sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Antonio Mota Romero (* 26. Januar 1939 in Mexiko-Stadt;[1] † 13. September 1986[2]) war ein mexikanischer Fußballtorwart.

Antonio Mota
Personalia
Geburtstag 26. Januar 1939
Geburtsort Mexiko-Stadt, Mexiko
Sterbedatum 13. September 1986
Position Torwart
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
Club Deportivo Oro
Club Necaxa
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1961–1970 Mexiko
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Biografie



Verein


Antonio „Piolín“ Mota spielte für den Club Deportivo Oro und den Club Necaxa. Zuverlässige Daten über die Dauer seiner Vereinsstationen sind nicht bekannt. In der englischen Sprachversion wird seine Zugehörigkeit zu Oro mit 1959 bis 1964 angegeben und Necaxa für den anschließenden Zeitraum von 1964 bis 1971 genannt. Die vorliegenden WM-Statistiken bestätigen zumindest, dass er 1962 bei Oro und 1970 bei Necaxa unter Vertrag stand. Während eine Quelle bestätigt, dass er in der Saison 1965/66 für Necaxa spielte[3], stand er gemäß der RSSSF-Länderspielstatistik zumindest in der Saison 1968/69 (wieder) bei Oro unter Vertrag[4], während er 1969/70 (erneut) zu Necaxa gehörte.[5]


Nationalmannschaft


Zwischen 1961 und 1970 kam Mota zu insgesamt 15 Einsätzen für die mexikanische Fußballnationalmannschaft.[6] Sein Länderspieldebüt absolvierte er am 19. April 1961 bei einem Freundschaftsspiel in den Niederlanden, das Mexiko mit 2:1 gewann. Seinen letzten Länderspieleinsatz absolvierte er am 30. September 1970 bei einem Freundschaftsspiel in Brasilien, das mit 1:2 verloren wurde. Seine schwärzeste Stunde bei einem Länderspieleinsatz erlebte er am 10. Mai 1961 in England, als er über die volle Distanz spielte und die Mexikaner mit 0:8 die höchste Niederlage ihrer Länderspielgeschichte erlitten.

Mota gehörte zweimal zum WM-Aufgebot Mexikos: 1962 war er dritter Torwart hinter Carbajal und Gómez, 1970 zweiter Torwart hinter Calderón. Zu einem WM-Einsatz kam er nicht.


Erfolge



Einzelnachweise


  1. Spielerprofil beim Mexikanischen Fußballverband
  2. (Ex portero de Necaxa) Antonio Mota Romero “El Piolin”… Rindió tributo a la Madre Tierra. Nachruf auf nakaksan.tumblr.com vom 24. April 2012 (abgerufen am 1. April 2014).
  3. Pasión Rojiblanca (spanisch; abgerufen am 2. November 2010)
  4. Alle mexikanischen Länderspielaufgebote in den 1960er Jahren bei RSSSF.com
  5. Alle mexikanischen Länderspielaufgebote in den 1970er Jahren bei RSSSF.com
  6. Die Angabe von 16 Länderspielen beim Mexikanischen Fußballverband beinhaltet ein Spiel der WM 1954, bei dem allerdings sein „Namensvetter“ Salvador Mota im Tor stand und das daher nicht berücksichtigt werden darf.
Personendaten
NAME Mota, Antonio
ALTERNATIVNAMEN Mota Romero, Antonio (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG mexikanischer Fußballtorwart
GEBURTSDATUM 26. Januar 1939
GEBURTSORT Mexiko-Stadt, Mexiko
STERBEDATUM 13. September 1986

На других языках


- [de] Antonio Mota

[en] Antonio Mota

Antonio José Mota Romero (January 26, 1939 – September 13, 1986) was a Mexican professional football goalkeeper, who played for the Mexico national team between 1961 and 1970. He was part of the Mexico squad for FIFA World Cup tournaments: 1962 and 1970.

[es] Antonio Mota

Héctor Antonio Mota Romero (México, D. F., 26 de enero de 1939 − 13 de septiembre de 1986) fue un futbolista mexicano, el cual jugaba en la posición de portero. Destacado por sus grandes atajadas que fueron fundamentales para conseguir el primer y único título de la Liga Mexicana de la Primera División en la era profesional del Club Oro "Los Mulos", en 1962 venciendo en el partido final al Guadalajara "Las Chivas". Por su desempeño jugando en la portería, era conocido como El Piolín.

[fr] Antonio Mota

Antonio Mota Romero (né le 2 janvier 1939 à Mexico au Mexique et mort le 13 septembre 1986) est un joueur de football international mexicain, qui évoluait au poste de gardien de but.

[it] Antonio Mota

Antonio Mota Romero (Città del Messico, 26 gennaio 1939 – 13 settembre 1986) è stato un calciatore messicano, di ruolo portiere.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии