sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Brwa Hekmat Nouri (* 23. Januar 1987 in Urmia, Iran) ist ein irakisch-schwedischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler durchlief mehrere schwedische Nachwuchsnationalmannschaften, ehe er 2016 in der irakischen Nationalmannschaft debütierte.

Brwa Nouri
Personalia
Voller Name Brwa Hekmat Nouri
Geburtstag 23. Januar 1987
Geburtsort Urmia, Iran
Größe 177 cm
Position Mittelfeldspieler
Junioren
Jahre Station
Vasalunds IF
0000–2004 AIK Solna
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2004–2008 AIK Solna 3 0(0)
2006  Åtvidabergs FF (Leihe) 5 0(1)
2007–2008  Väsby United (Leihe) 30 0(2)
2008  Gröndals IK (Leihe) 10 0(2)
2009–2013 Dalkurd FF 116 (37)
2014–2018 Östersunds FK 100 (14)
2018– Bali United 32 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2003 Schweden U-17 4 0(0)
2004–2006 Schweden U-19 2 0(1)
2016–2018 Irak 9 0(1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 4. Oktober 2019

2 Stand: 4. Oktober 2019


Werdegang


Nouri kam mit seiner kurdischen Familie als Einjähriger nach Schweden.[1] Dort begann er bei Vasalunds IF mit dem Fußballspielen und debütierte 2003 im schwedischen Auswahltrikot, als er für die U-16-Auswahlmannschaft der Nordeuropäer auflief. 2004 wechselte er in die Jugendabteilung des AIK, wo er einerseits mit der U-19-Nachwuchsmannschaft den schwedischen Meistertitel in der Juniorallsvenskan gewann sowie zeitweise mit der Erwachsenenmannschaft trainierte und mit ihr in Trainingsspielen gegen andere Vereine auflief. Im Oktober 2005 debütierte er für AIK in der zweitklassigen Superettan, am Ende der Zweitliga-Spielzeit 2005 stieg er mit dem Klub in die Allsvenskan auf. Dort kam er jedoch nicht zum Zug, so dass ihn der Klub ab Sommer für den Rest der Saison an Åtvidabergs FF verlieh. Nach fünf Ligaeinsätzen kehrte er zum Jahresende zurück, wurde aber anschließend an den seinerzeitigen Zusammenarbeitsklubs Väsby United abgegeben, mit dem er 2007 aus der drittklassigen Division 1 in die Superettan aufstieg. Im Sommer 2008 wechselte er auf Leihbasis erneut von AIK in die dritte Liga, dieses Mal zu Gröndals IK.

2009 wechselte Nouri in die viertklassige Division 2, wo er sich Dalkurd FF anschloss. Mit dem Klub stieg er am Ende des Jahres in die Drittklassigkeit auf, mit neun Saisontoren gehörte er dabei zu den Leistungsträgern. Auch in den folgenden Jahren glänzte er als Torschütze und Vorbereiter. Nachdem er 2013 mit dem Klub als Vizemeister erst in den Relegationsspielen gegen IFK Värnamo den Aufstieg in die Superettan verpasst hatte, wechselte er zum Zweitligisten Östersunds FK.[1] Unter Trainer Graham Potter war er auf Anhieb Stammspieler und stieg mit der Mannschaft am Ende der Zweitliga-Spielzeit 2015 als Vizemeister hinter Jönköpings Södra IF erstmals in der Vereinsgeschichte in die Allsvenskan auf. Während der Klub sich als Tabellenachter im mittleren Tabellenbereich platzierte, avancierte Nouri zum irakischen Nationalspieler und debütierte im Oktober 2016 im Rahmen der Qualifikation zur Weltmeisterschaftsendrunde 2018 in der irakischen Auswahl. Nach dem Wechsel von Alex Dyer zum Ligakonkurrenten IF Elfsborg nach Ende der Spielzeit 2016, wurde Nouri unterdessen dessen Nachfolger als Mannschaftskapitän. In dieser Funktion führte er die Mannschaft im Sommer 2017 ins Endspiel um den schwedischen Fußballpokal. Durch einen 4:1-Erfolg über IFK Norrköping durch Tore von Samuel Mensiro, Hosam Aiesh, Alhaji Gero und Saman Ghoddos bei einem Gegentreffer von Linus Wahlqvist gewann er den Titel und qualifizierte sich somit für den Europapokal. In der UEFA Europa League 2017/18 erreichte die Mannschaft anschließend nach Erfolgen über Galatasaray Istanbul und PAOK Thessaloniki die Gruppenphase. Im August 2018 wechselte er zu dem indonesischen Erstligisten Bali United F.C.




Einzelnachweise


  1. ostersundsfk.se: „Brwa Nouri har skrivit på för ÖFK“ (Memento des Originals vom 17. August 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ostersundsfk.se (abgerufen am 31. August 2017)
Personendaten
NAME Nouri, Brwa
ALTERNATIVNAMEN Nouri, Brwa Hekmat (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG irakisch-schwedischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 23. Januar 1987
GEBURTSORT Urmia, Iran

На других языках


- [de] Brwa Nouri

[en] Brwa Nouri

Brwa Hekmat Nouri (Kurdish: بڕوا نوری; born 23 January 1987) is an Iraqi[2][3] professional footballer who plays for Indonesian club Bali United as a midfielder.[4][5] In 2016, he made his debut for the Iraq national team.

[fr] Brwa Nouri

Brwa Nouri (né le 23 janvier 1987 à Ourmia en Iran) est un footballeur international irakien d'origine kurde qui évolue au poste de milieu défensif. Il possède également la nationalité suédoise.

[it] Brwa Nouri

Brwa Hekmat Nouri (Urmia, 27 gennaio 1987) è un calciatore svedese naturalizzato iracheno, centrocampista del Bali United.

[ru] Нури, Брва

Брва Хекмат Нури (перс. بروا نوری‎, 23 января 1987 года, Урмия) — шведско-иранский футболист, иракский курд[2]. Полузащитник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии