Arnold Pihlak (* 17. Juli 1902 in Tallinn; † 1. November 1985[1] in Bradford) war ein estnischer Fußballspieler.
Arnold Pihlak | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 17. Juli 1902 | |
Geburtsort | Tallinn, Russisches Kaiserreich | |
Sterbedatum | 1. November 1985 | |
Sterbeort | Bradford, England | |
Größe | 182 cm | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1920–1923 | ESS Kalev Tallinn | |
1924 | VS Sport Tallinn | |
1924–1925 | ESS Kalev Tallinn | |
1925–1928 | Tallinna JK | |
1928–1929 | FK Austria Wien | 0 0(0) |
1929–1930 | Tallinna JK | |
1931–1934 | JK Estonia Tallinn | |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1920–1931 | Estland | 44 (17) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Pihlak begann 1920 beim ESS Kalev Tallinn. Weitere Stationen in Estland waren VS Sport Tallinn, Tallinna JK und JK Estonia Tallinn. 1928/1929 ging er für eine Saison nach Österreich zum FK Austria Wien. Dort kam er aber nicht zum Einsatz.
Pihlak brachte es zwischen 1920 und 1931 auf 44 Länderspiele. Dabei gelangen ihm 17 Treffer.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pihlak, Arnold |
KURZBESCHREIBUNG | estnischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 17. Juli 1902 |
GEBURTSORT | Reval, Gouvernement Estland, Russisches Kaiserreich |
STERBEDATUM | 1. November 1985 |
STERBEORT | Bradford, England |