sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Benedikt Schopper (* 18. Februar 1985 in Weiden in der Oberpfalz) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit Mai 2022 für den Deggendorfer SC aus der Oberliga spielt.

Deutschland  Benedikt Schopper
Geburtsdatum 18. Februar 1985
Geburtsort Weiden, Deutschland
Größe 188 cm
Gewicht 90 kg
Position Verteidiger
Schusshand Links
Karrierestationen
2001–2004 1. EV Weiden
2004–2006 Hannover Scorpions
2006–2007 Moskitos Essen
2007–2011 Krefeld Pinguine
2011–2013 Grizzly Adams Wolfsburg
2013–2018 ERC Ingolstadt
2018–2022 Straubing Tigers
seit 2022 Deggendorfer SC

Karriere


Der 1,88 m große Verteidiger begann seine Karriere bei seinem Heimatclub, dem 1. EV Weiden, für deren Seniorenmannschaft er bereits mit 17 Jahren in der Oberliga auf dem Eis stand. Hier kam der Linksschütze in der regulären Saison, der Meisterrunde und den Play-offs auf insgesamt 33 Partien und absolvierte zudem einige Spiele im Trikot des Juniorenteams in der Bundesliga, wo er fünf Tore und insgesamt neun Punkte erzielen konnte. In der folgenden Spielzeit erhielt Schopper einen festen Platz im Zweitligakader des EV Weiden und absolvierte 42 Spiele, in denen er ein Tor und vier Punkte erzielen konnte. Außerdem kam der Abwehrspieler in den Play-Downs bei acht weiteren Partien zum Einsatz.

2004 wurde Benedikt Schopper von den Hannover Scorpions aus der Deutschen Eishockey Liga verpflichtet, zu deren Stammkader er über weite Strecken gehörte, allerdings auch einige Partien mit einer Förderlizenz beim Kooperationspartner REV Bremerhaven in der 2. Bundesliga verbrachte. In der Saison 2006/07 wechselte Schopper zu den Moskitos Essen und erzielte dort in 50 Einsätzen sieben Tore und 24 Punkte. Zur Saison 2007/08 unterschrieb der Verteidiger einen Einjahresvertrag mit einer Option auf eine weitere Saison bei den Krefeld Pinguinen. Die Option wurde frühzeitig gezogen, sodass Schopper auch in der Saison 2008/09 für die Pinguine aufs Eis ging. Im Juli 2009 gaben die Pinguine bekannt, dass Schopper seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert hat und damit auch weiterhin für die Schwarz-Gelben aufläuft. Zur Saison 2011/12 wurde er von den Grizzly Adams Wolfsburg verpflichtet, wo sein Vertrag auch für die Saison 2012/13 verlängert wurde, ehe sich die Wege trennten.[1] Zur Saison 2013/14 wechselte Schopper zum ERC Ingolstadt, mit dem er die Deutsche Meisterschaft gewinnen konnte.[2][3] Nach fünf Jahren in Oberbayern wechselt Schopper zu den Straubing Tigers in Niederbayern.[4]

Im Mai 2022 wechselte Schopper zum Deggendorfer SC aus der Oberliga. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte er 797 Partien in der höchsten deutschen Spielklasse bestritten, in denen er 22 Tore und 111 Vorlagen erzielte.[5]


Erfolge und Auszeichnungen



Karrierestatistik


Stand: Ende der Saison 2019/20

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2001/02 Young Devils Weiden Junioren-BL 6 0 2 2 14
2002/03 Young Devils Weiden Junioren-BL 19 6 5 11 60
2002/03 Blue Devils Weiden Oberliga 25 0 0 0 4 8 0 0 0 2
2003/04 Blue Devils Weiden 2. Bundesliga 43 2 4 6 42
2004/05 Hannover Scorpions DEL 40 0 0 0 20
2005/06 Hannover Scorpions DEL 43 0 1 1 26 1 0 0 0 0
2005/06 Fischtown Pinguins Bremerhaven 2. Bundesliga 9 0 0 0 0 12 1 1 2 20
2006/07 Moskitos Essen 2. Bundesliga 50 7 17 24 0 4 0 0 0 2
2007/08 Krefeld Pinguine DEL 45 2 5 7 81
2008/09 Krefeld Pinguine DEL 36 1 10 11 64 7 0 0 0 4
2009/10 Krefeld Pinguine DEL 42 2 8 10 74
2010/11 Krefeld Pinguine DEL 46 2 10 12 58 2 0 0 0 0
2011/12 Grizzly Adams Wolfsburg DEL 34 1 4 5 65 4 0 0 0 14
2012/13 Grizzly Adams Wolfsburg DEL 49 3 5 8 79 12 1 0 1 28
2013/14 ERC Ingolstadt DEL 43 0 7 7 90
2014/15 ERC Ingolstadt DEL 40 0 9 9 36 18 0 3 3 10
2015/16 ERC Ingolstadt DEL 42 0 8 8 42
2016/17 ERC Ingolstadt DEL 46 3 5 8 38 2 0 0 0 6
2017/18 ERC Ingolstadt DEL 49 1 9 10 20 5 0 0 0 0
2018/19 Straubing Tigers DEL 47 1 7 8 53 2 0 0 0 2
2019/20 Straubing Tigers DEL 49 2 7 9 36
Junioren-Bundesliga gesamt 25 6 7 13 74
2. Bundesliga gesamt 102 9 21 30 42 24 1 2 3 32
DEL gesamt 651 18 95 113 782 73 2 5 7 90

International


Vertrat Deutschland bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2005 Deutschland U20-WM 9. Platz 5 0 0 0 8
2019 Deutschland WM 6. Platz 6 0 0 0 6
Junioren gesamt 5 0 0 0 8
Herren gesamt 6 0 0 0 6

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)




Einzelnachweise


  1. Personalentscheidungen bei den Grizzly Adams. In: Grizzly Adams Wolfsburg. 15. April 2013, abgerufen am 15. April 2013.
  2. Benedikt Schopper wechselt nach Ingolstadt. In: [www.eishockey-magazin.de]. 16. April 2013, abgerufen am 27. April 2018.
  3. Marc Heinrich: Der ERC Ingolstadt wird für Furchtlosigkeit belohnt. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 29. April 2014, abgerufen am 27. April 2018.
  4. Benedikt Schopper wechselt von Ingolstadt nach Straubing. In: Eishockey News. 28. März 2018, abgerufen am 27. April 2018.
  5. idowa, Straubing, Germany: Von den Straubing Tigers: Benedikt Schopper wechselt nach Deggendorf - idowa. In: idowa.de. 1. Mai 2022, abgerufen am 6. September 2022.
Personendaten
NAME Schopper, Benedikt
KURZBESCHREIBUNG deutscher Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 18. Februar 1985
GEBURTSORT Weiden in der Oberpfalz

На других языках


- [de] Benedikt Schopper

[en] Benedikt Schopper

Benedikt Schopper (born February 18, 1985) is a German professional ice hockey defenceman currently playing for the Deggendorfer SC in the Oberliga (Ger.3).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии