sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Antonio Manuel Roma (* 13. Juli 1932 in Villa Lugano, einem Stadtteil von Buenos Aires; † 20. Februar 2013 in Buenos Aires[1]) war ein argentinischer Fußballspieler.

Antonio Roma
Personalia
Voller Name Antonio Manuel Roma
Geburtstag 13. Juli 1932
Geburtsort Villa Lugano, Argentinien
Sterbedatum 20. Februar 2013
Sterbeort Buenos Aires, Argentinien
Größe 179 cm
Position Torwart
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1952–1959 Ferro Carril Oeste 127 (0)
1960–1972 Boca Juniors 307 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1956–1967 Argentinien 42 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Verein


Der Torhüter Antonio Roma wurde von den Fans aufgrund seines furchtlosen Auftretens bei hohen Flanken Tarzan genannt. Roma begann seine Profikarriere 1955 bei Ferro Carril Oeste und wechselte Ende 1959 gemeinsam mit Silvio Marzolini zu den Boca Juniors. Hier spielte er bis 1972, als er nach 323 Spielen für den Verein seine Karriere beendete und zählte zu den beliebtesten Fußballern dieses Vereins. Dreimal wurde er mit den Boca Juniors argentinischer Meister (1962, 1964, 1965).


Nationalmannschaft


Für die argentinische Fußballnationalmannschaft nahm der 42-malige argentinische Nationalspieler an der Fußball-Weltmeisterschaft 1962 in Chile und an der Fußball-Weltmeisterschaft 1966 in England teil. Zudem gehörte er dem siegreichen argentinischen Aufgebot beim Campeonato Sudamericano 1957 an. Dort agierte er als Ersatztorhüter hinter Rogelio Domínguez. Auch 1967 zählte er zum argentinischen Kader bei den Südamerikameisterschaften und wurde mit der Albiceleste Vize-Südamerikameister.[2]


Einzelnachweise


  1. Murió Antonio Roma, gloria de Boca
  2. Falleció Antonio Roma, un arquero emblemático del fútbol argentino (spanisch) auf www.laprensa.com.ar vom 20. Februar 2013, abgerufen am 16. März 2013
Personendaten
NAME Roma, Antonio
ALTERNATIVNAMEN Roma, Antonio Manuel
KURZBESCHREIBUNG argentinischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 13. Juli 1932
GEBURTSORT Villa Lugano (Buenos Aires), Argentinien
STERBEDATUM 20. Februar 2013
STERBEORT Buenos Aires

На других языках


- [de] Antonio Roma

[en] Antonio Roma

Antonio Roma (13 July 1932 – 20 February 2013) was an Argentine football goalkeeper.[1]

[es] Antonio Roma

Antonio Roma (Villa Lugano, Buenos Aires, Argentina,13 de julio de 1932 - Ibídem, 20 de febrero de 2013)[1] fue un futbolista argentino que se desempeñaba en la posición de arquero.

[fr] Antonio Roma

Antonio Roma (né le 13 juillet 1932, dans le quartier de Villa Lugano à Buenos Aires et mort le 20 février 2013[1] dans cette ville) est un footballeur argentin des années 1960.

[it] Antonio Roma

Antonio Roma (Villa Lugano, 13 luglio 1932 – Buenos Aires, 20 febbraio 2013[1]) è stato un calciatore argentino, di ruolo portiere.

[ru] Рома, Антонио

Антонио Рома (исп. Antonio Roma; 13 июля 1932, Буэнос-Айрес — 20 февраля 2013, там же) — аргентинский футболист, вратарь. Участник двух чемпионатов мира. Считается одним из лучших голкиперов Аргентины в истории, по опросу МФФИИС занимает 15 место среди лучших голкиперов Южной Америки XX века.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии