sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Costică Dafinoiu (* 6. Februar 1954 in Viziru, Kreis Brăila; † 8. Juni 2022[1]) war ein rumänischer Boxer.

Costică Dafinoiu
Costică Dafinoiu
Daten
Geburtsname Costică Dafinoiu
Geburtstag 6. Februar 1954
Geburtsort Viziru
Todestag 8. Juni 2022
Nationalität Rumänien Rumänien
Gewichtsklasse Halbschwergewicht
Stil Linksauslage
Größe 1,83 m
Profil in der BoxRec-Datenbank
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 0 × 1 ×
 Olympische Spiele
Bronze 1976 Montreal Halbschwergewicht

Karriere


Costică Dafinoiu begann im Alter von 15 Jahren mit dem Boxsport und trainierte unter Gheorghe Lică und Ion Turcu in der Boxabteilung von CS Progresul Brăila. Während seiner Zeit in der Nationalmannschaft wurde er auch von Teodor Niculescu und Constantin Ciucă betreut.[2]

Er wurde 1973 Rumänischer Juniorenmeister im Halbschwergewicht[3], gewann die Goldmedaille bei den Junioren-Europameisterschaften 1974 in Kiew[4] und die Goldmedaille beim Golden Belt Tournament 1974 in Bukarest, wobei er im Finale Gilberto Carrillo besiegte[5]. Bei den Weltmeisterschaften 1974 in Havanna schied er im Achtelfinale gegen Mate Parlov aus[6].

1975 wurde er Rumänischer Meister im Halbschwergewicht[7] und startete bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal. Sein Gegner im Achtelfinale, Robert Nixon aus Guyana, trat nicht an. Danach setzte sich Dafinoiu gegen Robert Burgess aus Bermuda einstimmig nach Punkten durch, ehe er im Halbfinale gegen Sixto Soria unterlag und mit einer Bronzemedaille ausschied[8].


Sonstiges


1981 beendete er seine Karriere und wurde Boxtrainer im CSM Brăila.[9] Er heiratete 1974 und hat einen 1979 geborenen Sohn und eine 1985 geborene Tochter.[10]

2014 wurde er zum Ehrenbürger von Viziru[11] und 2019 zum Ehrenbürger von Brăila ernannt.[12]




Einzelnachweise


  1. Doliu în boxul românesc. A murit Costică Dafinoiu. Fostul pugilist și antrenor avea 68 de ani
  2. Costică Dafinoiu, Olympisches Komitee Rumäniens
  3. Romanian Junior National Championships 1973
  4. European Junior Championships 1974
  5. Golden Belt Tournament 1974
  6. World Championships 1974
  7. Romanian National Championships 1975
  8. Olympic Games 1976
  9. PORTRÄT: Costică Dafinoiu aus Brăila, Adevarul (rumänisch)
  10. Costică Dafinoiu, der einzige Boxer aus Brăila, der bei den Olympischen Spielen eine Medaille gewonnen hat (rumänisch)
  11. Costica Dafinoiu, Ehrenbürgerin seiner Heimatgemeinde (rumänisch)
  12. Boxer Costică Dafinoiu, Ehrenbürger von Brăila (rumänisch)
Personendaten
NAME Dafinoiu, Costică
KURZBESCHREIBUNG rumänischer Boxer
GEBURTSDATUM 6. Februar 1954
GEBURTSORT Viziru, Kreis Brăila
STERBEDATUM 8. Juni 2022

На других языках


- [de] Costică Dafinoiu

[en] Costică Dafinoiu

Costică Dafinoiu (6 February 1954 – 8 June 2022) was a light-heavyweight boxer from Romania.[3] He took up boxing in 1969, winning a bronze medal at the 1976 Olympics, a gold and a silver medals at the Romanian National Amateur Boxing Championship and won the Golden belt international tournament organized by Romania in 1974.[3][4][5][6] He retired in 1981, and after receiving a degree in physical education worked as a boxing coach at his native club CS Progresul Brăila.[2]

[fr] Costică Dafinoiu

Costică Dafinoiu est un boxeur roumain né le 6 février 1954 à Viziru.

[it] Costică Dafinoiu

Costică Dafinoiu (Viziru, 6 febbraio 1954 – 8 giugno 2022) è stato un pugile rumeno.

[ru] Дафиною, Костикэ

Костикэ Дафиною (рум. Costică Dafinoiu; 6 февраля 1954, Визиру[d], Брэила[1] — 8 июня 2022[2]) — румынский боксёр полутяжёлой весовой категории, выступал за сборную Румынии в середине 1970-х годов. Бронзовый призёр летних Олимпийских игр в Монреале, победитель многих международных турниров и национальных первенств.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии