sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Carl Christopher Landry (* 19. September 1983 in Milwaukee, Wisconsin) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler, der von 2007 bis 2016 in der NBA aktiv war. In seiner College-Zeit von 2004 bis 2007 spielte er für die Purdue Boilermakers. Er ist der ältere Bruder von Marcus und Shenita Landry.

Basketballspieler
Basketballspieler
Carl Landry
Carl Landry
Spielerinformationen
Voller Name Carl Christopher Landry
Geburtstag 19. September 1983 (38 Jahre)
Geburtsort Milwaukee, Wisconsin, Vereinigte Staaten
Größe 206 cm
Gewicht 112 kg
Position Power Forward
College Purdue
NBA Draft 2007, 31. Pick, Seattle SuperSonics
Vereine als Aktiver
2007–2010 Vereinigte Staaten Houston Rockets
2010–2011 Vereinigte Staaten Sacramento Kings
2011–2012 Vereinigte Staaten New Orleans Hornets
2012–2013 Vereinigte Staaten Golden State Warriors
2013–2015 Vereinigte Staaten Sacramento Kings
2015–2016 Vereinigte Staaten Philadelphia 76ers
2017–2018 China Volksrepublik Jilin Northeast Tigers
2019 Japan Hiroshima Dragonflies

Jugend


Carl, Sohn von Mark und Anita Landry, besuchte die Harold St. Vincent Highschool in Milwaukee, Wisconsin.


NBA-Karriere


Im Juni 2007 wurde Carl Landry an 31. Stelle von den Seattle SuperSonics gedraftet und anschließend für einen zukünftigen Zweitrunden-Pick an die Houston Rockets transferiert. In seiner Debütsaison spielte er in den ersten 33 von 36 Partien nicht. Später in der Saison bekam er mehr Spielzeit durch die Verletzung von All-Star Yao Ming. Während der 22-Spiele-Siegesserie der Rockets (die zweitlängste Siegesserie in der Geschichte der NBA) entpuppte er sich als Schlüsselspieler für sein Team.

Am 24. April 2008 führte er die Houston Rockets in einem Playoffspiel gegen die Utah Jazz mit einem spielentscheidenden Block an Deron Williams in den Schlusssekunden zum Sieg. In diesem Spiel verlor er außerdem noch einen Schneidezahn. Beim Spiel der Dallas Mavericks gegen Houston verlor Landry im Dezember 2009 erneut mehrere Zähne, als Dirk Nowitzki bei einem Korbleger mit ihm kollidierte. Dabei verletzte sich Nowitzki am Ellenbogen.[1]

Landry wechselte 2010 zu den Sacramento Kings, unter anderem im Ausstauch für Kevin Martin.[2] Bei den Kings hatte Landry seine individuell beste Zeit und erreichte in der Saison 2009/10 mit 18,0 Punkten und 6,5 Rebounds im Schnitt seine besten Karrierewerte. Im Februar 2011 wechselte er zu den New Orleans Hornets im Austausch für Marcus Thornton. Dort war Landry mit durchschnittlich 12 Punkten pro Spiel ein wichtiger Bankspieler.

Im Sommer 2012 wechselte Landry als Free Agent zu den Golden State Warriors.[3] Im Sommer 2013 nutzte er eine Option in seinem Vertrag mit den Warriors und verließ den Club. Er wechselte zurück zu den Sacramento Kings, für die er bereits von 2010 bis 2011 spielte.

Im Sommer 2015 wurde Landry von den Kings zu den Philadelphia 76ers transferiert. Er absolvierte 36 Saisonspiele für die Sixers und erzielte dabei 9,8 Punkte und 4,1 Rebounds. Im Sommer 2016 wurde er von den Sixers entlassen.


Sonstiges


In seinen ersten drei Saisonspielen 2012 traf Landry jedes Mal mindestens 50 % aus dem Feld (Minimum 5 Würfe). Neben Kobe Bryant, Darren Collison, Rajon Rondo und Brandan Wright ist er der fünfte Spieler, dem dies gelang. Als Einziger von diesen Fünf startete er das Spiel nicht von Beginn an.



Commons: Carl Landry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Artikel aus Spiegel-online vom 19. Dezember 2009
  2. KINGS ACQUIRE CARL LANDRY, JOEY DORSEY AND LARRY HUGHES
  3. Warriors sign Landry
Personendaten
NAME Landry, Carl
ALTERNATIVNAMEN Landry, Carl Christopher (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 19. September 1983
GEBURTSORT Milwaukee, Wisconsin

На других языках


- [de] Carl Landry

[en] Carl Landry

Carl Christopher Landry (born September 19, 1983) is an American former professional basketball player. The 6-foot-9-inch (2.06 m), all-conference power forward played college basketball for the Purdue Boilermakers from 2004 to 2007. He is the older brother of Marcus Landry.

[es] Carl Landry

Carl Christopher Landry (nacido el 19 de septiembre de 1983 en Milwaukee, Wisconsin) es un jugador de baloncesto estadounidense que pertenece se encuentra sin equipo. Mide 2,03 metros, y juega en la posición de pívot. Es hermano del también jugador profesional Marcus Landry.[1]

[ru] Лэндри, Карл

Карл Кристофер Лэндри (англ. Carl Christopher Landry; родился 19 сентября 1983 года в Милуоки, штат Висконсин, США) — американский профессиональный баскетболист, выступающий за команду Китайской баскетбольной ассоциации «Цзилинь Нортист Тайгерс». Играет на позиции тяжёлого форварда. Был выбран на драфте НБА 2007 года во втором раунде под общим 31-м номером клубом «Сиэтл Суперсоникс». Его младший брат Маркус также имеет опыт выступлений в НБА.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии