sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Beat Rüedi (* 19. Februar 1920 in Thusis; † 29. Oktober 2009 in Castino, Italien) war ein Schweizer Eishockeyspieler und Skirennfahrer.


Karriere


1937, Schweizer Eishockey Nationalmannschaft
1937, Schweizer Eishockey Nationalmannschaft

Rüedi gewann als 17-Jähriger 1937 die traditionsreiche Abfahrt des Parsenn-Derbys in Davos. Später machte er sich im Eishockey einen Namen. Als Verteidiger gewann er mit dem HC Davos bis 1950 zwölfmal die Schweizer Meisterschaft. Danach spielte er für den HC Ambrì-Piotta und den HC Lugano.

1937 nahm Rüedi an der Eishockey-Weltmeisterschaft 1937 in London teil.

Für die Schweizer Nationalmannschaft erzielte Rüedi 24 Tore in 57 Länderspielen, darunter der erste Sieg der Schweiz gegen Kanada am 25. Januar 1948 in Basel. Bei den Olympischen Winterspielen 1948 in St. Moritz gewann er mit dem Schweizer Team die Bronzemedaille. Im Turnierverlauf erzielte er in fünf Spielen zwei Tore.


Erfolge




Personendaten
NAME Rüedi, Beat
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Eishockeyspieler und Skirennfahrer
GEBURTSDATUM 19. Februar 1920
GEBURTSORT Thusis, Schweiz
STERBEDATUM 29. Oktober 2009
STERBEORT Castino, Italien

На других языках


- [de] Beat Rüedi

[en] Beat Rüedi

Beat Rüedi (February 19, 1920 – October 29, 2009)[1] was an ice hockey player for the Swiss national team. He won a bronze medal at the 1948 Winter Olympics.[2]

[fr] Beat Rüedi

Beat Rüedi (né le 19 février 1920 à Thusis en Suisse, mort le 29 octobre 2009 à Castino en Italie[1]) est un joueur professionnel suisse de hockey sur glace.

[it] Beat Rüedi

Beat Rüedi (Thusis, 19 febbraio 1920 – Castino, 29 ottobre 2009) è stato un hockeista su ghiaccio e allenatore di hockey su ghiaccio svizzero che giocò nelle file dell'HC Davos, dell'HC Ambrì-Piotta e nell'HC Lugano, dove fu anche allenatore.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии