sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Benjamin Kigen (* 5. Juli 1993 im Baringo County) ist ein kenianischer Leichtathlet, der sich auf den Hindernislauf spezialisiert hat. 2019 gewann er die Goldmedaille bei den Afrikaspielen in Rabat.

Benjamin Kigen


Benjamin Kigen (2017)

Voller Name Benjamin Kigen
Nation Kenia Kenia
Geburtstag 5. Juli 1993 (29 Jahre)
Geburtsort Kenia
Beruf Soldat
Karriere
Disziplin 3000 Meter Hindernis
Bestleistung 8:05,12 min
Trainer Isaac Rono
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 0 × 1 ×
Afrikaspiele 1 × 0 × 0 ×
 Olympische Spiele
Bronze Tokio 2020 3000 m Hindernis
 Afrikaspiele
Gold Rabat 2019 3000 m Hindernis
letzte Änderung: 2. August 2021

Sportliche Laufbahn


Benjamin Kigen stammt aus dem Baringo County im Westen Kenias. Er startete zunächst über Distanzen von 1500–5000 Meter, bevor er 2016 sich auf den 3000-Meter-Hindernislauf spezialisierte. 2017 nahm er an den Ausscheidungswettkämpfen für die Weltmeisterschaften in London teil, wurde dort allerdings im entscheidenden Lauf Vierter und verpasste so die Qualifikation. Einen Monat verbesserte er sich bei einem Wettkampf in Monaco auf eine Zeit von 8:11,38 min. 2018 verbesserte er sich auf eine Zeit von 8:06,19 min.

Im Juli 2019 stellte er beim Diamond-League-Meeting in Monaco seine aktuelle Bestzeit von 8:05,12 min auf und schaffte durch weitere gute Platzierungen endgültig den Sprung in die Weltspitze. Im August wurde er Kenianischer Meister und feierte nur eine Woche später mit dem Sieg bei den Afrikaspielen in Rabat seinen größten sportlichen Erfolg. Zudem gelang ihm die Qualifikation für die Weltmeisterschaften in Doha. Den Vorlauf überstand er souverän und belegte im Finale in 8:06,95 min schließlich den siebten Platz.

Im August 2021 gelang ihm bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio mit Platz 3 über die 3000 m Hindernis sein bisher größter Erfolg.[1] Ein Jahr darauf, startete er auf Mauritius zum ersten Mal bei den Afrikameisterschaften. Bei seinem Debüt belegte er den sechsten Platz. Trotz seines siebten Platz bei den kenianischen Ausscheidungswettkämpfen wurde er als Dritter den nationalen Meisterschaften für die Weltmeisterschaften nominiert. Er trat dort im dritten der insgesamt drei Vorläufe an, verpasste darin als Siebter den Einzug in das Finale.[2]


Wichtige Wettbewerbe


JahrVeranstaltungOrtPlatzDisziplinZeit
Startet für Kenia Kenia
2019 Afrikaspiele Marokko Rabat 1. 3000 m Hindernis 8:12,39 min
Weltmeisterschaften Katar Doha 7. 3000 m Hindernis 8:06,95 min
2021 Olympische Sommerspiele Japan Tokio 3. 3000 m Hindernis 8:11,45 min
2022 Afrikameisterschaften Mauritius Port Louis 6. 3000 m Hindernis 8:38,83 min
Weltmeisterschaften Vereinigte Staaten Eugene 19. 3000 m Hindernis 8:22,52 min

Sonstiges


Kigen wird von Amos Kirui, zusammen mit Isaac Rono, in Ngong, in der Nähe der kenianischen Hauptstadt Nairobi, trainiert. Er dient als Soldat der Kenya Defence Forces.[3]


Persönliche Bestleistungen




Commons: Benjamin Kigen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Olympia 2021 in Tokio (Japan) - Ergebnisse 3.000 Meter Hindernis Herren. HDsports, 2. August 2021, abgerufen am 2. August 2021.
  2. Ergebnisse auf worldathletics.org
  3. Newcomer Kigen shakes up steeplechase status quo.
Personendaten
NAME Kigen, Benjamin
KURZBESCHREIBUNG kenianischer Leichtathlet
GEBURTSDATUM 5. Juli 1993
GEBURTSORT Baringo County, Kenia

На других языках


- [de] Benjamin Kigen

[en] Benjamin Kigen

Benjamin Kigen (born July 5, 1993) is a Kenyan athlete, who competes primarily in the 3000 metres steeplechase. He won the bronze medal at the 2020 Tokyo Olympics. Kigen secured gold at the 2019 All-Africa Games.

[fr] Benjamin Kigen

Benjamin Kigen (né le 5 juillet 1993) est un athlète kényan, spécialiste du 3 000 m steeple.

[it] Benjamin Kigen

Benjamin Kigen (5 luglio 1993) è un siepista keniota, vincitore della medaglia di bronzo ai Giochi olimpici di Tokyo 2020.

[ru] Киген, Бенджамин

Бенджамин Киген (англ. Benjamin Kigen; род. 5 июля 1993[1], Кения) − кенийский легкоатлет, чемпион Африканских игр в 2019 году, бронзовый призёр Сан-Жоаким да Барра, Сан-Паулу, Бразилия в беге на 3000 метров с препятствиями.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии