sport.wikisort.org - SportlerBent-Ove Pedersen (* 11. Juli 1967 in Oslo) ist ein ehemaliger norwegischer Tennisspieler.
Bent-Ove Pedersen  |
|
Nation: |
Norwegen Norwegen |
Geburtstag: |
11. Juli 1967 |
Größe: |
185 cm |
Gewicht: |
77 kg |
1. Profisaison: |
1992 |
Rücktritt: |
1994 |
Spielhand: |
Rechts |
Preisgeld: |
134.339 US-Dollar |
Einzel |
Karrierebilanz: |
3:4 |
Karrieretitel: |
0 |
Höchste Platzierung: |
366 (13. September 1993) |
Grand-Slam-Bilanz |
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open |
— |
French Open |
— |
Wimbledon |
— |
US Open |
1R (1993) |
|
|
Doppel |
Karrierebilanz: |
33:40 |
Karrieretitel: |
1 |
Höchste Platzierung: |
78 (30. August 1993) |
Grand-Slam-Bilanz |
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open |
1R (1993) |
French Open |
1R (1993) |
Wimbledon |
2R (1992) |
US Open |
VF (1991) |
|
|
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Leben
Pedersen wurde 1992 Tennisprofi und konnte bereits im ersten Profijahr seinen größten Karriereerfolg feiern, als er an der Seite von Anders Järryd das ATP Turnier von Bozen gewann. Dies sollte sein einziger Doppeltitel auf der ATP World Tour bleiben. Er erreichte zwar 1993 mit Henrik Holm noch einmal ein Doppelfinale, in Kuala Lumpur unterlagen sie jedoch den Niederländern Jacco Eltingh und Paul Haarhuis. Im Laufe seiner Karriere konnte er zudem drei Doppeltitel auf der ATP Challenger Tour erringen. Seine höchste Notierung in der Tennisweltrangliste erreichte er 1993 mit Position 366 im Einzel sowie Position 78 im Doppel.
Sein bestes Einzelergebnis bei einem Grand Slam-Turnier war das Erreichen der ersten Runde der US Open 1993. Nach überstandener Qualifikation mit Siegen unter anderem über Jeremy Bates unterlag er in der Auftaktpartie glatt in drei Sätzen gegen Byron Black. Dies war gleichzeitig seine einzige Qualifikation zu einem Grand-Slam-Turnier im Einzel. In der Doppelkonkurrenz erreichte er 1991 an der Seite von Matt Lucena das Viertelfinale der Australian Open.
Pedersen spielte zwischen 1987 und 1999 20 Einzel- sowie 15 Doppelpartien für die norwegische Davis-Cup-Mannschaft. Sein größter Erfolg mit der Mannschaft war die Teilnahme an der ersten Runde der Weltgruppe 1995. Bei der 0:5-Niederlage gegen Belgien kam er nur im Doppel zum Einsatz. Sowohl seine Einzelbilanz von 14:6, als auch seine Doppelbilanz von 8:7 ist positiv. Bei den Olympischen Sommerspielen 1992 trat er an der Seite von Christian Ruud im Doppel für Norwegen an. Norwegen unterlag in der ersten Runde dem südafrikanischen Doppel bestehend aus Wayne Ferreira und Piet Norval in vier Sätzen. Südafrika gewann später die Silbermedaille.
Erfolge
Legende |
Grand Slam |
Tennis Masters Cup |
ATP Masters Series |
ATP International Series Gold |
ATP International Series (1) |
ATP Challenger Series (3) |
|
ATP-Titel nach Belag |
Hartplatz (0) |
Sand (0) |
Rasen (0) |
Teppich (1) |
|
Doppel
Turniersiege
World Tour
Nr. |
Datum |
Turnier |
Belag |
Partner |
Finalgegner |
Ergebnis |
1. |
18. Oktober 1992 |
Italien Bozen |
Teppich |
Schweden Anders Järryd |
Niederlande Tom Nijssen Tschechien Cyril Suk |
6:1, 6:7, 6:3 |
Challenger Tour
Nr. |
Datum |
Turnier |
Belag |
Partner |
Finalgegner |
Ergebnis |
1. |
26. Januar 1992 |
Deutschland Heilbronn |
Teppich (i) |
Vereinigte Staaten Doug Eisenman |
Niederlande Sander Groen Schweden Tomas Nydahl |
6:1, 6:3 |
2. |
5. Juli 1992 |
Portugal Porto |
Sand |
Vereinigte Staaten Doug Eisenman |
Spanien Jordi Arrese Spanien Àlex Corretja |
1:6, 6:4, 6:2 |
3. |
13. Februar 1994 |
Frankreich Rennes |
Teppich (i) |
Schweden Anders Järryd |
Bahamas Mark Knowles Indien Leander Paes |
6:4, 6:3 |
Finalteilnahmen
Nr. |
Datum |
Turnier |
Belag |
Partner |
Finalgegner |
Ergebnis |
1. |
10. Januar 1993 |
Malaysia Kuala Lumpur |
Hartplatz |
Schweden Henrik Holm |
Niederlande Jacco Eltingh Niederlande Paul Haarhuis |
5:7, 3:6 |
Weblinks
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии