sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Colin Long (* 19. Juni 1989 in Santa Ana, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Eishockeyspieler und -trainer, der seit 2015 beim Asplöven HC in der HockeyAllsvenskan unter Vertrag steht.

Vereinigte Staaten  Colin Long
Geburtsdatum 19. Juni 1989
Geburtsort Santa Ana, Kalifornien, USA
Größe 180 cm
Gewicht 85 kg
Position Center
Schusshand Rechts
Draft
NHL Entry Draft 2008, 4. Runde, 99. Position
Phoenix Coyotes
Karrierestationen
2005–2009 Kelowna Rockets
2009–2011 San Antonio Rampage
2010–2011 Las Vegas Wranglers
2011–2012 Portland Pirates
2012–2014 Düsseldorfer EG
2014–2015 Krefeld Pinguine
seit 2015 Asplöven HC

Karriere


Long begann 2005 seine Karriere in der Western Hockey League bei den Kelowna Rockets. In der Saison 2007/08 erzielte er 31 Tore und 100 Punkte und wurde dafür ins WHL East First All-Star Team berufen. Danach wurde er beim NHL Entry Draft 2008 an 99. Stelle von den Phoenix Coyotes ausgewählt und unterschrieb dort am 1. Oktober 2009 seinen ersten Profivertrag, wurde aber in die American Hockey League zu den San Antonio Rampage geschickt, wo er in 29 Spielen vier Punkte erzielte, bevor er im Januar eine Kopfverletzung erlitt, die das Saisonende bedeutete. Nach zwei weiteren immer wieder durch Verletzungen unterbrochenen Saisons in der Organisation der Coyotes bekam er keinen neuen Vertrag und unterschrieb einen Ein-Jahresvertrag bei der Düsseldorfer EG. Beim Medizincheck wurde jedoch festgestellt, dass seine Kopfverletzungen noch nicht vollständig ausgeheilt waren, und der Vertrag wurde mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Jedoch wurde ihm angeboten, während seiner Rekonvaleszenz als zusätzlicher Assistenztrainer bei der DEG zu arbeiten, was Long annahm.[1] Am 11. Januar 2013 bestritt Long sein erstes Spiel nach 16-monatiger Verletzungspause und steuerte beim 2:1 gegen die Hamburg Freezers eine Vorlage bei.[2]


Erfolge und Auszeichnungen



Karrierestatistik


Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2005/06 Kelowna Rockets WHL 20 1 3 4 6 3 0 0 0 0
2006/07 Kelowna Rockets WHL 69 11 17 28 38
2007/08 Kelowna Rockets WHL 72 31 69 100 41 7 2 10 12 6
2008/09 Kelowna Rockets WHL 68 33 58 91 28 22 4 12 16 16
2009/10 San Antonio Rampage AHL 29 2 2 4 10
2010/11 Las Vegas Wranglers ECHL 50 16 21 37 12 5 0 2 2 4
2010/11 San Antonio Rampage AHL 5 0 0 0 0
2011/12 Portland Pirates AHL 19 3 5 8 4
2012/13 Düsseldorfer EG DEL 15 8 9 17 8
WHL gesamt 229 76 147 223 113 32 6 22 28 22
AHL gesamt 53 5 7 12 14
ECHL gesamt 50 16 21 37 12 5 0 2 2 4

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)




Einzelnachweise


  1. Eis-Auftakt bei der DEG mit einigen Überraschungen - rp-online.de
  2. Turnbull traf für die DEG zum 2:1-Sieg gegen die Freezers - derwesten.de
Personendaten
NAME Long, Colin
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Eishockeyspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 19. Juni 1989
GEBURTSORT Santa Ana, Kalifornien

На других языках


- [de] Colin Long (Eishockeyspieler)

[en] Colin Long (ice hockey)

Colin Long (born June 19, 1989) is an American professional ice hockey center who is currently playing for the Adirondack Thunder in the ECHL. He was drafted by the Phoenix Coyotes in the fourth round of the 2008 NHL Entry Draft, 99th overall.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии