sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Arnoldas Kulboka (* 4. Januar 1998 in Marijampolė) ist ein litauischer Basketballspieler.

Basketballspieler
Basketballspieler
Arnoldas Kulboka
2019
Spielerinformationen
Geburtstag 4. Januar 1998
Geburtsort Marijampolė, Litauen
Größe 208 cm
Position Small Forward/Shooting Guard
NBA Draft 2018, 55. Pick, Charlotte Hornets
Trikotnummer 98
Vereine als Aktiver
0000–2015 Litauen Žalgiris Kaunas
2015–2019 Deutschland Brose Bamberg
2015–2017 Deutschland → Baunach Young Pikes
2017–2018 ItalienCapo d'Orlando
2019–2021 Spanien CB Bilbao Berri
2021–2022 Vereinigte Staaten Charlotte Hornets
2021–2022 Vereinigte Staaten Greensboro Swarm
seit 2022 Griechenland Promitheas Patras

Laufbahn


Kulboka genoss seine Basketballausbildung bei Žalgiris Kaunas, 2015 wechselte er zu Brose Bamberg nach Deutschland.[1] In seinen zwei Jahren in Deutschland bestritt er ein Spiel in der Basketball-Bundesliga[2] und wurde innerhalb des Bamberger Nachwuchsfördersystems zumeist beim FC Baunach[3] sowie in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga eingesetzt.[4] 2016 wurde er mit dem TSV Breitengüßbach deutscher U19-Meister.[5] In Baunach trumpfte er während der Zweitligasaison 2016/17 mit einem Punkteschnitt von 14,7 je Spiel auf[6] und war mit 56 getroffenen Dreiern bester Distanzwerfer der Mannschaft.[7]

2017 wechselte Kulboka zum italienischen Erstligisten Capo d'Orlando, für den er im Laufe der Spielzeit 2017/18 in 30 Ligaeinsätze im Durchschnitt 8,3 Punkte erzielte.[8] Er trat mit der Mannschaft zudem in der Champions League an und wurde in dem europäischen Vereinswettbewerb als bester junger Spieler der Saison 2017/18 ausgezeichnet.[9] Beim Draft-Verfahren der NBA im Juni 2018 sicherten sich die Charlotte Hornets in der zweiten Auswahlrunde an 55. Stelle die Rechte am Litauer.[10]

Zur Saison 2018/19 kehrte er nach Bamberg zurück,[11] blieb noch ein Spieljahr, ehe er sich dem spanischen Erstligisten CB Bilbao Berri anschloss.[12] Nachdem er in der Saison 2020/21 in 33 Ligaeinsätzen für Bilbao im Schnitt 9,2 Punkte erzielte, wurde er von der NBA-Mannschaft Charlotte Hornets Anfang August 2021 mit einem Zweiwegevertrag ausgestattet, der auch Einsätze in der NBA G-League ermöglichte.[13] Für Charlotte bestritt er zwei NBA-Spiele[14] und für die Mannschaft Greensboro Swarm 30 Einsätze (14,3 Punkte je Begegnung) in der NBA G-League.[15]

Anfang Juli 2022 meldete der griechische Erstligist Promitheas Patras die Verpflichtung des Litauers.[16]


Nationalmannschaft


2015 belegte er mit der litauischen Nationalmannschaft den dritten Rang bei der U18-Europameisterschaft, 2016 gewann er in derselben Altersklasse EM-Silber.[17] 2017 trat er mit Litauens U19-Auswahl bei der Weltmeisterschaft in Kairo an und war mit 13,7 Punkten pro Partie zweitbester Korbschütze seiner Mannschaft.[18]


Einzelnachweise


  1. Brose Baskets verpflichten litauischen U18-Nationalspieler Kulboka. In: inFranken.de. (infranken.de [abgerufen am 26. Juni 2018]).
  2. 34581 Arnoldas KULBOKA. In: BBL GmbH. Abgerufen am 26. Juni 2018.
  3. Charlotte Hornets schnappen sich Kulboka. In: inFranken.de. (infranken.de [abgerufen am 26. Juni 2018]).
  4. NBBL / JBBL – Spieler-Statistik – – TSV Tröster Breitengüßbach. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 26. Juni 2018; abgerufen am 26. Juni 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/statistik.basketball-bundesliga.de
  5. https://www.tsvbrgb.de/index.php/nbbl/659-nbbl-ist-deutscher-meister-2016
  6. Arnoldas Kulboka. In: 2. Basketball-Bundesliga. Abgerufen am 5. Oktober 2022.
  7. 2. Basketball-Bundesliga | Kader. Abgerufen am 26. Juni 2018.
  8. Arnoldas Kulboka. In: Legabasket. Abgerufen am 26. Juni 2018.
  9. Star Lineup revealed, Kulboka Best Young Player. In: Basketball Champions League. Abgerufen am 26. Juni 2018 (englisch).
  10. Hornets Acquire Draft Rights to Miles Bridges and Devonte' Graham. In: Charlotte Hornets. (nba.com [abgerufen am 26. Juni 2018]).
  11. Kulboka spielt für Brose Bamberg. In: infranken.de. Abgerufen am 5. Oktober 2022.
  12. Presentación de Arnoldas Kulboka en el Bilbao Arena. In: C.D. Basket Bilbao Berri S.A.D. auf youtube.com. Abgerufen am 5. Oktober 2022.
  13. Charlotte Hornets Sign Arnoldas Kulboka and Scottie Lewis To Two-Way Contracts. In: NBA. Abgerufen am 4. August 2021 (englisch).
  14. Arnoldas Kulboka. In: NBA. Abgerufen am 5. Oktober 2022 (englisch).
  15. Arnoldas Kulboka. In: stats.gleague.nba.com. Abgerufen am 5. Oktober 2022 (englisch).
  16. Promitheas adds forward Kulboka. In: EuroCup. 5. Juli 2022, abgerufen am 5. Oktober 2022.
  17. Arnoldas Kulboka profile, Basketball Champions League 2018. In: FIBA. (fiba.com [abgerufen am 26. Juni 2018]).
  18. Arnoldas Kulboka. In: FIBA. (fiba.com [abgerufen am 26. Juni 2018]).
Personendaten
NAME Kulboka, Arnoldas
KURZBESCHREIBUNG litauischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 4. Januar 1998
GEBURTSORT Marijampolė

На других языках


- [de] Arnoldas Kulboka

[en] Arnoldas Kulboka

Arnoldas Kulboka (born 4 January 1998) is a Lithuanian professional basketball player for Promitheas Patras of the Greek Basket League and the EuroCup. He was selected by the Charlotte Hornets with the 55th overall pick in the 2018 NBA draft. Standing at 2.06 m (6 ft 9 in), he can play both forward positions.

[es] Arnoldas Kulboka

Arnoldas Kulboka (Marijampolė, 4 de enero de 1998) es un baloncestista lituano que pertenece a la plantilla de los Charlotte Hornets de la NBA, con un contrato dual que le permite jugar en su filial de la G League, los Greensboro Swarm. Con 2,05 metros de estatura, juega en la posición de ala-pívot.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии