sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

John Colin White (* 12. Dezember 1977 in New Glasgow, Nova Scotia) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1994 und 2012 unter anderem 911 Spiele für die New Jersey Devils und San Jose Sharks in der National Hockey League auf der Position des Verteidigers bestritten hat. Die größten Erfolge im Verlauf seiner Karriere waren der Gewinn des Stanley Cups mit den New Jersey Devils in den Jahren 2000 und 2003.

Kanada  Colin White
Geburtsdatum 12. Dezember 1977
Geburtsort New Glasgow, Nova Scotia, Kanada
Größe 193 cm
Gewicht 100 kg
Position Verteidiger
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 1996, 2. Runde, 49. Position
New Jersey Devils
Karrierestationen
1994–1995 Titan Collège Français de Laval
1995–1997 Olympiques de Hull
1997–2000 Albany River Rats
2000–2011 New Jersey Devils
2011–2012 San Jose Sharks

Karriere


Colin White begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Ligue de hockey junior majeur du Québec, in der er von 1994 bis 1997 für die Titan Collège Français de Laval und Olympiques de Hull aktiv war. Während dieser Zeit wurde er im NHL Entry Draft 1996 in der zweiten Runde als insgesamt 49. Spieler von den New Jersey Devils ausgewählt. Zunächst spielte der Verteidiger von 1997 bis 1999 zwei Jahre lang ausschließlich für das Farmteam der Devils, die Albany River Rats aus der American Hockey League. Bereits in seiner Rookiesaison gewann White mit den New Jersey Devils im Jahr 2000 den Stanley Cup. Diesen Sieg konnte er im Jahr 2003 mit der Mannschaft wiederholen.

Die Devils setzten ihn Anfang August 2011 gemeinsam mit Trent Hunter auf die Waiverliste und bezahlten seinen Vertrag aus. Dadurch wurde White als Unrestricted Free Agent verfügbar. Am 3. August 2011 unterzeichnete er einen Kontrakt für ein Jahr im Wert von einer Million US-Dollar bei den San Jose Sharks. Dort absolvierte der Abwehrspieler in der Saison 2011/12 seine letzte Profisaison, bevor er im Alter von 34 Jahren die Beendigung seiner Laufbahn als Aktiver verkündete.


Erfolge und Auszeichnungen


  • 1995 Coupe-du-Président-Gewinn mit den Olympiques de Hull
  • 1996 LHJMQ All-Rookie Team
  • 1997 Coupe-du-Président-Gewinn mit den Olympiques de Hull
  • 1997 Memorial-Cup-Gewinn mit den Olympiques de Hull
  • 2000 Stanley-Cup-Gewinn mit den New Jersey Devils
  • 2001 NHL All-Rookie Team
  • 2003 Stanley-Cup-Gewinn mit den New Jersey Devils

Karrierestatistik


Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
1994/95 Titan Collège Français de Laval LHJMQ 5 0 1 1 4
1994/95 Olympiques de Hull LHJMQ 7 0 1 1 32 12 0 0 0 23
1995 Olympiques de Hull Memorial Cup 1 0 0 0 0
1995/96 Olympiques de Hull LHJMQ 62 2 8 10 303 18 0 4 4 42
1996/97 Olympiques de Hull LHJMQ 63 3 12 15 297 14 3 12 15 65
1997 Olympiques de Hull Memorial Cup 4 1 2 3 31
1997/98 Albany River Rats AHL 76 3 13 16 235 13 0 0 0 55
1998/99 Albany River Rats AHL 77 2 12 14 265 5 0 1 1 8
1999/00 Albany River Rats AHL 52 5 21 26 176
1999/00 New Jersey Devils NHL 21 2 1 3 40 23 1 5 6 18
2000/01 New Jersey Devils NHL 82 1 19 20 155 25 0 3 3 42
2001/02 New Jersey Devils NHL 73 2 3 5 133 6 0 0 0 2
2002/03 New Jersey Devils NHL 72 5 8 13 98 24 0 5 5 29
2003/04 New Jersey Devils NHL 75 2 11 13 96 5 0 0 0 4
2004/05 New Jersey Devils NHL nicht gespielt wegen Lockout
2005/06 New Jersey Devils NHL 73 3 14 17 91 4 0 0 0 4
2006/07 New Jersey Devils NHL 69 0 8 8 69 2 0 0 0 2
2007/08 New Jersey Devils NHL 57 2 8 10 26 5 0 0 0 6
2008/09 New Jersey Devils NHL 71 1 17 18 46 7 0 1 1 6
2009/10 New Jersey Devils NHL 81 2 10 12 46 5 1 0 1 8
2010/11 New Jersey Devils NHL 69 0 6 6 48
2011/12 San Jose Sharks NHL 54 1 3 4 21 3 1 0 1 0
LHJMQ gesamt 137 5 22 27 636 44 3 16 19 130
AHL gesamt 205 10 46 56 676 18 0 1 1 63
NHL gesamt 797 21 108 129 869 114 3 14 17 125

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)



Personendaten
NAME White, Colin
ALTERNATIVNAMEN White, John Colin (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 12. Dezember 1977
GEBURTSORT New Glasgow, Nova Scotia, Kanada

На других языках


- [de] Colin White (Eishockeyspieler, 1977)

[en] Colin White (ice hockey, born 1977)

Colin White (born December 12, 1977) is a Canadian former professional ice hockey player. He previously played with the New Jersey Devils and the San Jose Sharks of the NHL.

[ru] Уайт, Колин (1977)

Джон Колин Уайт (англ. Colin White; 12 декабря 1977, Нью-Гласгоу, Новая Шотландия) — профессиональный канадский хоккеист, двукратный обладатель Кубка Стэнли, Амплуа — правый крайний защитник. Прозвище — «Уайти» (англ. Whitey). Известен своим силовым стилем, ведения игры и не плохой физикой, благодаря своим габаритам Колин Уайт не брезгует драками и массовыми потасовками на льду



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии