sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Artjom Jakowlewitsch Gussew (russisch Артём Яковлевич Гусев; * 5. April 1982 in Reftinski, Oblast Swerdlowsk, damalige Sowjetunion) ist ein russischer Biathlet.

Artjom Gussew
Voller Name Artjom Jakowlewitsch Gussew
Verband Russland Russland
Geburtstag 5. April 1982
Geburtsort Reftinski, Sowjetunion Sowjetunion
Karriere
Trainer Wladimir Bragin
Aufnahme in den
Nationalkader
2002
Debüt im Europacup/IBU-Cup 2006
Europacup-/IBU-Cup-Siege 1
Status aktiv
Medaillenspiegel
EM-Medaillen 1 × 1 × 0 ×
RM-Medaillen min. 1 × min. 1 × min. 1 ×
 Biathlon-Europameisterschaften
Gold EM 2008 Sprint
Silber EM 2008 Verfolgung
 Russische Meisterschaften
Bronze 2008 Uwat/Tjumen Staffel
Silber 2010 Uwat Massenstart
Weltcupbilanz
letzte Änderung: 31. März 2008

Artjom Gussew trainierte ab 1998 in der Школа высшего спортивного мастерства (ШВСМ-2) (Sporthochschule) in Chanty-Mansijsk und wechselte 2009 zum dortigen Центр спортивной подготовки сборных команд Югры (ЦСПСКЮ) (Sport- und Traingszentrum des Teams Jugra). Er wurde bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2002 in Ridnaun Silbermedaillengewinner im Einzel und belegte mit der Staffel Platz fünf. Im selben Jahr startete er in Kontiolahti zudem bei den Junioren-Europameisterschaften und gewann dort den Staffeltitel. Hinzu kamen fünfte Plätze in Einzel und Verfolgung sowie Rang sieben im Sprint.

Die nächsten internationalen Einsätze folgten 2002 und 2004 beim IBU-Grand-Prix in Chanty-Mansijsk, wo Gussew Ränge im 20er-Bereich belegte. Sein Debüt im Biathlon-Europacup feierte der Russe 2006 in Obertilliach, wo er bei einem Sprint 70. wurde. Kurz darauf gewann er an selber Stelle als 18. erste Punkte.

Er konnte sich jedoch zuerst in einer starken russischen Mannschaft nicht etablieren, sodass er erst 2008 im Rahmen der Europameisterschaften in Nové Město international eingesetzt wurde. Nachdem Gussew im Einzel Siebter wurde, gewann er den Titel im Sprint vor Stian Eckhoff, den er um sechs Zehntelsekunden distanzierte, und Michal Šlesingr. Im anschließenden Verfolgungsrennen gewann er die Silbermedaille hinter Sergei Konowalow, indem er sich im Schlussspurt gegen seinen Landsmann Maxim Maximow durchsetzte.


Platzierungen im Weltcup


Die Tabelle zeigt alle Platzierungen (je nach Austragungsjahr einschließlich Olympische Spiele und Weltmeisterschaften).

Platzierung Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Gesamt
1. Platz 
2. Platz 
3. Platz 
Top 1011
Punkteränge224
Starts242  8
Stand: nach der Saison 2009/2010


Personendaten
NAME Gussew, Artjom Jakowlewitsch
ALTERNATIVNAMEN Gusew, Artjom; Gusev, Artem; Gusev, Artyem; Goussev, Artem; Gusev, Artyom; Гусев Артём Яковлевич (russische Schreibweise)
KURZBESCHREIBUNG russischer Biathlet
GEBURTSDATUM 5. April 1982
GEBURTSORT Reftinski, Oblast Swerdlowsk, Sowjetunion

На других языках


- [de] Artjom Jakowlewitsch Gussew

[ru] Гусев, Артём Яковлевич

Артём Я́ковлевич Гу́сев (5 апреля 1982, Рефтинский, Свердловская область) — российский биатлонист, двукратный чемпион Европы (2008), победитель всемирной зимней Универсиады (2009), чемпион Европы среди юниоров (2002), заслуженный мастер спорта России.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии