sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Chad Nehring (* 14. Juni 1987 in Springside, Saskatchewan) ist ein deutsch-kanadischer Eishockeyspieler, der seit August 2022 bei den Brûleurs de Loups de Grenoble aus der französischen Ligue Magnus unter Vertrag steht und dort auf der Position des Centers spielt.

  Chad Nehring
Geburtsdatum 14. Juni 1987
Geburtsort Springside, Saskatchewan, Kanada
Größe 180 cm
Gewicht 91 kg
Position Center
Schusshand Rechts
Karrierestationen
2007–2011 Lake Superior State University
2011–2012 Idaho Steelheads
2012–2013 Arizona Sundogs
2013–2014 Las Vegas Wranglers
2014 Greenville Road Warriors
2014–2016 Hartford Wolf Pack
2016–2017 Binghamton Senators
2017–2019 Fischtown Pinguins Bremerhaven
2019–2020 Düsseldorfer EG
2021–2022 Augsburger Panther
seit 2022 Brûleurs de Loups de Grenoble

Karriere


Nehring, dessen Großvater väterlicherseits in Deutschland geboren wurde,[1] errang 2005 und 2006 mit den Yorkton Terriers den Meistertitel in der Juniorenliga Saskatchewan Junior Hockey League (SJHL). Im Sommer 2007 nahm er ein Studium an der Lake Superior State University im US-Bundesstaat Michigan auf und gehörte bis 2011 zur Eishockeymannschaft der Hochschule.[2] Im Frühjahr 2011 gab er bei den Idaho Steelheads in der nordamerikanischen ECHL seinen Einstand als Berufseishockeyspieler.[3] In den folgenden Jahren spielte er für mehrere Mannschaften in der ECHL sowie in der American Hockey League (AHL)[4] und der Central Hockey League (CHL).[5]

Im Juli 2017 wechselte Nehring zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven in die Deutsche Eishockey Liga (DEL).[6] Nachdem er im Spieljahr 2018/19 16 Tore erzielt und zu 33 weiteren die Vorarbeit geleistet hatte, nahm er im April 2019 ein Angebot des DEL-Konkurrenten Düsseldorfer EG an.[7] Im November 2020 erlitt er eine Kopfverletzung und verpasste den Rest der Saison.[8] Im November 2020 entschied er sich, nicht zur DEG zurückzukehren.[9] In dieser Zeit absolvierte er eine komplette Rehabilitation und wurde zur Saison 2021/22 von den Augsburger Panthern verpflichtet.[10] Nach einer Spielzeit verließ er den Klub und wechselte zu den Brûleurs de Loups de Grenoble in die französische Ligue Magnus.


Erfolge und Auszeichnungen



Karrierestatistik


Stand: Ende der Saison 2021/22

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2004/05 Yorkton Terriers SJHL 45651161 1522412
2005/06 Yorkton Terriers SJHL 55282957102 18991837
2006/07 Yorkton Terriers SJHL 5125366161 1713112414
2007/08 Lake Superior State University NCAA 37491318
2008/09 Lake Superior State University NCAA 37651120
2009/10 Lake Superior State University NCAA 361251712
2010/11 Lake Superior State University NCAA 37841218
2010/11 Idaho Steelheads ECHL 51230 50110
2011/12 Idaho Steelheads ECHL 5917153252 103472
2012/13 Arizona Sundogs CHL 6633245755 42136
2013/14 Las Vegas Wranglers ECHL 4922204250 40224
2014/15 Greenville Road Warriors ECHL 17571213
2014/15 Hartford Wolf Pack AHL 53481250 152134
2015/16 Hartford Wolf Pack AHL 7622264842
2016/17 Binghamton Senators AHL 505131816
2017/18 Fischtown Pinguins Bremerhaven DEL 367202712
2018/19 Fischtown Pinguins Bremerhaven DEL 4916334936 321322
2019/20 Düsseldorfer EG DEL 2077146
2020/21 vertragslos nicht gespielt
2021/22 Augsburger Panther DEL 479142322
SJHL gesamt 1515970129224 5024224663
NCAA gesamt 14730235368
ECHL gesamt 130454489115 1937106
AHL gesamt 179314778108 152134
DEL gesamt 152397411376 321322

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)



Commons: Chad Nehring – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Stefanie Davis: Former Terrier taking hockey career to Germany. In: Yorkton This Week. (yorktonthisweek.com [abgerufen am 3. Juni 2018]).
  2. Calvin Daniels: Former Junior Terrier, Chad Nehring one step closer to NHL dream. In: Yorkton This Week. (yorktonthisweek.com [abgerufen am 3. Juni 2018]).
  3. The ECHL - Premier 'AA' Hockey League. (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 3. Juni 2018 (amerikanisches Englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.echl.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. TheAHL.com. Abgerufen am 3. Juni 2018 (amerikanisches Englisch).
  5. Chad Nehring - CapFriendly - NHL Salary Caps. Abgerufen am 3. Juni 2018 (englisch).
  6. Nehring komplettiert den Kader - Fischtown Pinguins. In: Fischtown Pinguins. 10. Juli 2017 (fischtown-pinguins.de [abgerufen am 3. Juni 2018]).
  7. Nächster Neuer aus Bremerhaven: Düsseldorf verpflichtet Deutsch-Kanadier Nehring. In: eishockeynews.de. 15. Februar 2021, abgerufen am 15. Februar 2021.
  8. Westdeutsche Zeitung: Die Leiden des DEG-Stürmes Chad Nehring. In: wz.de. 10. September 2020, abgerufen am 15. Februar 2021.
  9. Angreifer Luke Adam und Chad Nehring verlassen die DEG –. In: eishockeynews.de. 15. Februar 2021, abgerufen am 15. Februar 2021.
  10. Achim Hofbauer: Chad Nehring: "Ich musste das Schlittschuhfahren neu lernen". In: br.de. 8. September 2021, abgerufen am 19. Oktober 2021.
Personendaten
NAME Nehring, Chad
KURZBESCHREIBUNG deutsch-kanadischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 14. Juni 1987
GEBURTSORT Springside, Saskatchewan, Kanada



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии