sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Christian Sandlie Sørum (* 3. Dezember 1995 in Oslo) ist ein norwegischer Volleyball- und Beachvolleyballspieler. Mit seinem Partner Anders Mol wurde er viermal in Folge Europameister, 2021 Olympiasieger und 2022 Weltmeister.

Christian Sandlie Sørum
2019 bei der WM in Hamburg
Porträt
Geburtstag 3. Dezember 1995
Geburtsort Oslo, Norwegen
Größe 1,93 m
Hallen-Volleyball
Position Außenangriff/Annahme
Vereine
2013–2014
2016–2017
Førde VBK
Idrettslaget Koll
Nationalmannschaft
Jugend-/Junioren-Nationalmannschaft
Beachvolleyball
Partner 2012–2013 Bjarne Huus
2014 Hendrik Mol
2014–2015 Runar Sannarnes
2014–2017 Aleksander Sørum
2015, 2017 Daniel Bergerud
2015–2016 Morten Kvamsdal
2016 Geir Eithun
seit 2016 Anders Mol
2016–2017 Mathias Berntsen
2017 Svein Solhaug
Weltrangliste Position 1[1]
Erfolge
2014 – U22-Europameister
2016 – Fünfter Open Fortaleza
2016 – Fünfter Major Klagenfurt
2016 – U22-Europameister
2017 – Sieger CEV Masters Ljubljana
2017 – EM-Fünfter
2018 – Fünfter 4-Sterne Den Haag
2018 – Fünfter 4-Sterne Xiamen
2018 – Zweiter 4-Sterne Itapema
2018 – Fünfter 4-Sterne Espinho
2018 – Sieger 5-Sterne Gstaad
2018 – Europameister
2018 – Sieger 5-Sterne Wien
2018 – Sieger WT Finale Hamburg
2018 – Sieger 4-Sterne Las Vegas
2019 – Sieger 4-Sterne Itapema
2019 – Sieger 4-Sterne Jinjiang
2019 – Sieger 4-Sterne Ostrava
2019 – Zweiter 4-Sterne Warschau
2019 – WM-Dritter
2019 – Sieger 5-Sterne Gstaad
2019 – Sieger 4-Sterne Tokio
2019 – Sieger 5-Sterne Wien
2019 – Europameister
2020 – Europameister
2021 – Sieger 4-Sterne Cancún 1. und 2. Turnier
2021 – Olympiasieger
2021 – Europameister
2021 – Sieger WT Finale Cagliari
2022 – Sieger Elite16 Ostrava
2022 – Weltmeister
2022 – EM-Dritter
2022 – Sieger Elite16 Paris
Stand: 5. Oktober 2022

Karriere Beach


Sørum spielt seit 2011 mit verschiedenen Partnern (u. a. auch mit seinem Bruder Aleksander) Beachvolleyball auf nationalen und internationalen Turnieren. Mit Runar Sannarnes wurde er 2014 in Fethiye U22-Europameister. Mit Morten Kvamsdal hatte er 2016 in Fortaleza seine erste Top-Ten-Platzierung auf der FIVB World Tour[2] und wurde Neunter bei der Europameisterschaft in Biel. Seit Ende Juli 2016 spielt Sørum mit Anders Mol, mit dem er Fünfter bei FIVB-Major in Klagenfurt wurde sowie die U22-Europameisterschaft in Thessaloniki gewann. 2017 wurden Mol/Sørum Neunter beim FIVB 5-Sterne-Turnier in Gstaad, gewannen das CEV Masters in Ljubljana und belegten bei der Europameisterschaft in Jūrmala Platz Fünf. 2018 starteten sie beim 4-Sterne-Turnier in Den Haag erneut mit einem fünften Platz. Es folgten viele weitere Top-Ten-Platzierungen, darunter Platz Fünf in Xiamen, Platz Zwei in Itapema, Platz Fünf in Espinho sowie der Sieg in Gstaad. Im Juli wurden Mol/Sørum Europameister in den Niederlanden. Anschließend gewannen sie auch das 5-Sterne-Turnier in Wien und kletterten nach 19 Siegen in Folge auf Platz Eins der Weltrangliste. Auch beim World Tour Finale in Hamburg gingen Mol/Sørum als Sieger hervor.

Die World-Tour-Saison 2018/19 war von der absoluten Dominanz von Mol/Sørum geprägt. Sie gewannen die 4-Sterne-Turniere in Las Vegas, Itapema, Jinjiang, Ostrava und wurden Zweiter in Warschau. Bei der Weltmeisterschaft in Hamburg schieden sie im Halbfinale gegen das deutsche Team Thole/Wickler aus und belegten am Ende den dritten Rang. Die folgenden Turniere in Gstaad, Tokio und Wien konnten sie wieder gewinnen. Bei der Europameisterschaft in Moskau verteidigten Mol/Sørum ihren Titel.

Anders Mol und Christian Sørum sind die Weltmeister 2022
Anders Mol und Christian Sørum sind die Weltmeister 2022

2020 wurden Mol/Sørum in Jūrmala zum dritten Mal in Folge Europameister. Auf der World Tour 2021 gewannen sie die beiden im April nacheinander ausgetragenen Turniere in Cancún. Beim olympischen Beachvolleyballturnier in Tokio gewannen sie mit einem Finalsieg über die russischen Weltmeister Wjatscheslaw Krassilnikow und Oleg Stojanowski die Goldmedaille. Bei den Europameisterschaften in Wien verteidigten Mol/Sørum abermals ihren Titel. Im Oktober gewannen sie das World Tour Finale in Cagliari. 2022 wurden sie nach dem Sieg im Mai beim Elite16-Turnier der neugeschaffenen World Beach Pro Tour in Ostrava im Juni Weltmeister in Rom. Bei der Europameisterschaft im August in München wurden sie Dritte. Anfang Oktober gewannen sie das Elite16-Turnier in Paris.


Karriere Halle


Sørum spielte von 2012 bis 2014 auch Hallenvolleyball in der norwegischen Jugend-/Junioren-Nationalmannschaft. In der Saison 2013/14 spielte der Außenangreifer mit Førde VBK auch im europäischen Challenge Cup.



Commons: Christian Sørum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. FIVB-Weltrangliste (Stand: 3. Oktober 2022)
  2. Ukjent norsk volleyballpar slo brasilianske OL-favorittar: – Heilt uverkeleg. Norsk Rikskringkasting, 30. April 2016, abgerufen am 1. März 2018 (norwegisch).
Personendaten
NAME Sørum, Christian
ALTERNATIVNAMEN Sandlie Sørum, Christian
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Volleyball- und Beachvolleyballspieler
GEBURTSDATUM 3. Dezember 1995
GEBURTSORT Oslo

На других языках


- [de] Christian Sørum

[en] Christian Sørum

Christian Sandlie Sørum (born 3 December 1995) is a Norwegian beach volleyball player. He won the gold medal at the 2020 Olympics in Tokyo.

[fr] Christian Sørum

Christian Sandlie Sørum (né le 3 décembre 1995 à Rælingen) est un joueur de beach-volley norvégien. Avec Anders Mol, il est notamment trois fois champion d'Europe depuis 2018 et champion olympique aux Jeux olympiques de Tokyo.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии