sport.wikisort.org - SportlerBilly Martin (* 25. Dezember 1956 in Evanston, Illinois) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Tennisspieler.
Billy Martin  |
|
Nation: |
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
Geburtstag: |
25. Dezember 1956 |
Größe: |
178 cm |
Gewicht: |
86 kg |
1. Profisaison: |
1975 |
Rücktritt: |
1982 |
Spielhand: |
Rechts |
Einzel |
Karrierebilanz: |
144:174 |
Karrieretitel: |
1 |
Höchste Platzierung: |
32 |
Grand-Slam-Bilanz |
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open |
1R (1980) |
French Open |
3R (1981) |
Wimbledon |
VF (1977) |
US Open |
2R (1973, 1976) |
|
|
Doppel |
Karrierebilanz: |
124:159 |
Karrieretitel: |
3 |
Höchste Platzierung: |
378 |
Grand-Slam-Bilanz |
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open |
HF (1980) |
French Open |
HF (1981) |
Wimbledon |
AF (1973, 1977, 1981) |
US Open |
2R (1975) |
|
|
Mixed |
Grand-Slam-Bilanz |
Grand-Slam-Titel:00000 1
Australian Open |
— |
French Open |
S (1980) |
Wimbledon |
— |
US Open |
— |
|
|
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Karriere
Im Jugendtennis gewann er insgesamt vier Grand-Slam-Titel (Wimbledon und die US Open in den Jahren 1973 und 1974). In seiner Karriere gelang ihm im Einzel ein Sieg in Little Rock 1975. Im Turnier von Birmingham erreichte er 1975 ebenfalls das Finale. Das Jahr 1975 schloss er mit seiner höchsten Einzelplatzierung als 32. der Weltrangliste ab. Im Doppel erreichte er sieben Mal das Finale und gewann davon drei Titel.
Erfolge
Legende |
Grand Slam (1) |
Grand Prix (4) |
ATP Challenger Series |
|
ATP-Titel nach Belag |
Hartplatz (2) |
Sand (2) |
Rasen (1) |
Teppich (0) |
|
Einzel
Turniersiege
Nr. |
Datum |
Turnier |
Belag |
Finalgegner |
Ergebnis |
1. |
2. Februar 1975 |
Vereinigte Staaten Little Rock |
Hartplatz (i) |
Vereinigte Staaten George Hardie |
6:2, 7:6 |
Finalteilnahmen
Nr. |
Datum |
Turnier |
Belag |
Finalgegner |
Ergebnis |
1. |
26. Januar 1975 |
Vereinigte Staaten Birmingham |
Teppich (i) |
Vereinigte Staaten Jimmy Connors |
4:6, 3:6 |
Doppel
Turniersiege
Nr. |
Datum |
Turnier |
Belag |
Partner |
Finalgegner |
Ergebnis |
1. |
18. September 1977 |
Vereinigte Staaten Laguna Niguel |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten James Chico Hagey |
Vereinigte Staaten Peter Fleming Vereinigte Staaten Trey Waltke |
6:3, 6:4 |
2. |
17. Juni 1979 |
Belgien Brüssel |
Sand |
Australien Peter McNamara |
Brasilien 1968 Carlos Kirmayr Ungarn 1957 Balázs Taróczy |
5:7, 7:5, 6:4 |
3. |
20. Juni 1981 |
Vereinigtes Konigreich Bristol |
Rasen |
Neuseeland Russell Simpson |
Vereinigte Staaten John Austin Sudafrika 1961 Johan Kriek |
6:3, 4:6, 6:4 |
Finalteilnahmen
Nr. |
Datum |
Turnier |
Belag |
Partner |
Finalgegner |
Ergebnis |
1. |
25. April 1976 |
Vereinigte Staaten Denver |
Teppich (i) |
Vereinigte Staaten Jimmy Connors |
Australien John Alexander Australien Phil Dent |
7:6, 2:6, 5:7 |
2. |
16. Januar 1977 |
Vereinigte Staaten Birmingham |
Teppich (i) |
Vereinigte Staaten Bill Scanlon |
Polen Wojciech Fibak Niederlande Tom Okker |
3:6, 4:6 |
3. |
6. März 1977 |
Mexiko Monterrey |
Teppich (i) |
Vereinigte Staaten Bill Scanlon |
Australien Ross Case Polen Wojciech Fibak |
6:3, 3:6, 4:6 |
4. |
12. Juli 1981 |
Vereinigte Staaten Newport |
Rasen |
Sudafrika 1961 Südafrika |
Australien Brad Drewett Vereinigte Staaten Erik Van Dillen |
2:6, 4:6 |
Mixed
Turniersiege
Nr. |
Datum |
Turnier |
Belag |
Partner |
Finalgegner |
Ergebnis |
1. |
Juni 1980 |
Frankreich French Open |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Anne Smith |
Tschechoslowakei Stanislav Birner Tschechoslowakei Renáta Tomanová |
2:6, 6:4, 8:6 |
Weblinks
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии