sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Daniel Blackburn (* 20. Mai 1983 in Montreal, Québec) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeytorwart. Während seiner Karriere spielte er zwischen 2001 und 2003 unter anderem für die New York Rangers in der National Hockey League.

Kanada  Dan Blackburn

Dan Blackburn (links, 2011)

Geburtsdatum 20. Mai 1983
Geburtsort Montreal, Québec, Kanada
Größe 185 cm
Gewicht 82 kg
Position Torwart
Fanghand Links
Draft
NHL Entry Draft 2001, 1. Runde, 10. Position
New York Rangers
Karrierestationen
1997–1999 Bow Valley Eagles
1999–2001 Kootenay Ice
2001–2004 New York Rangers
2004–2005 Victoria Salmon Kings

Karriere


Dan Blackburn wurde NHL Entry Draft 2001 von den New York Rangers in der ersten Runde an zehnter Position ausgewählt. Er kam auch gleich in der Saison 2001/02 zum Einsatz als Back up-Goalie hinter Mike Richter und absolvierte 31 Spiele. Für seine gute Leistung wurde er in das NHL All-Rookie Team gewählt. In der folgenden Saison war er die Nummer 2 bei den Rangers hinter Mike Dunham.

Die darauffolgende Spielzeit verlief nicht besonders positiv. Auf Grund einer Schulterverletzung verpasste Blackburn die komplette Saison 2003/04. Im nächsten Jahr kam er auch nicht in der NHL zum Einsatz, da die Saison wegen des Lockout abgesagt wurde. In der Zeit spielte er in der ECHL bei den Victoria Salmon Kings.

Einen Monat vor Beginn der NHL-Saison 2005/06 stellte sich die langwierige Schulterverletzung, die ihn plagte, sogar als noch schlimmer heraus als sie eigentlich schon war. Dan Blackburn hatte einen Nervenschaden in der linken Schulter erlitten. Am 25. September 2005 musste Dan Blackburn seine aussichtsreiche Karriere im Alter von gerade mal 22 Jahren beenden.

Nach dem Ende seiner Karriere wurde Blackburn Manager des Goaltender Development Institute, das sich für die Förderung und Ausbildung von Eishockeytorhütern einsetzt.


Erfolge und Auszeichnungen


  • 1998 AJHL Scholastic Player of the Year
  • 1999 AJHL Scholastic Player of the Year
  • 2000 Bronzemedaille bei der World U-17 Hockey Challenge
  • 2000 Jim Piggott Memorial Trophy
  • 2000 WHL Playoff MVP
  • 2000 CHL Rookie of the Year
  • 2001 CHL Top Prospects Game
  • 2001 WHL East First All-Star Team
  • 2001 CHL First All-Star Team
  • 2001 Del Wilson Trophy
  • 2001 CHL Goaltender of the Year
  • 2002 NHL YoungStars Game
  • 2002 NHL All-Rookie Team

Statistik


Saisons Spiele Siege Niederlagen OTN Minuten GT Shutouts Sv% GTS
NHL: Reguläre Saison2632032434991881.8943.22
NHL: Playoffs
AHL: Reguläre Saison14211244110.9052.70
AHL: Playoffs

(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)


Sonstiges




Personendaten
NAME Blackburn, Dan
ALTERNATIVNAMEN Blackburn, Daniel
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Eishockeytorwart
GEBURTSDATUM 20. Mai 1983
GEBURTSORT Montreal, Québec



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии