sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Choi In-young (* 5. März 1962 in Paju) ist ein ehemaliger südkoreanischer Fußballtorhüter und späterer -trainer.

Choi In-young
Personalia
Geburtstag 5. März 1962
Geburtsort Südkorea
Größe 181 Zentimeter
Position Fußballtorwart
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1981–1983 FC Seoul 2 (0)
1983 Kookmin Bank FC 2 (0)
1984–1996 Ulsan Hyundai FC 163 (0)
auf Wikidata bearbeiten
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
1981 Südkorea (U20)
1983–1994 Südkorea 51 (0)
auf Wikidata bearbeiten
Stationen als Trainer
Jahre Station
1997–2003 Ulsan Hyundai FC (Trainerassistent)
2005 Kyungil University (Trainerassistent)
2006–2013 Jeonbuk Hyundai Motors (Trainerassistent)
2014 Goyang Citizen FC (Torwarttrainer)
2016– Shingal High School (Torwarttrainer)
auf Wikidata bearbeiten
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Karriereende

2 Stand: Karriereende

Koreanische Schreibweise
Hangeul 최인영

Karriere



Spieler



Klub

Nach seiner Zeit in der Mannschaft der Industriehochschule Seoul wechselte Choi Anfang 1980 in den Kader des Seoul FC. Im Sommer 1983 wechselte er dann weiter zum Kookmin Bank FC, wo er jedoch nur ein halbes Jahr verblieb. Seine letzte und dann auch längste Karrierestation war somit ab Anfang 1984 bei Ulsan Hyundai, wo er bis zum Ende der Saison 1996 spielte.


Nationalmannschaft

Erste Einsätze in der südkoreanische Nationalmannschaft bekam er ab dem Jahr 1983 in verschiedenen Freundschaftsspielen, ab 1985 wurde er auch in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 1986 eingesetzt. Für das Turnier selbst wurde er aber nicht nominiert. Dies geschah dann erst für den Kader der Weltmeisterschaft 1990, wo er auch Stammtorhüter wurde und in jedem der drei Gruppenspiele zum Einsatz kam. Anschließend war er Teil der Mannschaft bei den Asienspielen 1990, wo er mit seinem Team den dritten Platz erreichte.[1]

Nach weiteren Freundschaftsspielen hütete er dann auch in den Endspielen um die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 1994 das Tor. Nach der erfolgreichen Qualifikation wurde er auch hier für die Endrunde nominiert und stand wie auch schon bei der letzten WM in allen drei Gruppenspielen zwischen den Pfosten. Nach diesem Turnier beendete er schließlich auch seiner Karriere im Nationaldress.


Trainer


Nach dem Ende seiner Karriere als Spieler wurde er gleich zur Saison 1997 Co-Trainer bei seinem letzten Klub Ulsan Hyundai und führte dieses Amt auch bis zum Ende der Saison 2003 aus. Danach wurde er für die Saison 2005 Co-Trainer bei der Kyungil University. Anschließend wechselte er in den Trainer-Stab von Jeonbuk Hyundai und agierte hier als Co-Trainer bis zum Ende der Saison 2013. In der Folgesaison war er Torwart-Trainer bei Goyang Citizen und in der darauffolgenden unter gleicher Position bei einer Schulmannschaft. Ab Anfang 2016 war er Torwart-Trainer bei der Shingal High School.




Einzelnachweise


  1. Benjamin Strack-Zimmermann: South Korea vs. Thailand. Abgerufen am 16. Februar 2022 (englisch).

Personendaten
NAME Choi, In-young
ALTERNATIVNAMEN 최인영 (koreanisch)
KURZBESCHREIBUNG südkoreanischer Fußballtorhüter
GEBURTSDATUM 5. März 1962
GEBURTSORT Paju

На других языках


- [de] Choi In-young

[en] Choi In-young

Choi In-Young (born 5 March 1962) is a former South Korean football player who played as a goalkeeper.

[fr] Choi In-young

Choi In-young (coréen : 최인영) (né le 5 mars 1962 en Corée du Sud) est un footballeur international sud-coréen, qui évoluait au poste de gardien de but, avant de devenir entraîneur.

[it] Choi In-young

Choi In-young[1] (최인영?, 崔仁榮?; 5 marzo 1962) è un ex calciatore sudcoreano, di ruolo portiere.

[ru] Чхве Ин Ён

Чхве Ин Ён (кор. 최인영; 5 марта 1962, Республика Корея)— южнокорейский футболист, играл на позиции вратаря.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии