sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Brian Alan Glencross OAM (* 1. Mai 1941 in Narrogin) ist ein ehemaliger australischer Hockeyspieler und -trainer. Als Spieler gewann er mit der australischen Nationalmannschaft eine olympische Bronzemedaille 1964 und eine olympische Silbermedaille 1968. Als Trainer führte er die australische Damen-Nationalmannschaft 1988 zu olympischem Gold.

Brian Glencross als Trainer (1985)
Brian Glencross als Trainer (1985)

Sportliche Karriere


Brian Glencross trat als Defensivspieler in 93 Länderspielen für die australische Mannschaft an. Bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio gewannen die Australier in der Vorrunde vier Spiele und unterlagen den Mannschaften aus Kenia und Pakistan. Als Gruppenzweite trafen sie im Halbfinale auf den Gruppensieger der anderen Vorrundengruppe und verloren mit 1:3 gegen die indische Mannschaft. Im Spiel um Bronze bezwangen die Australier die Spanier mit 3:2.[1]

Vier Jahre später wurden die Australier auch bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko-Stadt in der Vorrunde Zweite hinter Pakistan. Wieder trafen sie im Halbfinale auf die indische Mannschaft, die Australier siegten mit 2:1 nach Verlängerung. Beide Treffer für Australien erzielte Brian Glencross.[2] Im Finale unterlagen die Australier mit 1:2 gegen Pakistan.[3] Bei seiner dritten Olympiateilnahme 1972 in München belegte Glencross mit der australischen Mannschaft nur den vierten Platz in der Vorrunde. In den Platzierungsspielen erreichten die Australier den fünften Platz.[4]

Von 1980 bis 1992 war Glencross Nationaltrainer der australischen Damen. Er führte die Mannschaft zum vierten Platz bei den Olympischen Spielen 1984, zum Olympiasieg 1988 in Seoul und zum fünften Platz 1992 in Barcelona. 1983 gewannen die Hockeyroos Bronze bei der Weltmeisterschaft in Kuala Lumpur, 1990 in Sydney erkämpften sie die Silbermedaille.

Brian Glencross wurde 1990 in den Order of Australia aufgenommen, seit 1991 ist er Mitglied der Sport Australia Hall of Fame.




Fußnoten


  1. Olympiaturnier 1964 in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 1. Januar 2021.
  2. Olympisches Halbfinale 1968 in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 1. Januar 2021.
  3. Olympiaturnier 1968 in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 1. Januar 2021.
  4. Olympiaturnier 1972 in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 1. Januar 2021.
Personendaten
NAME Glencross, Brian
ALTERNATIVNAMEN Glencross, Brian Alan (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG australischer Hockeyspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 1. Mai 1941
GEBURTSORT Narrogin

На других языках


- [de] Brian Glencross

[en] Brian Glencross

Brian Alan Glencross, OAM[1] (born 1 May 1941 in Narrogin, Western Australia) is a retired field hockey player and coach from Australia. As a member of the Australian National Men's Hockey Team, he won a bronze medal and a silver medal at consecutive Olympic Games - the bronze at the 1964 Summer Olympics in Tokyo, Japan and the silver four years later, when Mexico City hosted the Games. As a player, he represented Australia from 1964 to 1974, playing in 93 games. He coached the Australian women's hockey team from 1980 to 1992.[2]

[fr] Brian Glencross

Brian Alan Glencross, né le 1er mai 1941 à Narrogin, est un joueur et entraîneur australien de hockey sur gazon.

[ru] Гленкросс, Брайан

Брайан Алан Гленкросс (англ. Brian Alan Glencross, 1 мая 1941, Наррогин, Австралия) — австралийский хоккеист (хоккей на траве), защитник, тренер. Серебряный призёр летних Олимпийских игр 1968 года, бронзовый призёр летних Олимпийских игр 1964 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии