen Fußballnationalmannschaft gegen Spanien dabei. In der Halbzeitpause, als es bereits 5:0 für Spanien stand, antwortete er beim Interview mit ORF-Reporter Andreas Felber auf die Frage, was in der zweiten Hälfte noch möglich sei: „…hoch wer mas nimma gwinnen…“ (Hochdeutsch: „Hoch gewinnen werden wir es nicht mehr.“).

Pfeffer beendete seine Karriere im Sommer 2000 nach 396 Meisterschaftsspielen für die Wiener Austria.[1] Pfeffer galt als „beinharter“ Verteidiger, weshalb er von Herbert Prohaska den Spitznamen „Rambo“ bekam.


Trainerkarriere


Pfeffer war vom 12. August 2001 bis 21. Dezember 2001 mit zusammen mit Walter Hörmann Trainer der Wiener Austria, ehe er wieder entlassen wurde.[2]


Sonstiges


2001 kandidierte er erfolglos für die ÖVP für einen Sitz im ORF-Publikumsrat. Bei der Nationalratswahl 2017 unterstützte er deren Spitzenkandidaten Sebastian Kurz.

Seit 2005 ist er Aufsichtsrat beim österreichischen Erstligisten SKN St. Pölten und berät dort den Vorstand in sportlichen Fragen. Hauptberuflich arbeitet er im Sportreferat der niederösterreichischen Landesregierung. 2000 erhielt er für seine sportlichen Erfolge das Silberne Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich.

Pfeffer ist leidenschaftlicher Sänger, er nahm eine CD mit österreichischen Volksliedern (Toni Pfeffer & Freunde Volkslieder aus Österreich, erschienen 2003)[3] und zwei Schlager-CDs (Pfeffer und Salz, erschienen 1997 und Pfeffer, erschienen 1999) auf.

Nach seinem Karriereende als Aktiver arbeitete er unter anderem mit dem ehemaligen Profi Goran Zvijerac, der Ende der 1990er zu zahlreichen Einsätzen in der österreichischen Zweitklassigkeit kam und seine Karriere im Alter von 40 Jahren im unterklassigen Amateurfußball beendete, als Ausbilder bei den NÖ-Fußballcamps,[4] deren Schirmherr er auch ist.[5]


Erfolge



Auszeichnungen



Siehe auch




Commons: Anton Pfeffer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Als Spieler im Austria Wien Archiv
  2. Als Trainer im Austria Wien Archiv
  3. Club Niederösterreich (Memento vom 6. Juli 2011 im Internet Archive)
  4. Bei „Rambo“ in die Fußballschule, abgerufen am 10. Juli 2015
  5. Schirmherr Toni Pfeffer (Memento vom 11. Juli 2015 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Pfeffer, Anton
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 17. August 1965
GEBURTSORT Lilienfeld, Österreich

На других языках


- [de] Anton Pfeffer

[en] Anton Pfeffer

Anton "Toni" Pfeffer (born 17 August 1965) is an Austrian former professional footballer who played as a defender.

[es] Anton Pfeffer

Anton Pfeffer (Lilienfeld, Austria, 17 de agosto de 1965) es un exfutbolista austriaco, que jugaba de defensa y militó solamente en un club de Austria. Es plenamente identificado con el Austria Viena, ya que fue el único club de su carrera como jugador y entrenador, y actualmente sigue vinculado al club.

[fr] Anton Pfeffer

Anton Pfeffer est un footballeur autrichien né le 17 août 1965 à Lilienfield, qui évoluait au poste de défenseur à l'Austria Vienne et en équipe d'Autriche.

[it] Anton Pfeffer

Anton Pfeffer (Lilienfeld, 17 agosto 1965) è un ex allenatore di calcio ed ex calciatore austriaco, di ruolo difensore.

[ru] Пфеффер, Антон

Антон Пфеффер (нем. Anton Pfeffer; 17 августа 1965, Лилиенфельд, Австрия) — австрийский футболист, защитник. Выступал в венской «Аустрии» и сборной Австрии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии