sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Christian Schulte (* 17. August 1975 in Neuss) ist ein deutscher Hockeytorwart. Er war von 1996 bis 2009 Mitglied des A-Kaders der Nationalmannschaft. In dieser Zeit absolvierte er mehr als 120 Länderspiele.

Christian Schulte
Christian Schulte

Leben


Mit der Deutschen Hockey Nationalmannschaft wurde er Welt- und Europameister in Halle und Feld. 2004 gewann er die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Athen. 2006 erreichte er mit der Nationalmannschaft den 2. Platz bei der Champions Trophy und wurde in Mönchengladbach Weltmeister. Die Titelverteidigung war zuvor noch keiner Nation gelungen. Ebenfalls 2006 wurde er Deutscher Feldhockey Meister mit dem Crefelder HTC. Bei dieser Meisterschaft wurde er zum 2. Mal nach 2003 zum „Besten Torhüter“ der Feldhockey Endrunde gewählt. Am 11. Februar 2007 fügte er mit dem Crefelder HTC, dessen Ehrenmitglied er ist, seiner Erfolgsbilanz den Titel des Deutschen Hallenmeisters 2007 hinzu. Im Finale gelang ein historischer Erfolg: Als bisher einziger Torwart bei einer Deutschen Hallenmeisterschaft blieb er ohne Gegentreffer.

Im Mai 2007 holte er sich die Krone des Europäischen Hockey Vereinssports. Mit dem Crefelder HTC gelang im Finale des Europapokals der Landesmeister ein 1:0 gegen den Spanischen Meister ONO Atlètic Terrassa. Dieses Ergebnis sicherte Christian Schulte der Deutschen Hockey-Nationalmannschaft auch im Finale der Champions Trophy 2007 in Kuala Lumpur. Deutschland ist damit Rekordsieger des prestigeträchtigen Wettbewerbs (9 Siege). Einen weiteren in Deutschland einzigartigen Erfolg sicherte sich Christian Schulte mit dem Crefelder HTC im Februar 2008, als der CHTC den Europapokal der Landesmeister in der Halle gewann und damit nach Athletic Terrassa als 2. europäisches Team das Doppel-Double in einem Meisterschaftszyklus schaffte.

Im März 2008 gewann die deutsche Nationalmannschaft mit Christian Schulte das Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele in Peking, wobei die eingesetzten Torhüter Ulrich Bubolz und Christian Schulte in sechs Spielen ohne Gegentor blieben.

Bei den Olympischen Spielen in Peking 2008 war Christian Schulte als P-akkreditierter Ersatzspieler der Deutschen-Herrenhockeynationalmannschaft gemeldet und damit erneut Teil der Olympiamannschaft Deutschlands. Er wurde in keinem Spiel eingesetzt, aber nahm an allen Maßnahmen der Mannschaft vor und während der Olympischen Spiele in Peking teil. Bundespräsident Köhler zeichnete ihn im selben Jahr mit dem Silbernen Lorbeerblatt aus.[1] Aufgrund seiner vorbildlichen Leistungsbereitschaft, Fairness und Teamfähigkeit, wurde er vom Innenminister Nordrhein-Westfalens, Dr. Ingo Wolf MdL., mit dem Förderpreis der Sportstiftung NRW 2009 ausgezeichnet.


Stationen als Spieler



Nationalmannschaftserfolge als Spieler



Ehrungen





Einzelnachweise


  1. Google-Link Hockey.de: Krefelder Zeitung vom 7. September 2008: .....Große Ehre für zwei Hockey-Spieler des Krefelder HTC: Witthaus und Christian Schulte mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet. ...
Personendaten
NAME Schulte, Christian
KURZBESCHREIBUNG deutscher Hockeytorwart
GEBURTSDATUM 17. August 1975
GEBURTSORT Neuss

На других языках


- [de] Christian Schulte (Hockeyspieler)

[en] Christian Schulte

Christian Schulte (born 7 August 1975) is a German field hockey goalkeeper who competed in the 2004 Summer Olympics and in the 2008 Summer Olympics.[1]

[fr] Christian Schulte

Christian Schulte, né le 17 août 1975 à Neuss, est un joueur allemand de hockey sur gazon.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии