sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Antonio Ubaldo Rattín (* 16. Mai 1937 in Tigre, Provinz Buenos Aires) ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspieler und Politiker.

Antonio Rattín
Antonio Rattín
Personalia
Voller Name Antonio Ubaldo Rattín
Geburtstag 16. Mai 1937
Geburtsort Tigre, Argentinien
Größe 191 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
Boca Juniors
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1956–1970 Boca Juniors 353 (26)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1959–1969 Argentinien 34 (1)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1977–1979 Gimnasia y Esgrima de La Plata
1980 Boca Juniors
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Leben


Der Mittelfeldspieler, der „El Rata“ (Die Ratte) genannt wurde, spielte zeitlebens für Boca Juniors, für die er 1956 sein Debüt feierte. Er bestach durch sein solides, ruhiges und abgeklärtes Spiel. Mit seinem Team konnte er in den Jahren 1962, 1964 und 1965 die Meisterschaft und 1969 den Pokal gewinnen.

Für die argentinische Nationalmannschaft lief er insgesamt 34 mal[1] auf und gehörte zum WM-Kader 1962 und, als Mannschaftsführer, auch 1966. Im Viertelfinalspiel 1966 gegen England wurde er wegen ständigen Meckerns vom deutschen Schiedsrichter Rudolf Kreitlein vom Platz gestellt. Darüber regte sich Rattín aber gewaltig auf und weigerte sich, vom Platz zu gehen. Zwei Polizisten mussten ihn schließlich von der Spielfläche entfernen. In diesem Spiel brachte diese Unterbrechung das Fass zum Überlaufen. England gewann die Begegnung mit 1:0, die Folge war aber eine langjährige Rivalität zwischen den beiden Mannschaften, die über das Übliche hinausging.

Rattín beendete 1970 seine Karriere nach insgesamt 353 Spielen und 26 Toren für die Boca Juniors. Er wurde dann Jugendtrainer zunächst seines Vereins und später von Gimnasia y Esgrima de La Plata, ohne aber an seine Erfolge als Spieler anknüpfen zu können. Er gilt noch heute als einer der größten Spieler, die je bei Boca Juniors gespielt haben.

Von 2001 bis 2005 war Rattin Abgeordneter im Argentinischen Nationalkongress.[2]




Einzelnachweise


  1. Argentina - Record International Players
  2. Directorio Legislativo, S. 234 (Memento des Originals vom 15. Januar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cippec.net
Personendaten
NAME Rattín, Antonio
ALTERNATIVNAMEN El Rata (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG argentinischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 16. Mai 1937
GEBURTSORT Tigre, Provinz Buenos Aires, Argentinien

На других языках


- [de] Antonio Rattín

[en] Antonio Rattín

Antonio Ubaldo Rattín (born May 16, 1937) is a former Argentine football player, best known as a Boca Juniors midfielder, and because of an incident in a match at the 1966 FIFA World Cup.

[es] Antonio Ubaldo Rattín

Antonio Ubaldo Rattin (Tigre, Provincia de Buenos Aires, Argentina, 16 de mayo de 1937) es un exfutbolista, exentrenador y político argentino.

[fr] Antonio Rattín

Antonio Ubaldo Rattín (né le 16 mai 1937 à Tigre, dans la province de Buenos Aires) est un footballeur argentin qui jouait milieu de terrain défensif pour Boca Juniors et l'équipe d'Argentine dans les années 1960.

[it] Antonio Rattín

Antonio Ubaldo Rattín (Tigre, 16 maggio 1937) è un politico, ex calciatore e allenatore di calcio argentino, di ruolo centrocampista. Fu capitano del Boca Juniors e della nazionale argentina.

[ru] Раттин, Антонио

Анто́нио Уба́льдо Ратти́н (исп. Antonio Ubaldo Rattín; 16 мая 1937, Тигре) — аргентинский футболист, полузащитник. Участник двух чемпионатов мира. Стал известен благодаря своим выступлениям в «Бока Хуниорс» на позиции полузащитника и инциденту во время матча Чемпионата мира 1966 года. Позднее Антонио Раттин стал политиком.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии