Robert „Bob“ Lutz (* 29. August 1947 in Lancaster, Pennsylvania) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Tennisspieler.
Bob Lutz ![]() | |||||||||||||
Nation: | Vereinigte Staaten![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 29. August 1947 | ||||||||||||
Größe: | 180 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 82 kg | ||||||||||||
Rücktritt: | 1985 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.165.276 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 388:262 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 9 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 15 (12. April 1976) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 496:216 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 43 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 6 (30. August 1977) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Als Einzelspieler gewann Lutz 9 Turniere, wobei seine bedeutendsten Turniersiege die bei den World Championship Tour (Vorläufer der ATP World Tour Masters 1000) Turnieren in Köln (1971) und Boston (1972) waren.
Im Doppel feierte er 36 Turniersiege mit Stan Smith, mit dem er schon seit 1967 ein Doppelteam bildete. Darunter waren vier US-Open-Siege, ein Sieg bei den Australian Open und der Gewinn der ersten Doppel-Masters im Jahr 1973. Insgesamt gewann Lutz 43 Titel im Doppel.
Außerdem gewann er fünfmal mit der US-amerikanischen Mannschaft den Davis Cup.
Am 1. März 2010 wurde Lutz offiziell für die Aufnahme in die International Tennis Hall of Fame nominiert.[1]
|
|
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Endergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 6. Juni 1970 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
6:2, 9:7 |
2. | 16. August 1970 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
6:4, 1:6, 7:5, 6:1 |
3. | 20. September 1971 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
6:4, 6:4, 6:3 |
4. | 17. Oktober 1971 | Deutschland Bundesrepublik![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
6:3, 6:7, 6:3, 6:2 |
5. | 6. August 1972 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Niederlande![]() |
6:4, 2:6, 6:4, 6:4 |
6. | 20. April 1975 | Japan![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
6:4, 6:4 |
7. | 5. November 1978 | Frankreich![]() |
Hartplatz (i) | Vereinigte Staaten![]() |
6:2, 6:2, 7:6 |
8. | 18. November 1979 | Taiwan![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
6:3, 6:4, 2:6, 6:3 |
9. | 10. August 1980 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
6:4, 6:3 |
10. | 17. August 1980 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Sudafrika 1961![]() |
6:3, 6:1 |
11. | 3. November 1980 | Deutschland Bundesrepublik![]() |
Hartplatz (i) | Vereinigte Staaten![]() |
6:4, 6:0 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Endergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 25. August 1968 | Vereinigte Staaten![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
6:4, 3:6, 10:8, 0:6, 4:6 |
2. | 16. November 1968 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Hartplatz (i) | Sudafrika 1961![]() |
6:4, 2:6, 4:6, 8:10 |
3. | 10. August 1969 | Vereinigte Staaten![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
2:6, 2:6, 4:6 |
4. | 24. August 1969 | Vereinigte Staaten![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
7:9, 3:6, 1:6 |
5. | 24. Oktober 1971 | Spanien 1945![]() |
Sand | Spanien 1945![]() |
4:6, 3:6, 4:6 |
6. | 29. Oktober 1972 | Deutschland Bundesrepublik![]() |
Teppich (i) | Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() |
6:4, 4:6, 6:3, 4:6, 6:7 |
7. | 26. November 1972 | Italien![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
2:6, 6:3, 3:6, 6:3, 6:7 |
8. | 11. Februar 1973 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
6:72, 6:75, 6:4, 6:1, 4:6 |
9. | 4. August 1974 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
6:7, 6:7 |
10. | 18. August 1975 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Indien![]() |
4:6, 5:7 |
11. | 18. August 1975 | Australien![]() |
Hartplatz (i) | Vereinigte Staaten![]() |
6:7, 2:6 |
12. | 22. Februar 1976 | Italien![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
2:6, 6:0, 3:6 |
13. | 29. Februar 1976 | Niederlande![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
3:6, 3:6 |
14. | 10. Oktober 1976 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
3:6, 7:5, 5:7 |
15. | 19. Februar 1977 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
6:3, 1:6, 2:6 |
16. | 20. März 1977 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
1:6, 2:6 |
17. | 13. August 1978 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
3:6, 4:6 |
18. | 1. Mai 1983 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
2:6, 4:6 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Doppelpartner | Finalgegner | Endergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 9. September 1968 | Vereinigte Staaten![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Spanien 1945 ![]() |
11:9, 6:1, 7:5 |
2. | 21. Juli 1969 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 6:4 |
3. | 27. Januar 1970 | Australien![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:3, 8:6, 6:3 |
4. | 4. Oktober 1970 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:2, 7:5, 4:6, 6:2 |
5. | 13. Februar 1972 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:3, 6:7, 6:3 |
6. | 15. April 1973 | Belgien![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:4, 7:6 |
7. | 23. April 1973 | Sudafrika 1961![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Sudafrika 1961![]() Australien ![]() |
6:1, 6:4, 6:4 |
8. | 23. April 1973 | Kanada![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Niederlande![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:2, 7:61, 6:0 |
9. | 31. März 1974 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 3:6, 7:6 |
10. | 7. April 1974 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
4:6, 6:4, 7:6 |
11. | 25. August 1974 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() Vereinigte Staaten ![]() |
3:6, 6:4, 6:3 |
12. | 9. September 1974 | Vereinigte Staaten![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
Chile![]() Chile ![]() |
6:3, 6:3 |
13. | 30. September 1974 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:4, 7:66 |
14. | 23. Februar 1975 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:7, 7:6, 6:3 |
15. | 20. April 1975 | Japan![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:4, 6:76, 6:2 |
16. | 27. April 1975 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Australien ![]() |
7:5, 7:65 |
17. | 27. Juli 1975 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Mexiko ![]() |
7:5, 2:6, 6:1 |
18. | 18. August 1975 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() Deutschland Bundesrepublik ![]() |
6:2, 6:7, 6:3 |
19. | 19. Januar 1976 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:2, 6:4 |
20. | 7. Februar 1976 | Spanien 1945![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Polen![]() Deutschland 1946 ![]() |
6:3, 6:3 |
21. | 22. Februar 1976 | Italien![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() Sudafrika 1961 ![]() |
6:75, 6:3, 6:4 |
22. | 27. September 1976 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:2, 3:6, 6:3 |
23. | 20. März 1977 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Mexiko ![]() |
6:3, 7:5 |
24. | 1. Mai 1977 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Sudafrika 1961![]() Mexiko ![]() |
6:3, 3:6, 6:4 |
25. | 14. August 1977 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
4:6, 7:5, 6:2 |
26. | 9. Oktober 1977 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Mexiko ![]() |
7:6, 6:4 |
27. | 6. Dezember 1977 | Sudafrika 1961![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Sudafrika 1961 ![]() |
6:3, 7:5, 6:7, 7:6 |
28. | 12. Februar 1978 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Tschechoslowakei![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 6:3 |
29. | 19. März 1978 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:7, 7:5, 6:1 |
30. | 10. September 1978 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
1:6, 7:5, 6:3 |
31. | 25. Februar 1979 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Polen![]() Niederlande ![]() |
7:6, 6:3 |
32. | 18. März 1979 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:4, 7:5, 3:6, 7:6 |
33. | 15. Juli 1979 | Vereinigte Staaten![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:4, 7:6 |
34. | 12. August 1979 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
4:6, 6:3, 7:6 |
35. | 19. August 1979 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Paraguay![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 6:4 |
36. | 11. November 1979 | Hongkong![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 6:4 |
37. | 13. April 1980 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Paraguay![]() Vereinigte Staaten ![]() |
2:6, 7:6, 6:2 |
38. | 27. April 1980 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Polen![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:2, 7:5 |
39. | 17. August 1980 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Rumänien 1965![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:4, 6:3 |
40. | 7. September 1980 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:6, 3:6, 6:1, 3:6, 6:3 |
41. | 26. Oktober 1980 | Osterreich![]() |
Hartplatz (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Schweiz![]() Tschechoslowakei ![]() |
6:1, 6:2 |
42. | 30. November 1980 | Sudafrika 1961![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Schweiz![]() Australien ![]() |
6:7, 6:3, 6:4 |
43. | 19. Dezember 1982 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:6, 6:3 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Doppelpartner | Finalgegner | Endergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 27. September 1970 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Niederlande![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:7, 2:6 |
2. | 2. Mai 1971 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Niederlande![]() Vereinigte Staaten ![]() |
3:6, 4:6 |
3. | 7. November 1971 | Schweden![]() |
Hartplatz (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
3:6, 4:6 |
4. | 30. Juli 1972 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
4:6, 3:6 |
5. | 6. August 1972 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
3:6, 6:1, 6:7 |
6. | 18. November 1972 | Niederlande![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
2:6, 3:6 |
7. | 16. Juni 1974 | Frankreich![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
3:6, 2:6, 6:3, 7:5, 1:6 |
8. | 22. Juni 1974 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:9, 3:6 |
9. | 7. Juli 1974 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:8, 4:6, 4:6 |
10. | 18. August 1974 | Vereinigte Staaten![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
Indien![]() Indien ![]() |
kampflos |
11. | 2. Mai 1976 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Polen![]() Deutschland Bundesrepublik ![]() |
3:6, 6:2, 6:3, 3:6, 4:6 |
12. | 16. Mai 1976 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
4:6, 2:6 |
13. | 6. März 1977 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:4, 6:7, 6:7 |
14. | 3. April 1977 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Sudafrika 1961![]() Sudafrika 1961 ![]() |
3:6, 4:6 |
15. | 29. August 1977 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Sudafrika 1961![]() Vereinigte Staaten ![]() |
|
16. | 8. Januar 1978 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Sudafrika 1961![]() Sudafrika 1961 ![]() |
5:7, 6:7, 3:6 |
17. | 9. April 1978 | Niederlande![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Mexiko ![]() |
2:6, 3:6 |
18. | 2. Mai 1978 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Polen![]() Niederlande ![]() |
7:6, 4:6, 0:6, 3:6 |
19. | 1. Oktober 1978 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:5, 4:6, 4:6 |
20. | 12. November 1978 | Schweden![]() |
Hartplatz (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Polen![]() Niederlande ![]() |
3:6, 2:6 |
21. | 25. März 1979 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
1:6, 3:6 |
22. | 26. August 1979 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Rumänien 1965 ![]() |
6:1, 3:6, 6:7 |
23. | 9. September 1979 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
2:6, 4:6 |
24. | 18. November 1979 | Taiwan![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
1:6, 6:3, 4:6 |
25. | 6. Juli 1980 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:7, 3:6, 7:6, 4:6 |
26. | 14. September 1980 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Mexiko ![]() |
6:7, 4:6, 6:2, 6:7 |
27. | 9. November 1980 | Schweden![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Schweiz![]() Australien ![]() |
7:6, 3:6, 2:6 |
28. | 5. Juli 1981 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
4:6, 4:6, 4:6 |
29. | 16. August 1981 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Sudafrika 1961![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:2, 1:6, 2:6 |
30. | 23. August 1981 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:7, 3:6 |
31. | 20. September 1981 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Schweiz![]() Australien ![]() |
6:7, 6:3, 6:7, 7:5, 4:6 |
32. | 15. August 1982 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Mexiko![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 6:7, 3:6 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lutz, Bob |
ALTERNATIVNAMEN | Lutz, Robert |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 29. August 1947 |
GEBURTSORT | Lancaster, Pennsylvania |