sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Daan Bekker (* 19. Februar 1932 in Dordrecht; † 22. Oktober 2009 in Pretoria) war ein südafrikanischer Boxer.

Daan Bekker
Daten
Geburtsname Daniel Wepener Bekker
Geburtstag 19. Februar 1932
Geburtsort Dordrecht (Südafrika)
Todestag 22. Oktober 2009
Todesort Pretoria
Nationalität Südafrikanisch
Gewichtsklasse Schwergewicht
Kampfstatistik als Profiboxer/in
Kämpfe 9
Siege 6
K.-o.-Siege 4
Niederlagen 2
Unentschieden 1

Amateur


Daan Bekker gewann als Amateur sechs Mal die südafrikanische Meisterschaft im Schwergewicht (1955–1959, 1961). 1956 nahm er an den Olympischen Spielen in Melbourne teil. Er siegte dort im Viertelfinale durch K. o. in der ersten Runde über José Giorgetti aus Argentinien. Im Halbfinale gelang es ihm, gegen den US-Amerikaner Pete Rademacher in der ersten Runde einen Niederschlag zu erzielen, dennoch verlor er den Kampf nach Punkten und gewann somit eine Bronzemedaille. Im Jahr 1958 belegte Bekker bei den Commonwealth-Spielen in Cardiff den ersten Platz. Er benötigte dazu Siege über Stan Renaud aus Kanada, Gbadegesin Salawu aus Nigeria und den Briten David Thomas.

Bei seinen zweiten Olympischen Spielen, 1960 in Rom, gewann er die Silbermedaille. Er besiegte dort im Achtelfinale den Polen Władysław Jędrzejewski durch technischen K. o. in der zweiten Runde, im Viertelfinale den Jugoslawen Obrad Sretenović durch K. o. in der ersten Runde und im Halbfinale den Vertreter der gesamtdeutschen Olympiamannschaft Günther Siegmund nach Punkten. Im Finale war er aber gegen den Italiener Franco De Piccoli chancenlos und verlor durch K. o. in der zweiten Runde.


Profi


Ab November 1961 begann Daan Bekker eine kurzzeitige Profikarriere, hatte allerdings nur bescheidenen Erfolg. In seinem dritten Profikampf am 17. März 1962 gewann er den südafrikanischen Meistertitel und verteidigte ihn mit einem Punktsieg im Juni desselben Jahres gegen Stoffel Willemse. Bei seiner zweiten Titelverteidigung am 26. Januar 1963 traf er erneut auf Willemse und verlor den Titel durch K.O. in der siebten Runde. Dies war zugleich sein letzter Kampf, Bekker beendete nach dieser Niederlage seine Karriere.

Bekker verstarb am 22. Oktober 2009 in Pretoria im Alter von 77 Jahren an den Folgen langjähriger Alzheimer- und Parkinsonerkrankungen.



Personendaten
NAME Bekker, Daan
ALTERNATIVNAMEN Bekker, Daniel Wepener
KURZBESCHREIBUNG südafrikanischer Boxer
GEBURTSDATUM 19. Februar 1932
GEBURTSORT Dordrecht
STERBEDATUM 22. Oktober 2009
STERBEORT Pretoria

На других языках


- [de] Daan Bekker

[en] Daniel Bekker

Daniel "Daan" Wepener Bekker (9 February 1932 – 22 October 2009) was a South African boxer, who won the bronze medal in the Heavyweight division (+ 91 kg) at the 1956 Summer Olympics in Melbourne, Australia. Four years later in Rome he captured the silver medal in the same category.

[fr] Daan Bekker

Daan Bekker est un boxeur sud-africain né le 9 février 1932 à Dordrecht et mort le 22 octobre 2009 à Pretoria.

[it] Daniel Bekker

Daniel Wepener Bekker (Dordrecht, 9 febbraio 1932 – Pretoria, 22 ottobre 2009) è stato un pugile sudafricano.

[ru] Беккер, Дэниэл

Дэ́ниэл Уи́пенер Бе́ккер (англ. Daniel Wepener Bekker; 9 февраля 1932, Дордрех — 22 октября 2009, Претория) — южноафриканский боксёр тяжёлой весовой категории. Во второй половине 1950-х годов выступал за сборную ЮАР: серебряный и бронзовый призёр летних Олимпийских игр, чемпион Игр Содружества наций, семикратный чемпион Южной Африки, участник многих международных турниров и матчевых встреч. В период 1961—1968 боксировал на профессиональном уровне, но без особых достижений.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии