sport.wikisort.org - SportlerChristian Niccum (* 27. Januar 1978 in Minneapolis) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Rennrodler.
Christian Niccum  |
Nation |
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
Geburtstag |
27. Januar 1978 (44 Jahre) |
Geburtsort |
Minneapolis, Vereinigte Staaten |
Karriere |
Disziplin |
Einsitzer Doppelsitzer |
Status |
zurückgetreten |
Karriereende |
2014 |
Medaillenspiegel |
Junioren-WM |
6 ×  |
0 ×  |
2 ×  |
Amerika-Pazifikmeisterschaften |
0 ×  |
0 ×  |
2 ×  |
|
Junioren-WMVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt |
Bronze |
Igls 1994 |
Mannschaft |
Gold |
Lake Placid 1995 |
Doppelsitzer |
Gold |
Lake Placid 1995 |
Mannschaft |
Gold |
Calgary 1996 |
Doppelsitzer |
Gold |
Calgary 1996 |
Mannschaft |
Gold |
Oberhof 1997 |
Doppelsitzer |
Gold |
Sigulda 1998 |
Doppelsitzer |
Bronze |
Sigulda 1998 |
Mannschaft |
Amerika-PazifikmeisterschaftenVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt |
Bronze |
2011 Calgary |
Einzel |
Bronze |
2013 Whistler |
Einzel |
|
Platzierungen im Rennrodel-Weltcup |
Debüt im Weltcup |
1998 |
Weltcupsiege |
3 (ohne Staffel) |
Gesamtweltcup DS |
5. (1998/99) |
|
|
Christian Niccum betrieb seit 1990 Rodelsport und trat seit 1998 bei internationalen Wettkämpfen an. Er fuhr sowohl im Einsitzer, als auch im Doppelsitzer. Hier erreichte er mit Matt McClain große Erfolge im Jugendbereich, wurde viermal Juniorenweltmeister und Neunter bei den Rennrodel-Weltmeisterschaften 1999. Während des Rennrodel-Weltcup 1998/1999 gewann das Doppel zwei Rennen und belegte den fünften Rang im Gesamtweltcup. Später startete er kurz mit Brian Wohlleb (Zwölfter bei den Rennrodel-Weltmeisterschaften 2003) und Jonathan N. Myles (Zwölfter bei den Rennrodel-Weltmeisterschaften 2004) und anschließend mit Patrick Quinn (Neunter bei den Rennrodel-Weltmeisterschaften 2005). 2006 verpasste das Doppel die Qualifikation für die Olympischen Spiele von Turin nur knapp hinter Preston Griffall und Dan Joye, Niccum startete jedoch im Einzel und wurde dort 23. Von 2007 bis 2010 war Dan Joye sein Doppelpartner. Mit ihm erreichte er zum Auftakt des Rennrodel-Weltcups 2007/08 in Lake Placid einen fünften Platz. Von 2010 bis 2014 rodelte er mit Jayson Terdiman im Doppelsitzer.
Erfolge
Weltcupsiege
Doppelsitzer |
Teamstaffel |
Nr. |
Datum |
Ort |
Bahn |
1. |
8. Dez. 1996 |
Norwegen Lillehammer |
Bob- und Rennschlittenbahn Hunderfossen |
2. |
21. Nov. 1998 |
Osterreich Innsbruck |
Olympia Eiskanal Igls |
3. |
12. Dez. 1998 |
Lettland Sigulda |
Rennrodel- und Bobbahn Sigulda |
|
Nr. |
Datum |
Ort |
Bahn |
1. |
17. Nov. 2007 |
Vereinigte Staaten Lake Placid |
Olympia-Bobbahn Lake Placid |
|
Weblinks
На других языках
- [de] Christian Niccum
[ru] Никкам, Кристиан
Кристиан Никкам (англ. Christian Niccum, 27 января 1978, Миннеаполис, Миннесота) — американский саночник, выступающий за сборную США с 1998 года. Участник трёх зимних Олимпийских игр, многократный призёр национального первенства.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии