sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Clare Egan (* 19. November 1987 in Cape Elizabeth, Maine, USA) ist eine US-amerikanische Biathletin, Skilangläuferin und Leichtathletin.

Clare Egan
Voller Name Laurel Clare Egan
Verband Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag 19. November 1987 (34 Jahre)
Geburtsort Cape Elizabeth, USA
Karriere
Verein Cape Nordic
Debüt im Nor-Am-Cup 2013 (?)
Debüt im Weltcup 2015
Status aktiv
Medaillenspiegel
USM-Medaillen 1 × 1 × 1 ×
 US-Meisterschaften
Gold 2013 Massenstart
Bronze 2017 Jericho Sprint
Silber 2017 Jericho Massenstart
Weltcupbilanz
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
Massenstart 0 0 1
letzte Änderung: 24. März 2019

Karriere


Im Januar 2020 in Oberhof
Im Januar 2020 in Oberhof

Clare Egan ist für Cape Nordic aktiv, zuvor trat sie für Craftsbury Nordic Ski Club an. Sie begann in der Mittelschule mit dem Skilanglauf und war als High-School-Schülerin Meisterin des US-Bundesstaates Maine sowie zweimal für das New England Junior Olympic team im Einsatz. 2010 erlangte sie ihren Bachelor-Abschluss am Wellesley College, ein Jahr später machte sie ihren Master in Linguistik an der University of New Hampshire, weiteres Hauptfach waren Internationale Beziehungen. In dieser Zeit trat die Athletin aus Cape Elizabeth für das Wintersport-Team der Universität an und wurde zur wertvollsten Athletin der Saison 2010/11 gewählt und war in der Endauswahl zur Athletin des Jahres der Universität. Seit 2011 startet die in der US-Supertour, wo sie mehrfach Top-10-Ergebnisse erreichte, zudem erreichte sie mehrere Top-15-Ergebnisse bei US-Meisterschaften. Seit der Saison 2012/13 tritt Egan auch im Biathlon an. Im Februar 2013 erreichte sie im Biathlon-NorAm-Cup in Jericho im Sprint wie auch im Massenstart hinter Katrina Howe und vor Andrea Mayo Rang zwei und somit auch erstmals Platzierungen auf dem Podium. Bei den US-amerikanischen Meisterschaften im Biathlon 2013 gewann sie zudem den Titel im Massenstartrennen.

Im März 2018 wurde Clare Egan als Vorsitzende in die Athletenkommission der Internationalen Biathlon-Union gewählt und gehört als solche seit September 2018 auch dem Vorstand an.[1]

Ursprünglich wollte Egan nach den Olympischen Winterspielen 2018 ihre Karriere beenden. Auch bestärkt durch Armin Auchentaller, den neuen Trainer der US-Mannschaft, setzte sie ihre aktive Karriere fort. Beim ersten Weltcup der Saison 2018/19 auf der Pokljuka-Hochebene in Slowenien setzte sie im Verfolgungsrennen zum ersten Mal in ihrer Karriere die Laufbestzeit in einem Weltcuprennen und erreichte zugleich die ersten Top-10-Platzierung in einem Einzelrennen. Beim letzten Rennen der Saison, dem Massenstart am Holmenkollen in Norwegen, erreichte sie mit einem dritten Platz hinter Hanna Öberg und Tiril Eckhoff ihre erste Podiumsplatzierung im Weltcup. Am Holmenkollen im Verfolgungsrennen Saison 2021/22 beendete sie auch ihre Karriere.


Statistik



Platzierungen im Biathlon-Weltcup


Die Tabelle zeigt alle Platzierungen (je nach Austragungsjahr einschließlich Olympische Spiele und Weltmeisterschaften).

Platzierung Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Gesamt
1. Platz 
2. Platz 
3. Platz11
Top 1012211521
Punkteränge628171149111
Starts2057311149168
Stand: 31. Dezember 2021

Weltcupwertungen


Ergebnisse bei Biathlon-Weltcups (Disziplinen- und Gesamtweltcup) gemäß Punktesystem

Saison Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Gesamt
Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte
2014/15--87.----94.
2015/16--57.63.--67.
2016/1743.57.67.43.55.
2017/18--56.78.43.63.
2018/19--14.17311.17214.12518.470

Weltmeisterschaften


Ergebnisse bei Biathlon-Weltmeisterschaften

Weltmeisterschaft Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Mixedstaffel Single-Mixedstaffel
Jahr Ort
2015Finnland Kontiolahti51.40.52.-12.-
2016Norwegen Oslo66.84.--13.-
2017Osterreich Hochfilzen22.20.41.24.14.16.
2019Schweden Östersund53.11.12.26.9.19.-
2020Italien Antholz58.26.46.15.13.
2021Slowenien Pokljuka39.54.44.13.12.22.

Olympische Winterspiele


Ergebnisse bei Olympischen Winterspielen:

Olympische Winterspiele Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Mixedstaffel
Jahr Ort
2018 Korea Sud Pyeongchang 61. 62. 13.


Commons: Clare Egan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Struktur und Gremien der IBU, abgerufen am 22. Oktober 2018
Personendaten
NAME Egan, Clare
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Biathletin, Skilangläuferin und Leichtathletin
GEBURTSDATUM 19. November 1987
GEBURTSORT Cape Elizabeth, Maine

На других языках


- [de] Clare Egan

[ru] Иган, Клэр

Клэр Иган (англ. Clare Egan; род. 19 ноября 1987 года, Кейп-Элизабет, штат Мэн, США) — американская биатлонистка, участница Олимпийских игр 2018 года в Пхёнчхане, призер этапа Кубка Мира. В 2018 году избрана главой комиссии спортсменов Международного союза биатлонистов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии