sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Corey Gaines (* 1. Juni 1965 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Basketballtrainer und ehemaliger -spieler.

Basketballspieler
Basketballspieler
Vereinigte Staaten Corey Gaines
Spielerinformationen
Geburtstag 1. Juni 1965 (57 Jahre)
Geburtsort Los Angeles, Kalifornien,
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Größe 191 cm
Gewicht 88 kg
NBA Draft 1988, 65. Pick, Seattle SuperSonics
Vereine als Aktiver
1989 Vereinigte Staaten New Jersey Nets
1990 Vereinigte Staaten Philadelphia 76ers
1993–1994 Vereinigte Staaten New York Knicks
1995–1996 Vereinigte Staaten Galatasaray
Vereine als Trainer
2006–2007 Vereinigte Staaten Phoenix Mercury (Assistent)
2007–2013 Vereinigte Staaten Phoenix Mercury
2013, 2015–2016 Vereinigte Staaten Phoenix Suns (Assistent)
2016–2018 Vereinigte Staaten Phoenix Suns (Assistent)
2019–2021 Vereinigte Staaten Washington Wizards (Assistent)

Von 1994 bis 1998 spielte er College-Basketball für die Loyola Marymount University. Beim NBA-Draft 1988 wurde er an 65. Stelle von den Seattle SuperSonics ausgewählt. Während seiner NBA-Karriere spielte er unter anderem für die New Jersey Nets, die Philadelphia 76ers und die New York Knicks.

Nach Beendigung seiner Spielerkarriere fungierte er von 2006 bis 2007 zunächst als Assistenztrainerin und von 2007 bis 2013 als Head Coach für die WNBA-Mannschaft Phoenix Mercury. Anschließend war er als Assistenztrainer für die Phoenix Suns und von 2019 bis 2021 für die Washington Wizards tätig.



Personendaten
NAME Gaines, Corey
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Basketballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 1. Juni 1965
GEBURTSORT Los Angeles, Kalifornien

На других языках


- [de] Corey Gaines

[en] Corey Gaines

Corey Yasuto Gaines (born June 1, 1965) is an American professional basketball coach and former player. He played five seasons in the NBA, and was a four-time Israeli Premier League Assists Leader, in 1999 and in 2001 to 2003. He was also a former head coach of the Phoenix Mercury of the Women's National Basketball Association (WNBA).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии