sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Camille Laus (* 23. Mai 1993 in Tournai) ist eine belgische Sprinterin, die sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hat.

Camille Laus


Camille Laus in Glasgow 2019

Nation Belgien Belgien
Geburtstag 23. Mai 1993 (29 Jahre)
Geburtsort Tournai, Belgien
Größe 166 cm
Gewicht 55 kg
Karriere
Disziplin 400-Meter-Lauf
Bestleistung 51,49 s
Status aktiv
letzte Änderung: 20. September 2022

Sportliche Laufbahn


Erste internationale Erfahrungen sammelte Camille Laus beim Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) 2009 in Tampere, bei dem sie im 100-Meter-Lauf in 12,16 s den sechsten Platz belegte und mit der belgischen 4-mal-100-Meter-Staffel in 46,87 s Rang sechs belegte. 2011 belegte sie bei den Junioreneuropameisterschaften in Tallinn in 45,15 s den fünften Platz mit der Staffel und auch bei den Juniorenweltmeisterschaften in Barcelona im darauffolgenden Jahr erreichte sie in 45,12 s Rang fünf. 2018 startete sie bei den Europameisterschaften in Berlin im 400-Meter-Lauf und schied dort mit 52,40 s im Halbfinale aus und belegte mit der belgischen 4-mal-400-Meter-Staffel in 3:27,69 min den vierten Platz. 2019 wurde sie bei den Halleneuropameisterschaften in Glasgow in 3:32,46 min Fünfte mit der Staffel und bei den World Relays in Yokohama wurde sie in 3:31,71 min Zweite im B-Finale und in der Mixed-Staffel kam sie im Vorlauf zum Einsatz. Im Herbst klassierte sie sich bei den Weltmeisterschaften in Doha in 3:27,15 min auf dem fünften Platz mit der Frauenstaffel und wurde in der Mixed-Staffel in 3:14,22 min Sechste. 2021 schied sie dann bei den Halleneuropameisterschaften in Toruń mit 53,68 s in der Vorrunde aus. Anfang Mai belegte sie bei den World Athletics Relays in Chorzów in 3:17,92 min den vierten Platz in der Mixed-Staffel und mit der Frauenstaffel erreichte sie nach 3:37,66 min Rang sieben. Im August startete sie mit der belgischen 4-mal-400-Meter-Staffel bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio und belegte dort mit neuem Landesrekord von 3:23,96 min im Finale den siebten Platz und gelangte in der Mixed-Staffel mit 3:11,51 min auf Rang fünf.

2022 schied sie bei den Hallenweltmeisterschaften in Belgrad mit 52,51 s in der ersten Runde über 400 m aus und belegte in 3:33,61 min den sechsten Platz in der 4-mal-400-Meter-Staffel. Im Juli schied sie bei den Weltmeisterschaften in Eugene mit 52,56 s in der ersten Runde über 400 Meter aus und belegte mit der Staffel in 3:26,29 min im Finale den sechsten Platz und verpasste in der Mixed-Staffel mit 3:16,01 min den Finaleinzug. Anschließend erreichte sie bei den Europameisterschaften in München das Halbfinale und schied dort mit 54,28 s aus und wurde im Staffelbewerb in 3:22,12 min Vierte.

In den Jahren 2019 und 2020 wurde Laus belgische Meisterin im 400-Meter-Lauf im Freien sowie 2018 und 2020 in der Halle. Zudem wurde sie 2013 Landesmeisterin im Weitsprung.


Persönliche Bestleistungen




Personendaten
NAME Laus, Camille
KURZBESCHREIBUNG belgische Sprinterin
GEBURTSDATUM 23. Mai 1993
GEBURTSORT Tournai

На других языках


- [de] Camille Laus

[es] Camille Laus

Camille Laus (Tournai, 23 de mayo de 1993) es una velocista belga especializada en carreras de 60 y 100, 200 y 400 metros, relevos 4 x 400 metros y salto de longitud.[1] Fue campeona de Bélgica de salto de longitud en 2013, así como de 400 metros lisos, tanto en 2018 como en 2020.[2]

[fr] Camille Laus

Camille Laus, née le 23 mai 1993 à Tournai, est une athlète belge, spécialiste du 400 mètres. Elle est championne de Belgique du saut en longueur en 2013 et championne de Belgique du 400 mètres en salle en 2018 et 2020.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии