sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Attila Adrovicz (* 8. April 1966 in Budapest) ist ein ehemaliger ungarischer Kanute.

Attila Adrovicz
Nation Ungarn Ungarn
Geburtstag 8. April 1966
Geburtsort Budapest, Ungarn
Größe 189 cm
Gewicht 87 kg
Karriere
Disziplin Kanurennsport
Bootsklasse Kajak (K2, K4)
Verein Újpesti TE
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 1 × 0 ×
Weltmeisterschaften 0 × 3 × 1 ×
 Olympische Spiele
Silber Atlanta 1996 K4 1000 m
Kanu-Weltmeisterschaften
Silber Montreal 1986 K2 500 m
Bronze Plowdiw 1989 K2 1000 m
Bronze Paris 1991 K4 500 m
Silber Mexiko-Stadt 1994 K2 500 m
letzte Änderung: 7. Mai 2021

Erfolge


Attila Adrovicz gehörte bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta zum ungarischen Aufgebot im Vierer-Kajak auf der 1000-Meter-Strecke. Die Mannschaft, zu der neben Adrovicz noch András Rajna, Gábor Horváth und Ferenc Csipes gehörten, qualifizierte sich als Erste ihres Vorlaufs direkt für den Endlauf. In diesem gelang ihr mit einer Rennzeit von 2:53,184 Minuten die zweitschnellste Zeit, 1,6 Sekunden hinter der siegreichen deutschen Mannschaft und 0,8 Sekunden vor den drittplatzierten Russen, womit sie die Silbermedaille gewann.[1]

Bei den Weltmeisterschaften 1986 in Montreal sicherte sich Adrovicz mit András Rajna im Zweier-Kajak über 500 Meter die Silbermedaille. Drei Jahre darauf gewann er in Plowdiw mit Zoltán Berkes auf der 1000-Meter-Strecke Bronze. 1991 gelang ihm im Vierer-Kajak in Paris über 500 Meter ebenso der Gewinn der Silbermedaille wie 1994 in Mexiko-Stadt, als er mit András Rajna den zweiten Platz im Zweier-Kajak über 500 Meter von 1986 wiederholte.




Einzelnachweise


  1. 1996 Summer Olympics, Kayak Fours, 1,000 metres, Men in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 7. Mai 2021.
Personendaten
NAME Adrovicz, Attila
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Kanute
GEBURTSDATUM 8. April 1966
GEBURTSORT Budapest, Ungarn

На других языках


- [de] Attila Adrovicz

[en] Attila Adrovicz

Attila Adrovicz (born 8 April 1966) is a Hungarian sprint canoer who competed from the late 1980s to the mid-1990s.

[fr] Attila Adrovicz

Attila Adrovicz, né le 8 avril 1966 à Budapest, est un kayakiste hongrois pratiquant la course en ligne.

[ru] Адровиц, Аттила

А́ттила А́дровиц (венг. Attila Adrovicz; 8 апреля 1966, Будапешт) — венгерский гребец-байдарочник, выступал за сборную Венгрии во второй половине 1980-х — первой половине 1990-х годов. Серебряный призёр летних Олимпийских игр в Атланте, серебряный и бронзовый призёр чемпионатов мира, победитель многих регат национального и международного значения.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии