sport.wikisort.org - SportlerAstrid Lødemel (* 9. Dezember 1971 in Oslo, Norwegen) ist eine ehemalige norwegische Skirennläuferin.
Astrid Lødemel  |
Nation |
Norwegen Norwegen |
Geburtstag |
9. Dezember 1971 (50 Jahre) |
Geburtsort |
Oslo, Norwegen |
Karriere |
Disziplin |
Abfahrt, Super-G |
Status |
zurückgetreten |
Karriereende |
1995 |
Medaillenspiegel |
Weltmeisterschaften |
0 ×  |
1 ×  |
1 ×  |
|
Alpine Skiweltmeisterschaften |
Silber |
Morioka 1993 |
Abfahrt |
Bronze |
Morioka 1993 |
Super-G |
|
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup |
Einzel-Weltcupdebüt |
21. Dezember 1991 |
Gesamtweltcup |
19. (1992/93) |
Abfahrtsweltcup |
13. (1992/93) |
Super-G-Weltcup |
11. (1992/93) |
Riesenslalomweltcup |
20. (1994/95) |
Kombinationsweltcup |
16. (1991/92) |
|
Podiumsplatzierungen |
1. |
2. |
3. |
Abfahrt |
0 |
0 |
1 |
Super-G |
0 |
1 |
0 |
|
|
Die Abfahrts- und Super-G-Spezialistin errang in ihrer Karriere im Weltcup 14 Top-10-Plätze, einen Sieg konnte sie aber nicht verbuchen. Als bestes Resultat erreichte sie den zweiten Platz beim Super-G von Vail im Dezember 1992, wobei sie auf die Siegerin Ulrike Maier lediglich zwei Hundertstelsekunden einbüßte. Einen dritten Platz erreichte sie im März 1993 in der Abfahrt von Morzine hinter Katja Seizinger und Regina Häusl.
Bei den Olympischen Winterspielen 1992 in Albertville wurde Astrid Lødemel 15. in der Abfahrt und 22. in der Kombination. Der Höhepunkt ihrer Karriere war die Ski-Weltmeisterschaft 1993 in Morioka. In der Abfahrt gewann sie hinter Kate Pace die Silber-, drei Tage später im Super-G hinter Katja Seizinger und Sylvia Eder die Bronzemedaille. 1995 beendete sie ihre Karriere als Skirennläuferin.
Weblinks
На других языках
- [de] Astrid Lødemel
[ru] Лёдемель, Астрид
Астрид Лёдемель (норв. Astrid Lødemel; род. 9 декабря 1971, Осло) — норвежская горнолыжница, успешно выступавшая в скоростном спуске, супергиганте и гигантском слаломе. Представляла сборную Норвегии по горнолыжному спорту в первой половине 1990-х годов, серебряная и бронзовая призёрка чемпионата мира, призёрка этапов Кубка мира, участница зимних Олимпийских игр в Альбервиле.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии