sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Craig Weller (* 17. März 1981 in Calgary, Alberta) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit zuletzt beim ERC Ingolstadt in der Deutschen Eishockey Liga unter Vertrag stand.

Kanada  Craig Weller
Geburtsdatum 17. März 1981
Geburtsort Calgary, Alberta, Kanada
Größe 193 cm
Gewicht 100 kg
Position Rechter Flügel
Nummer #12
Schusshand Rechts
Draft
NHL Entry Draft 2000, 5. Runde, 167. Position
St. Louis Blues
Karrierestationen
2000–2001 University of Minnesota Duluth
2001–2002 Kootenay Ice
2002–2007 Hartford Wolf Pack
2007–2008 Phoenix Coyotes
2008–2009 Minnesota Wild
2009–2010 Providence Bruins
2010–2011 Cardiff Devils
2011–2012 EC VSV
2012–2013 ERC Ingolstadt

Karriere


Craig Weller wurde im NHL Entry Draft 2000 in der fünften Runde als insgesamt 167. Spieler von den St. Louis Blues ausgewählt, für die er allerdings nie spielte. Zunächst begann er die Saison 2000/01 in der Eishockeymannschaft der University of Minnesota Duluth, die er jedoch bereits nach sechs Spielen wieder verließ, um am 7. Januar 2001 einen Vertrag bei den Kootenay Ice aus der Western Hockey League zu unterschreiben. Mit den Ice gewann er 2002 sowohl den President’s Cup für WHL-Meisterschaft, als auch den Memorial Cup für den Sieger der Meisterschaft der Canadian Hockey League.

Nach diesem Erfolg verpflichteten die New York Rangers den Angreifer, der jedoch in den folgenden fünf Jahren ausschließlich für deren Farmteams, das Hartford Wolf Pack aus der American Hockey League, und in der Saison 2002/03 zusätzlich für die Charlotte Checkers aus der East Coast Hockey League spielte. Im Sommer 2007 unterschrieb der Rechtsschütze einen Vertrag bei den Phoenix Coyotes, für die er in der folgenden Spielzeit sein Debüt in der National Hockey League gab. Nach nur einem Jahr verließ er das Franchise jedoch bereits wieder, um für deren Ligarivalen, die Minnesota Wild, aufzulaufen.

In der Saison 2008/09 kam er zu 36 Einsätzen für die Minnesota Wild, schoss ein Tor und sammelte drei Punkte. Weller spielte die gesamte Saison 2009/10 in der American Hockey League und begann die Saison bei den Houston Aeros. Am 18. Oktober 2009 wurde er zu den Boston Bruins transferiert, wo er in der Folge im Farmteam Providence Bruins einen Stammplatz innehatte. Kurz vor Trade Deadline wurde er am 3. März 2010 zu den Florida Panthers transferiert, wo er allerdings erneut nicht den Sprung ins NHL-Team schaffte. Im November 2010 unterschrieb er einen Vertrag bei den Cardiff Devils in der Elite Ice Hockey League. Mit diesen absolvierte der Verteidiger eine ausgezeichnete Spielzeit und erzielte 54 Punkte in 45 Begegnungen. Neben der Nominierung ins First All-Star Team der Liga wurde Weller als Verteidiger des Jahres sowie als Spieler des Jahres der Elite Ice Hockey League ausgezeichnet. Anfang Juni 2011 einigte er sich mit dem EC VSV aus der Erste Bank Eishockey Liga auf einen Einjahreskontrakt. Anschließend wurde er vom DEL-Verein ERC Ingolstadt verpflichtet.


Erfolge und Auszeichnungen



NHL-Statistik


Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
Reguläre Saison29541014127
Playoffs

(Stand: Ende der Saison 2011/12)



Personendaten
NAME Weller, Craig
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 17. März 1981
GEBURTSORT Calgary, Alberta, Kanada

На других языках


- [de] Craig Weller

[en] Craig Weller

Craig Weller (born March 17, 1981) is a Canadian former professional ice hockey defenceman and right winger who played in the National Hockey League (NHL). Drafted 167th overall in the 2000 NHL Entry Draft, Weller played for the Phoenix Coyotes, Minnesota Wild, and Florida Panthers during his career.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии