Cristian Gațu (* 20. August 1945 in Bukarest)[1] ist ein ehemaliger rumänischer Handballspieler, Trainer, Sportfunktionär, Staatssekretär für Jugend und Sport, Brigadegeneral sowie Präsident des rumänischen Handball-Verbandes.
Cristian Gațu (1974)
Cristian Gațu
Spielerinformationen
Geburtstag
20. August 1945
Geburtsort
Bukarest, Rumänien
Staatsbürgerschaft
Rumäne rumänisch
Körpergröße
1,78 m
Spielposition
Rückraum Mitte
Wurfhand
rechts
Vereine in der Jugend
von – bis
Verein
1959–1963
Rumänien 1952 Şcoala Sportivă 2 Bukarest
Vereinslaufbahn
von – bis
Verein
1963–1964
Rumänien 1952 Rapid Bukarest
1964–1968
Rumänien 1965 Știința Bukarest
1968–1978
Rumänien 1965 Steaua Bukarest
Nationalmannschaft
Debüt am
1964
Spiele (Tore)
Rumänien 1952Rumänien
188 (226)
Stationen als Trainer
von – bis
Station
1981–1983
Italien Polisportiva Follonica (Spielertrainer)
Leben
Gațu war der Sohn des Sportjournalisten Petre Gaţu. Er studiert zunächst Bauingenieurwesen in Bukarest und interessierte sich für Schach, Fußball und Handball. Gațu entschied sich für Handball und gewann mit Steaua Bukarest zehn nationale Titel und den Europapokal 1977. Zuvor holte er 1967 mit der Nationalmannschaft bei Handball-Weltmeisterschaft in Schweden den dritten Platz.
Er gewann im Jahr 1970 mit dem Team bei Handball-Weltmeisterschaft in Frankreich und 1974 bei der Handball-Weltmeisterschaft in Berlin den WM-Titel. Zwei Jahre zuvor holte er 1972 mit der Mannschaft bei den Olympischen Spielen in München eine Bronzemedaille und errang 1976 bei den Olympischen Spielen in Montreal eine Silbermedaille. Anfang der 1980er Jahre zog er nach Italien und war dort als Trainer tätig.
1983 kehrte er nach Rumänien zurück, um dort als Trainer und Sportfunktionär zu arbeiten. Von 1984 bis 1991 war er Vizepräsident von Steaua Bukarest und in den Jahren 1991 bis 1993 Staatssekretär für Jugend und Sport. Anschließend leitete er bis 1997 den Militärsport. Von 1997 bis 2014 war er Präsident des rumänischen Handball-Verbandes. Gleichzeitig war er von 1997 bis 1998 Präsidenten von Steaua Bukarest und von 1996 bis 2002 Vizepräsident des rumänischen Olympischen Komitees. Am 14. September 2007 wurde er zum Brigadegeneral befördert.[2]
rumänischer Handballspieler, Trainer, Sportfunktionär, Staatssekretär für Jugend und Sport, Brigadegeneral sowie Präsident des rumänischen Handball-Verbandes
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии