sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Bryce Lee Brown (* 14. Mai 1991 in Wichita, Kansas) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler. Er spielte auf der Position des Runningback in der National Football League (NFL).

Bryce Brown
Brown bei den Buffalo Bills 2014
Position:
Runningback
Trikotnummern:
34, 35, 36
geboren am 14. Mai 1991 in Wichita, Kansas
Karriereinformationen
NFL Draft: 2012 / Runde: 7 / Pick: 229
College: Kansas State
 Teams:
  • Philadelphia Eagles (2012–2013)
  • Buffalo Bills (2014–2015)
  • Seattle Seahawks (2015)
Karrierestatistiken
erlaufene Yards     1.076
Yards je Lauf     4,3
erlaufene Touchdowns     8
gefangene Yards     316
Statistiken bei NFL.com
Statistiken bei pro-football-reference.com
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen
  • Keine nennenswerten Erfolge

NFL



Philadelphia Eagles


Bryce Brown bei einem Spiel der Philadelphia Eagles
Bryce Brown bei einem Spiel der Philadelphia Eagles

Brown wurde als 229. Spieler in der siebten Runde des NFL Draft 2012 von den Philadelphia Eagles ausgewählt.[1] Am 11. Mai 2012 unterschrieb er bei ihnen einen Vierjahresvertrag[2].

Nachdem Runningback LeSean McCoy ausfiel, begann Brown im Spiel gegen die Carolina Panthers am 26. November 2012 — sein erster Start seit der Highschool.[3] Dort lief er allein in der ersten Hälfte für über 100 Yards und einen Touchdown. Er beendete das Spiel mit 178 erlaufenen Yards bei 19 Läufen, 2 Touchdowns und 4 Passempfänge für 11 Yards sowie 2 Fumble. Browns 178 Yards waren dabei ein Eagles Rookie-Rekord.[4] Im folgenden Spiel gegen die Dallas Cowboys lief Brown für 169 Yards und zwei Touchdowns. Brown fumblete spät im vierten Viertel, der jedoch von Dallas’ Morris Claiborne 50 Yards für die spielentscheidenden Punkte zurückgetragen wurde.[5]


Buffalo Bills


Am 10. Mai 2014 wurde Brown für einen Viertrundenpick zu den Buffalo Bills getauscht.[6] Am 15. September 2015 wurde Brown entlassen.[7]


Seattle Seahawks


Am 27. Oktober 2015 verpflichteten die Seattle Seahawks Brown.[8] Am 21. November 2015 wurde er entlassen, aber nach der Verletzung von Marshawn Lynch am 24. November 2015 wiederverpflichtet.[9] Am 28. November 2015 wurde er dann erneut entlassen,[10] jedoch am 14. Dezember 2015, nach der Verletzung von Thomas Rawls und der Entlassung von DuJuan Harris bis zum Saisonende neuverpflichtet.[11]


Persönliches


Sein Onkel Lawrence Pete ist ein ehemaliger Nose Tackle der Detroit Lions.[12]


Einzelnachweise


  1. Robinett, Kellis: Eagles pick K-State's Bryce Brown in seventh round. In: The Kansas City Star, 28. April 2012. Abgerufen am 30. April 2012.
  2. Dave Spadaro: RB Brown Ready To Go To Work. (Nicht mehr online verfügbar.) Philadelphia Eagles, 11. Mai 2012, archiviert vom Original am 5. Januar 2016; abgerufen am 5. Januar 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.philadelphiaeagles.com
  3. Steve Patton: Eagles' Brown ready for first start since high school. The Reading Eagle, 23. November 2012, abgerufen am 5. Januar 2016 (englisch).
  4. Bob Vetrone jr.: Bryce Brown Already in Top 10. 2. Dezember 2012, abgerufen am 5. Januar 2016 (englisch).
  5. Associated Press: Tony Romo sets Cowboys' TD mark in win against Eagles. ESPN, 2. Dezember 2012, abgerufen am 5. Januar 2016 (englisch).
  6. Buffalo Bills Acquire Bryce Brown from Philadelphia Eagles. 10. Mai 2014. Archiviert vom Original am 5. Januar 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sportsmedia101.com Abgerufen am 5. Januar 2016.
  7. Buffalo Bills Release RB Brown. 15. September 2015. Abgerufen am 5. Januar 2016.
  8. Josh Alper: Seahawks sign Bryce Brown. In: NBC Sports, 27. Oktober 2015. Abgerufen am 5. Januar 2016.
  9. John Boyle: Seahawks Re-Sign RB Bryce Brown and Promote WR B.J. Daniels from Practice Squad; Waive DT A.J. Francis and Place LB Nick Moody on IR. (Nicht mehr online verfügbar.) In: seahawks.com. Seattle Seahawks, 24. November 2015, archiviert vom Original am 28. November 2015; abgerufen am 5. Januar 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.seahawks.com
  10. John Boyle: Seahawks Activate CB Jeremy Lane off PUP List; Waive running back Bryce Brown. (Nicht mehr online verfügbar.) In: seahawks.com. Seattle Seahawks, 28. November 2015, archiviert vom Original am 5. Januar 2016; abgerufen am 5. Januar 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.seahawks.com
  11. Kevin Patra: Seattle Seahawks re-signing RB Bryce Brown. In: nfl.com. National Football League, 14. Dezember 2015, abgerufen am 5. Januar 2016 (englisch).
  12. Thayer Evans: A Linebacker’s Legend Is Growing in Kansas, New York Times. 4. Juni 2007. Abgerufen am 10. September 2007.
Personendaten
NAME Brown, Bryce
ALTERNATIVNAMEN Brown, Bryce Lee (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Footballspieler
GEBURTSDATUM 14. Mai 1991
GEBURTSORT Wichita, Kansas

На других языках


- [de] Bryce Brown

[en] Bryce Brown

Bryce Lee Brown (born May 14, 1991) is a former American football running back who played for the Philadelphia Eagles, Buffalo Bills, and Seattle Seahawks. He attended the University of Tennessee his freshman year of college, but decided to transfer to Kansas State after Head Coach Lane Kiffin left the program for USC.[1] Later that year, Volunteers coach Derek Dooley declined to release Brown from his scholarship, resulting in Brown sitting out the 2010 season at Kansas State due to NCAA transfer rules.[2] Brown left the Kansas State football team early in the 2011 season to enter the 2012 NFL Draft. In April 2012, Brown was drafted in the 7th round by the Philadelphia Eagles.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии