sport.wikisort.org - SportlerChristian Schwegler (* 6. Juni 1984 in Ettiswil) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler, der zuletzt beim FC Luzern in der Schweizer Super League unter Vertrag stand.
Christian Schwegler |
 Christian Schwegler (2016) |
Personalia |
Geburtstag |
6. Juni 1984 |
Geburtsort |
Ettiswil, Schweiz |
Grösse |
174 cm |
Position |
Verteidiger |
Junioren |
Jahre |
Station |
1988–2002 |
FC Grosswangen |
Herren |
Jahre |
Station |
Spiele (Tore)1 |
2002–2005 |
FC Luzern |
95 (1) |
2005 |
Arminia Bielefeld II |
7 (0) |
2006–2009 |
BSC Young Boys |
82 (1) |
2009–2017 |
FC Red Bull Salzburg |
166 (4) |
2017–2021 |
FC Luzern |
66 (0) |
Nationalmannschaft |
Jahre |
Auswahl |
Spiele (Tore) |
2005–2006 |
Schweiz U-21 |
6 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Karriere
Verein
Vor der Saison 2005/06 wechselte Schwegler vom FC Luzern aus der Schweizer Challenge League zu Arminia Bielefeld in die deutsche Bundesliga. Zur Winterpause 2005/06 wechselte er zurück in die Schweiz zu BSC Young Boys. Dort war er Stammspieler auf den defensiven Aussenbahnen.
Schwegler wechselte am 1. Juni 2009 für eine Ablöse von 950.000 Euro zum österreichischen Meister FC Red Bull Salzburg. In seiner ersten Saison wurde er zum Stammspieler mit 35 Einsätzen in der Bundesliga. In der Herbstsaison 2010/11 erlitt er einen Sehnenriss im linken Oberschenkel und stand den Rest der Saison nicht mehr zu Verfügung.
Zur Saison 2017/18 kehrte Schwegler zum FC Luzern zurück, bei dem er einen bis Juni 2019 gültigen Vertrag erhielt.[1] Anfang 2020 wurde Christian Schwegler Captain des FC Luzern.[2]
Sein Vertrag wurde am 9. Juni 2020 um ein Jahr bis Ende Juni 2021 verlängert.[3] Nach der Saison 2020/21 trat Schwegler zurück.
Nationalmannschaft
Schwegler bestritt insgesamt sechs Spiele für das Schweizer U21-Nationalteam.
Sonstiges
Christian Schwegler ist für seine weiten Einwürfe (über 35 Meter) bekannt.
Er ist der ältere Bruder von Pirmin Schwegler, der ebenfalls ehemaliger Fussballspieler ist.
Erfolge
FC Red Bull Salzburg
- Österreichischer Meister: 2010, 2012, 2014, 2015, 2016, 2017
- Österreichischer Cupsieger: 2012, 2014, 2015, 2016, 2017
FC Luzern
- Schweizer Cupsieger: 2021
Weblinks
Einzelnachweise
- Christian Schwegler kehrt zum FC Luzern zurück fcl.ch, am 27. März 2017, abgerufen am 27. März 2017
- Der neue Captain des FC Luzern heisst Christian Schwegler zentralplus.ch, am 10. Januar 2020, abgerufen am 10. Januar 2020
- Die Routiniers David Zibung und Christian Schwegler verlängern ihre Verträge beim FC Luzern bis 2021 luzernerzeitung.ch, am 9. Juni 2020, abgerufen am 9. Juni 2020
На других языках
- [de] Christian Schwegler
[en] Christian Schwegler
Christian Schwegler (born 6 June 1984) is a former footballer from Switzerland who played as defender.[1]
[es] Christian Schwegler
Christian Schwegler (Ettiswil, 6 de junio de 1984) es un exfutbolista suizo que jugaba como defensor.[1] Es hermano del también futbolista Pirmin Schwegler.
[it] Christian Schwegler
Christian Schwegler (Ettiswil, 6 giugno 1984) è un ex calciatore svizzero, di ruolo difensore.
[ru] Швеглер, Кристиан
Кристиан Швеглер (нем. Christian Schwegler; 6 июня 1984, Эттисвиль, Швейцария) — швейцарский футболист, правый защитник клуба «Люцерн» (Зальцбург). Известен своими вбрасываниями аутов на длинные дистанции[источник не указан 2153 дня]. Также у него есть брат Пирмин, выступающий за немецкий клуб «Хоффенхайм».
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии